Lockdown-Folgen wettgemacht
Weberzeile: 2021 überdurchschnittliches Umsatzplus

- Gegnüber den Pandemiejahr 2020 fuhr das Einkaufszentrum Weberzeile ein Umsatzplus von 7,3 Prozent ein.
- Foto: Chris Perkles
- hochgeladen von Silvia Wagnermaier
Der Rieder Schwantaler Zehner und neue Marken erweisen sich als Umsatzbringer. Die höchste Steigerung erreicht die Weberzeile bei der Besucherfrequenz.
RIED. Um mehr als sieben Prozent konnten die Shoppartner in der Weberzeile im Vergleich zu 2020 ihre Umsätze steigern. Damit liegen sie deutlich über dem Wachstum des österreichischen Einzelhandels, das durchschnittlich gut vier Prozent beträgt.
Neue Marken, größere Geschäfte
Das Rieder Einkaufszentrum konnte mir Pepco und Jack&Jones zwei neue Geschäfte eröffnen. Die Marke Only verdoppelte ihre Geschäftsfläche. Umsatzbringer war aber besonders eine heimische "Marke". Der Rieder Schwantaler Zehner-Gutschein mauserte sich zum Lieblingsgeschenk, ließ Center-Manager Christoph Vormair wissen. "Stolze 40 Prozent Zuwachs konnten im Vergleich zum Jahr 2019 erzielt werden." Es wurden Gutscheine im Wert von vier Millionen Euro umgesetzt.
"Ein Besucher-Plus von über 13 Prozent zeigt das Vertrauen der Kunden in den Standort inmitten der Rieder Innenstadt."
Es kamen auch wieder mehr Besucher in die Weberzeile. "Ein Besucher-Plus von über 13 Prozent zeigt das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in den Standort inmitten der Rieder Innenstadt", informiert der Center-Manager.

- Christoph Vormair, Center-Manager des SES Shopping-Centers Weberzeile
- Foto: Eva trifft
- hochgeladen von Silvia Wagnermaier
Der Betreiber der Weberzeile, die SES Spar European Shopping Centers, war im letzten Jahr mit allen drei oberösterreichischen Einkaufszentren erfolgreich.
UP TO DATE BLEIBEN







Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.