Fabian Prighel
"Wollen Stimme der jungen Unternehmer stärken!"

- WKO Ried-Obmann Josef Heißbauer, JW-Bezirksvorsitzender Fabian Prighel und WKO Ried Leiter Christoph Wiesner.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Seit Anfang des Jahres ist der junge Unternehmer Fabian Prighel, selbst geschäftsführender Gesellschafter der "MarketingHorde GmbH" mit Sitz in Ried, ehrenamtlicher Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Ried. Unterstützt wird er von den beiden Stellvertretern Antonia Hamminger und David Aigelsreiter sowie Lisa Freilinger, Theresa Fill und Christina Niklas vom Aktivteam.
BEZIRK RIED. Bürokratie entschärfen und Lohnnebenkosten senken – diese Bereiche sind die Kernthemen der Junge Wirtschaft in der nächsten Zukunft. "Im Sinne der Entbürokratisierung und Verwaltungsvereinfachung muss die Grenze in der Kleinunternehmerregelung sowie bei geringwertigen Wirtschaftsgütern angehoben werden“, so Prighel.
Gemeinsam geht es leichter
Ganz oben auf der Prioritätenliste für die laufende Funktionsperiode in Ried steht aber die Stärkung des Jungunternehmernetzwerkes, welches derzeit über 195 Mitglieder, darunter 60 Frauen und 135 Männer, verfügt. „Wir wollen die Stimme der jungen Unternehmerinnen und Unternehmern stärken und sie in der Entfaltung ihres vollen Potenzials unterstützen. Dabei ist es wichtig, die Bereiche Finanzen, Personalverrechnung sowie sämtliche steuerrechtlichen Angelegenheiten zu optimieren, um so eine solide Grundlage für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu schaffen", ergänzt Hamminger, seit 2021 Prokuristin der "First Class Holz GmbH" in Lohnsburg sowie Senior Accounting Manager in der Welser Messtechnikfirma Mitutoyo Austria GmbH. Aigelsreiter will jungen Unternehmen vor allem vermitteln, dass sie nicht isoliert sind. "Mein Schwerpunkt liegt darin, Ängste vor dem Unternehmertum zu nehmen und zu vermitteln, dass mit Engagement und Willen alles erlern- und schaffbar ist.“

- Christina Niklas, David Aigelsreiter, Antonia Hamminger, Lisa Freilinger, Theresa Fill, Fabian Prighel.
- Foto: JW Ried
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Zahlreiche Veranstaltungen
Neben diesen Zielen liegt ein weiterer Fokus der Jungen Wirtschaft auf zahlreichen Netzwerktreffen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Nach dem Take off am 13. März geht es am 18. April unter dem Motto "Generationenwechsel mit Weitblick" in der Katzlberger GmbH weiter. Am 15. Mai begüßt David Erhardt die Gäste in seinem "Vario Center" in Aurolzmünster. Ein Sommerfest im Team 7 Restaurant MYC, eine Future Night bei RZL Software sowie eine Speaker Night im Starmovie Ried runden das Jahresprogramm ab.
"Ein junges Beispiel"
Dank für den ehrenamtlichen Einsatz des Vorstandsteams kommt von WKO Ried-Obmann Josef Heißbauer und WKO Ried-Leiter Christoph Wiesner. "Die Junge Wirtschaft Ried hatte jetzt einige Zeit einen Vorsitzenden aus dem Bezirk Grieskirchen. Daher freuen wir uns nun umso mehr, dass Fabian übernommen hat", so Heißbauer. "Es ist nicht selbstverständlich, dass sich jemand für dieses Ehrenamt hergibt", ergänzt Wiesner. Und weiter: "Mit 40 scheidet man aus der Jungen Wirtschaft aus. Wenn man bedenkt, dass die meisten Mitglieder durchschnittlich zwischen 30 und 40 Jahre alt sind, dann ist Fabian ein sehr junges Beispiel!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.