Rohrbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Die 24jährige Theresa Zauner engagierte sich drei Monate in Ghana.
3 1 10

„Als Erstes legte ich in Ghana meine Uhr ab“

Hilfseinsatz im westafrikanischen Ghana war für Theresa Zauner eine wertvolle Erfahrung. BezirksRundschau: Sie waren vor einiger Zeit in Afrika, rund um Accra, der Hauptstadt Ghanas, um dort in verschiedenen Einrichtungen mitzuhelfen. Was haben Sie dort genau gemacht? Zauner: Ich wollte im humanmedizinischen Bereich arbeiten. So habe ich die Chance genutzt sechs Wochen im Health Center zu arbeiten. Dies ist ein kleines Notfallkrankenhaus mit drei Stationen. Dort wird medizinisch gearbeitet, wie...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Besuch beim Bürgermeister

Viele Wünsche, aber vor allem erstaunliche Antworten lieferten die Schüler der 3. und 4. Volksschulklassen anlässlich des Besuches beim Bürgermeister Franz Wagner bzw. bei der Besichtigung des Amtsgebäudes in Klaffer am Hochficht. Auf die Frage nach den Wünschen wurde die "Reduzierung der CO2-Treibhausgase, neue Geräte für den Turnsaal sowie die Abschaffung von Hausaufgaben" genannt. Bgm. Franz Wagner teilte mit, dass Hausübungen notwendig und wichtig sind. Er informierte aber auch, dass sich...

  • Rohrbach
  • Günter Studener
Obfrau Margit Pirklbauer (links) im Gespräch mit Doris Fischer-Stadler beim Jubiläum der Werkstätten.

Viel Einsatz für kleine Wünsche

Der Elternverein der Altenfeldner Werkstätten erfüllt mit dem Erlös aus Veranstaltungen unbürokratisch kleine Wünsche. ALTENFELDEN, BEZIRK. Der Elternverein der Altenfeldner Werkstätten war auch heuer wieder beim Weihnachtsmarkt in den Werkstätten tatkräftig vertreten. Wie jedes Jahr verkauft der Elternverein Krapfen und Kaffee, Raclettbrote und Glühmost um für die betreuten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kommenden Jahr große und kleine Bedürfnisse unbürokratisch erfüllen zu können. "Für...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: OÖGKK

Obmann Felix Hinterwirth zieht Bilanz

Abschied nach 33 Jahren im Dienst der OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) „In jungen Jahren habe ich bestimmt nicht davon geträumt, einmal Obmann der OÖGKK zu werden“, gesteht Hinterwirth (61), der mit Jahresende in den Ruhestand wechselt. Allerdings: „Wenn man später den Wert einer sozialen Krankenversicherung versteht, sieht man in dieser Funktion eine der schönsten Aufgaben überhaupt.“ Laut Gesetz muss der Obmann einer Krankenkasse dort auch selbst Versicherter sein. Das Prinzip der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Adelheid Höfer, Evelyn Pürmaier, Angelika Hanner und Bezriksbäuerin Hedwig Lindorfer. | Foto: Foto: privat

Neuwahlen bei den Steffinger Bäuerinnen

ST. STEFAN. Evelyn Pürmaier wurde zur neuen Ortsbäuerin von St. Stefan gewählt. Sie übernimmt dieses Amt von Adelheid Höfer, die diese Funktion nach vierzehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit zurück legt. Als Stellvertreterin steht ihr Angelika Hanner zur Seite. Im Bild v. l.: Adelheid Höfer, Evelyn Pürmaier, Angelika Hanner und Bezriksbäuerin Hedwig Lindorfer.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: OÖGKK

Neuer Obmann der OÖGKK

Der Vorstand der OÖ Gebietskrankenkasse (OÖGKK) hat in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2012 Albert Maringer zum neuen Obmann der OÖGKK gewählt. Der 38-jährige Linzer und Arbeiterbetriebsrat der voestalpine Stahl folgt Felix Hinterwirth nach, der mit Jahresende in Pension geht. Mit Albert Maringer übernimmt ein engagierter und erfahrener Experte das Steuer: Bereits seit 2008 ist Maringer Obmann-Stellvertreter in der OÖGKK. Maringer sieht drei vorrangige Ziele in seiner neuen Aufgabe: „Die OÖGKK...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2

