Kilometer für die Zukunft
Rohrbacher Volksschüler liefen zugunsten krebskranker Menschen

Foto: gawe
225Bilder

Schüler und erstmals auch Kindergartenkinder aus ganz Österreich liefen gemeinsam für den guten Zweck.

OBERKAPPEL, NEUFELDEN, ST. OSWALD. Dieses Laufevent war heuer zum dritten Mal Teil von "Laufen gegen Krebs" und soll Kindern und Pädagogen eine einfache und günstige Gelegenheit geben, sich gemeinsam zu bewegen und Spaß zu haben. Die Kids können sich mit anderen Schülern, Klassen und Schulen messen und vor allem Gutes tun. Dieses Event hat sich als äußerst wirksames Mittel etabliert, um das Bewusstsein für den Kampf gegen Krebs in die Schulen zu tragen.

Foto: gawe

Neuer Teilnehmerrekord

Heuer waren beim Bewerb, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut, 30.000 Kinder aus 290 Schulen aus sieben Bundesländern am Start. Sie bewiesen dadurch ihr großes soziales Engagement und leisteten damit einen wertvollen Beitrag zum neuen Spendenrekord. Insgesamt haben die Kinder 141.129,44 Euro für den guten Zweck erlaufen, die der Krebshilfe und der Stammzellspendeninitiative des Österreichischen Roten Kreuzes zugutekommen.

Foto: gawe

Als Bewegungscoach ist Guggi Stöbich in einigen Schulen im Bezirk tätig. Dort gibt es einen hochklassigen Turnunterricht. Sie schildert im Gespräch mit der BezirksRundSchau ihre Motivation: „Wir wollen den krebskranken Kindern helfen. Die Mama soll länger bei ihnen im Krankenhaus bleiben können. Sie sollen sich eine schöne Perücke und sich viele Spielsachen leisten können.“ Die diplomierte Gesundheitspädagogin sieht den Einsatz für einen guten Zweck auch wichtig für die Persönlichkeitsbildung und die Entwicklung der Empathie. Mit Leistung und Spaß können die Schüler ihre Hilfsbereitschaft zeigen und auch ihren Bewegungsdrang ausleben.

Zweiter Platz geht nach Oberkappel

Die jungen Sportler der Volksschule Oberkappel erliefen in der Mannschaftswertung in Österreich den zweiten Platz. Lautstark angefeuert wurden sie von den Eltern, Mitschülern und Zaungästen, die als Motivatoren an der Strecke waren. Die Schüler der Volksschule Neufelden waren ebenfalls schnell auf den Beinen und liefen auf Rang 17. Tapfer gekämpft haben auch die Schüler der VS St. Oswald und landeten schließlich auf Rang 179.

Neufeldner SchülerInnen liefen für krebskranke Menschen

"Meine Schritte bewegen etwas" 

Der achtjährige Freddy von der Volksschule Neufelden läuft, weil er kranken Kindern helfen will. Die gleichaltrige Emilia will „die kranken Kinder froh machen“. Dem siebenjährigen Alexander macht es einfach Spaß. Ramin (8 Jahre) tun die Kinder leid und er möchte, „dass ihnen wieder Haare wachsen“.

Foto: gawe

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.