Regionalitätspreis 2024
Freies Radio Innviertel ist nominiert

- Jeder kann "Radio machen" lernen – wie hier beim Audioschnitt.
- Foto: Radio FRI
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Seit November 2022 bietet Radio FRI, das Freie Radio Innviertel, ein kreatives und werbefreies Sendungsprogramm mit Menschen aus den Regionen Braunau, Schärding und Ried. Einen wesentlichen Auftrag sieht der Sender in der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz. Nun ist Radio FRI für den Regionalitätspreis nominiert.
INNVIERTEL/RIED. Österreichweit gibt es 14 Freie Radios – vier davon in Oberösterreich. Das Innviertel war das einzige Viertel in Oberösterreich, in dem es bis 2022 noch kein Freies Radio gab. Dann ging das Freie Radio Innviertel – Radio FRI on air. Finanziert wird das Radio durch die drei Leader Regionen des Innviertels sowie durch Mitgliedsbeiträge und Förderungen.
„Wir möchten, dass Menschen und die Geschichten aus der Region hörbar und präsent sind. In Österreich arbeiten rund 3.000 Menschen ehrenamtlich bei Freien Rundfunksendern mit – sie produzieren eigene Sendungen über Kultur, Geschichtliches, Lokalnachrichten und viele weitere Themen, die sie selbst oder die Region beschäftigen. Mit dem Freien Radio machen wir das auch für das Innviertel möglich", so die Vorstände Herta Gurtner und Christian Fuchsmayer.

- Der Radio-FRI-Vorstand Herta Gurtner und Christian Fuchsmayer.
- Foto: Radio FRI
- hochgeladen von Marlene Mülleder
Medienkompetenz und freie Meinungsäußerung
Vor allem in Zeiten von Fake News ist die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz für alle Altersgruppen ein wichtiger gesellschaftspolitischer Beitrag. Radio FRI setzt sich für die freie Meinungsäußerung, Meinungsvielfalt, Gleichberechtigung, Menschenwürde und Demokratie ein und arbeitet aktiv gegen Diskriminierung. Damit jeder "Radio machen" lernen und somit seine Meinung frei äußern kann, gibt es halbtägige Workshops mit dem Radioteam, wo einfach vermittelt wird, wie man eigene Sendungen gestaltet, aufnimmt, bearbeitet und im Radio bespielt.
Bis 4. August sind Nominierungen zum Regionalitätspreis möglich: meinbezirk.at/regionalitätspreis-oö
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.