Amtseinführung der neuen Rektorin

Im Rahmen eines Festaktes an der Anton Bruckner Privatuniversität des Landes OÖ fand in Anwesenheit von Landeshauptmann Josef Pühringer die Inauguration der neuen Rektorin Ursula Brandstätter statt. Brandstätter wurde am 25. Juni 2012 nach einem umfangreichen Auswahlverfahren durch die Oö. Landesregierung zur neuen Rektorin bestellt. „Ich freue mich, mein Amt anzutreten und werde mein Bestes tun, die Stärken der Bruckneruniversität weiter auszubauen, wie neue Entwicklungen zu forcieren“, so...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Neuer Kaufmännischer Direktor am LKH Rohrbach

Leopold Preining wird mit April 2013 neuer Kaufmännischer Direktor am Landes-Krankenhaus Rohrbach. Er folgt Regierungsrat Josef Radler, der nächstes Jahr in den wohlverdienten Ruhestand tritt.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Neuer Vorsitzender der GPA-djp Wirtschaftsgemeinschaft

Wolfgang Pischinger, Zentralbetriebsratsvorsitzender der Oberbank, wurde zum neuen Vorsitzenden der GPA-dip-Wirtschaftsbereichsgemeinschaft Finance (WBG Finance) gewählt. Die GPA-djp-WBG Finance besteht aus den Bereichen Banken, Sparkassen, Raiffeisenbanken, Kreditkartengesellschaften, Volksbanken und Hypobanken und führt die gemeinsamen Kollektivvertragsverhandlungen dieser Bereiche. Als Herausforderung sieht Pischinger die nahende Kollektivvertragsrunde 2013. Aufgrund der Wirtschafts- und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Ludmilla Leitner ist Geschichtelehrerin im Gymnasium.
8

Schüler sind begeistert

Ludmilla Leitner (34) ist BezirksSiegerin bei „Lehrerin fürs Leben“. Geschätzt wird ihre Fachkompetenz und Menschlichkeit. ROHRBACH, HASLACH. „Sie mag die Schüler, die Schüler mögen sie. Das spürt man im Unterricht. Schüler, Eltern und Kollegen schätzen ihre freundliche und hilfsbereite Art. Ihre Fachkompetenz, ihr Engagement und ihr pädagogisches Geschick sind Eigenschaften, die sie als Lehrerin auszeichnen. Sie schafft es die Schüler zu begeistern, zeigt ihnen aber auch Grenzen auf, wo es...

  • Linz
  • Helmut Eder
Florian Sonnleitner wurde von Bischof Ludwig Schwarz zum "Geistlichen Rat" ernannt. | Foto: Foto: Diözese
2

Bischof zeichnete Pfarrer aus

BEZIRK. Zum "Geistlichen Rat" hat Bischof Ludwig Schwarz vor Weihnachten Seelsorger und Pfarrer von Peilstein, Florian Sonnleitner, ernannt. Sonnleitner ist auch Dechant des Dekanates Sarleinsbach. Den Titel "Konistorialrat" erhielt Lukas Dikany, Prior des Stiftes Schlägl. Insgesamt erhielten in Österreich acht Priester den Titel "Geistlicher Rat", neun die Auszeichnung "Konsistorialrat".

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: privat
3

Volksschüler mit Hirtenspiel im Altenheim

ST. VEIT, KLEINZELL. Wie schon die letzten Jahre auch gestalteten die Volksschüler der VS St.Veit unter der Leitung von Frau Direktor INGE PASCHER eine sehr schöne Adventfeier. Ein Hirtenspiel mit Liedern, Sologesängen und wirklich fast professenionellen Schauspielern, begleitet von Frau Direktor Pascher am Klavier, die das ganze auch einstudiert und geprobt hat, erfreuten die Bewohner im Altenheim Kleinzell.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Silvesterparty im mittlerweile schon Legendären Pfarrstadel

