SPEKTAKULÄRER SCHULSTART MIT WACKER NEUSON

80 Jungingenieure starten an der HTL Ried mit einer Maschinenbauausbildung
4Bilder
  • 80 Jungingenieure starten an der HTL Ried mit einer Maschinenbauausbildung
  • hochgeladen von Martin Anzengruber

HTL Ried heißt ihre Erstklässler und Wacker Neuson herzlich willkommen.

Mit großer Freude heißen wir die HTL-Neulinge zu ihrem ersten Schuljahr ganz herzlich willkommen. Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass auch heuer wieder so viele junge Burschen und Mädchen – insgesamt sind es 80 – unsere Schule gewählt haben, um in einem der beiden Zweige Agrar- und Umwelttechnik oder Fertigungstechnik/Leichtbau zum Maschinenbauingenieur ausgebildet zu werden. Der Bedarf der regionalen, nationalen und internationalen Wirtschaft an bestausgebildeten Technikspezialisten ist größer denn je, und so blicken unsere Schulneulinge in eine sichere und erfüllende Zukunft. Als Schule dürfen wir nun dieses enorme Potenzial unserer Neueinsteiger formen und entwickeln, etwas, das wir mit Freude, Engagement und Verantwortungsbewusstsein in Angriff nehmen.

Zur Begrüßung unserer jüngsten Schüler hat der Fördervereinsneuzugang Wacker Neuson gleich am ersten Schultag mit einer anschaulichen Präsentation eines Teils seiner Produktpalette den Schulneustart für unsere Erstklässler verfeinert. So durften für eine Stunde lang ein brandneuer Bagger und ein Dumper im Detail begutachtet und von einigen Ältersemestrigen sogar in Betrieb genommen werden. Wacker Neuson hat außerdem für dieses Schuljahr die Klassenpatenschaft für die 4B Klasse übernommen.

Wacker Neuson ist ein international tätiger Unternehmensverbund mit über 50 Tochterunternehmen und 140 eigenen Vertriebs- und Servicestationen. Als führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen passt das Unternehmen perfekt zur Ausrichtung unserer Maschinenbau-HTL, wo im Zweig Agrar- und Umwelttechnik in einem eigenen Unterrichtsfach unter anderem Wissen über Baumaschinen vermittelt wird.

Wir wünschen unseren Schulanfängern und unserem jüngsten Fördervereinsmitglied Wacker Neuson einen guten Start für ihre Zusammenarbeit mit der HTL Ried und eine erfolgreiche Zukunft!

80 Jungingenieure starten an der HTL Ried mit einer Maschinenbauausbildung
Wacker Neuson übernimmt eine Klassenpatenschaft in der 4BM
Bereits 3 Jahrgänge mit Agrar- und Umwelttechnik an der HTL Ried
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.