HSV-Fahrer unterwegs
Sandner übernimmt Führung in Motocross-Königsklasse

Michael Sandner führt die Rangliste nun an. | Foto: crossnews.at
3Bilder
  • Michael Sandner führt die Rangliste nun an.
  • Foto: crossnews.at
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Am vergangenen Wochenende gab es wieder "Ups & Downs" für die Piloten des Heeressportvereins Ried (HSV). Das breiteste Grinsen hat aber wahrscheinlich Michael Sandner.

EBERSCHWANG. Der KTM-Pilot holte sich in Rietz in Tirol das „Red Plate" übernimmt damit die Gesamtführung in der MX Open Staatsmeisterschaft. In der Tageswertung landete Sandner schlussendlich auf dem vierten Rang. "Ich habe mich den ganzen Tag wohlgefühlt auf der Strecke. Leider habe ich keinen Pokal gewonnen, dafür aber das Red Plate", resümiert Sandner. Vereinskollege Pascal Rauchenecker sicherte sich vor Sandner Tagesrang drei. Auch die weiteren Ergebnisse der HSV-Fahrer können sich sehen lassen.

Nico Kinz verpasste die Top Ten. | Foto: crossnews.at
  • Nico Kinz verpasste die Top Ten.
  • Foto: crossnews.at
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Piloten durchwegs zufrieden

Christoph Zeintl wurde Tagesachter in der MX 2-Klasse. In der Junioren-Meisterschaft landeten mit Noah Jonas und Lauritz Winkel gleich zwei HSV-Piloten in den Top zehn. In der 85 ccm-Wertung wurde der zwölfjährige Elias Felbermair starker Siebenter. Nico Kinz, Christoph Edlinger und Paul Lukas Ötzlinger erreichten ebenfalls Top 20-Platzierungen. 
Der HSV-Topnachwuchsfahrer Moritz Ernecker war in Bielstein beim ADAC MX Junior Cup im Einsatz: In Lauf eins wurde er Zweiter, danach folgten leider ein Defekt und im dritten Rennen ein Startcrash.

Michael Sandner führt die Rangliste nun an. | Foto: crossnews.at
Nico Kinz verpasste die Top Ten. | Foto: crossnews.at
Foto: crossnews.at
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.