Motocross-Podium für HSV Ried Rookie Martin Kobler!

HSV Ried Talent Martin Kobler zurück am Podium! (Foto: Tom Katzensteiner)
2Bilder
  • HSV Ried Talent Martin Kobler zurück am Podium! (Foto: Tom Katzensteiner)
  • hochgeladen von Thomas Katzensteiner

Mit einem starken Rennen meldete sich der 13-jährige Martin Kobler in Kefermarkt zurück. Der Motocross-Youngster aus Taiskirchen schaffte im zweiten Lauf zur Jugend-Landesmeisterschaft den Sprung auf das Podium!

"Ich freue mich so sehr, endlich hat es geklappt", so freute sich Martin Kobler am 6. September als er beim OÖ Motocross Cup in Kefermarkt mit den Rängen 6 und 3 zwei perfekte Läufe zeigen konnte. Der HSV Ried Nachwuchsfahrer konnte vor allem mit Fortdauer des Rennens zulegen: "Ich fand einen guten Rhythmus und konnte dann im 2.ten Lauf sogar als Dritter finishen", lächelte der 85ccm OÖ Motocross Cup Champion des Jahres 2013. Für den mehrfachen HSV Ried Clubmeister ein wichtiges Rennen, das Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben gibt: "Jetzt bin ich voll motiviert", so Martin Kobler. Das große OÖ Motocross Cup Finale steigt am 21. September in Taufkirchen an der Trattnach, wo Martin Kobler erneut um die vorderen Ränge mitkämpfen wird. Jubeln durfte auch der 26-jährige Stefan Hauer, mit Rang 4 im zweiten MX OPEN Lauf zum OÖ Motocross Cup konnte der KTM-Entwicklungsangestellte ein Top-Ergebnis erreichen. Manuel Bermanschläger drückte im MX Hobby Championship Race an und gewann dort sogar einen Lauf in der Lizenzklasse. Pascal Rauchenecker konnte sich in der int. ADAC MX Masters Serie auf Gesamtrang 3 verbessern.

HSV Ried Talent Martin Kobler zurück am Podium! (Foto: Tom Katzensteiner)
Martin Kobler dreht fest am Gasgriff einer 85ccm KTM (Foto: Tom Katzensteiner)
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.