115 Jahre – 115 Gratistage
Energie Ried senkt zum Jubiläum Gaspreis

Energie Ried-Chef Fritz Pöttinger. | Foto: Energie Ried
  • Energie Ried-Chef Fritz Pöttinger.
  • Foto: Energie Ried
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Die Energie Ried feiert 2024 ihr 115-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gewährt das Unternehmen bestehenden und neuen Kunden ein Jubiläumsgeschenk.

RIED IM INNKREIS. Ab dem 1. Oktober verringert sich der Gaspreis der Energie Ried von derzeit 9,99 Cent pro Kilowattstunde auf 6,84 Cent pro Kilowattstunde netto – und damit um mehr als 30 Prozent. Dieser Preis gilt ein Jahr lang bis zum 30. September 2025 – mit Preisgarantie. Alle Details zum neuen Produkt "Erdgas+25" erhalten die Kunden in den nächsten Tagen.

"Attraktiver Preis für den kommenden Winter"

Als Rechenbeispiel führt die Energie Ried eine durchschnittliche Wohnung mit 70 Quadratmetern an. Eine 30-prozentige Preissenkung würde für diese Wohneinheit demnach eine Einsparung von 381 Euro jährlich bedeuten. Besitzer eines Einfamilienhauses mit einer Wohnfläche von 150 Quadratmeter sparen mit dem Jubiläumsgeschenk sogar 820 Euro brutto im Jahr.
Geschäftsführer Fritz Pöttinger erklärt: "Wir freuen uns, das 115-Jahr-Jubiläum mit unseren Kunden feiern zu können. Unsere 115-Gratistage-Aktion ist ein Zeichen unserer Dankbarkeit und zugleich sichern sich mit dieser Aktion unsere Bestands- und Neukunden einen attraktiven Preis für die kommende Heizperiode im Winter." Zusätzlich setze die Energie Ried weiterhin auf zahlreiche nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen. Damit soll die Energieversorgung sichergestellt und die Lebensqualität gesteigert werden.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.