Motocross-Staatsmeisterschaft: Zwei HSV Ried-Fahrer unter den besten Sieben

- Kurt Machtlinger verfehlte das Podium nur knapp und wurde Vierter in der Gesamtwertung.
- Foto: Wallner
- hochgeladen von Thomas Streif
DECHANTSKIRCHEN. Der HSV Ried-Topfahrer Kurt Machtlinger konnte beim Saisonfinale der MX Open Staatsmeisterschaft in Dechantskirchen wegen zwei gebrochenen Rippen und zahlreichen Blutergüssen, die er sich beim Rennen in Kirchschlag zuzog, nicht an den Start gehen. In der Jahres-Gesamtwertung belegte der 32-jährige Taiskirchner den vierten Platz. Machtlinger: „Für mich war es eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen. Jetzt muss ich schauen, dass ich so schnell wie möglich fit werde, damit ich in der nächsten Saison voll angreifen kann.“ Auch das Knie bereitet dem Taiskirchner nach wie vor Probleme. Eine genaue Untersuchung ist in den kommenden Tagen geplant.
Ziegler: „Es ist noch genug Luft nach oben“
Auf eine durchaus solide Saison kann Stefan Ziegler zurückblicken. In Dechantskirchen fuhr er auf die Plätze elf und sechs. „Leider hatte ich sehr schlechte Starts. Fahrerisch war ich mit den beiden Läufen aber außerordentlich zufrieden“, so Zieglers Resümee. Wie schon im Vorjahr beendet er die Saison auf dem siebten Gesamtrang. Ziegler: „Grundsätzlich bin ich mit der Saison einigermaßen zufrieden. Leider haben zwei Ausfälle eine bessere Platzierung verhindert. In der kommenden Saison ist ein Top-fünf Platz mein großes Ziel. Es ist noch genug Luft nach oben.“
Stefan Hauer mit durchwachsener Saison
Den 17. Gesamtrang erreichte Stefan Hauer, der in Dechantskirchen in beiden Läufen Zwölfter wurde. „Leider konnte ich das Tempo im ersten Durchgang nicht bis zum Schluss halten und im zweiten Lauf verhinderte ein Sturz ein Top-Ten Ergebnis“, so Hauer, der am 23. September beim Finale der MX3 Weltmeisterschaft in Teutschenthal (Deutschland) an den Start gehen wird.
Bermanschläger wird in der MX2-Klasse Achter
Mit 184 Punkten belegte Manuel Bermanschläger den achten Rang in der Endabrechnung der MX-2Klasse. In Dechantskirchen fuhr er auf die Plätze sechs und acht. „Mit der geamten Saison bin ich nicht wirklich zufrieden. Leider hatte ich mit einigen Ausfällen und kleineren Verletzungen zu kämpfen“, so Bermanschläger, der auch in der kommenden Saison in der MX2 Staatsmeisterschaft an den Start gehen wird. „Mein Ziel ist es im nächsten Jahr beständig unter die Top-fünf zu fahren.“




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.