Am 31.12 ist es soweit die erste Silvesterparty im Pfarrstadel in St.Oswald! Beheizter Stadl Feuerwerk vom Profi Gulasch, Punsch und Glühwein Party bis in die frühen Morgenstunden.... Wann: 31.12.2012 20:30:00 Wo: Pfarrstadel, St. Oswald, 4170 Sankt Oswald bei Haslach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Patrick Andraschko
v.l.: Kevin Praher, Doris Bumberger, Olivia Praher, Matthias Pühringer, Dominik Höpfl, Thomas Wakolbinger

Niederkappler Jugendverein wählte neuen Vorstand

Niederkappel. Die Mitglieder des Jugendvereins „Young People Moving“ haben einen neuen Vorstand. Thomas Wakolbinger und Matthias Pühringer wurden zu Obmann beziehungsweise Obmann-Stv. bestellt. Kevin Praher wird das Amt des Kassiers bekleiden und Doris Bumberger jenes der Schriftführerin. Dominik Höpfl und Olivia Praher sind deren Stellvertreter und verstärken das Team somit noch zusätzlich. „Oberstes Vereinsziel ist es, junge Leute zu vernetzen und sie zu motivieren, sich im Ort zu...

  • Rohrbach
  • Thomas Wakolbinger
Landeshauptmann Josef Pühringer und Eleonore Hois. | Foto: Foto: Land OÖ

Silbernes Verdienstzeichen für Hois

ST. MARTIN. Über 20 Jahre war Eleonore Hois Betriebsrätin und später Betriebsratsvorsitzende der Firma Vogt Electronic Austria in Niederwaldkirchen, einem traditionellen Unternehmen, in dem viele Frauen beschäftigt waren. Die Geehrte setzte sich vorbildhaft für die oft in schwierigen Lebenssituationen befindenden Beschäftigten ein. Durch die im Betrieb notwendigen Produktionsverlagerungen und Teilschließungen verhandelte und schloss sie beispielhafte Sozialpläne ab, die in ganz Österreich...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Leonie Gabriel, Lilly Wagner, Janine Piesch, Niklas Kitzberger, Elena Gabriel, Kevin Luger, Marlene Fesl und Jakob Stadler. | Foto: Foto: Gabriel
2

Kinder sendeten "live" aus Bethlehem

NEUSTIFT. Bereits Tradition hat die Adventfeier am dritten Adventsonntag "Von der Sehnsucht nach Licht", war heuer das Motto. Kindergartenkinder, Volksschüler, Kirchenchor und Mundartdichter stimmten in der Neustifter Kirche auf das Weihnachtsfest ein. Heuer gab es sogar eine "Live-Übertragung" aus Bethlehem. Im Bild v. l.: "Maria" Elena Gabriel, "Josef" Kevin Luger und "Moderator" Niklas Kitzberger.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Abordnungen des Kameradschaftsbundes Ulrichsberg, des Traditions-Corps des Hessenbundes Wels, des Panzerbataillons 14 „Hessen“ aus Wels mit Pfarrer August Keinberger und Bürgermeister Wilfried Kellermann aus Ulrichsberg (Bildmitte) beim Ehrengrab von Oberleutnant  Franz Kern. | Foto: Foto: privat

Gedenken zum 75. Todestag von Franz Kern

ULRICHSBERG. Eine Abordnung des Traditionscorps des Hessenbundes Wels, des Kameradschaftsbundes Ulrichsberg und des Panzerbataillons 14 "Hessen" aus Wels gedachte dem 75. Todestag von Obersteleutnant Franz Kern. Sie besuchten dessen Ehrengrab in Ulrichsberg gemeinsam mit Pfarrer August Keinberger und Bürgermeister Wilfried Kellermann. Franz Kern wir als Regimentsheld des alten k.u.k. Infanterieregiments Nr. 14 verehrt. Er galt als der "Erstürmer des Monte San Gabriele" und war der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Bild v. l.: Erika Hinterleitner, Gründungsmitglied Karl Mitter, Obmann Bruno Reiter und die Gründungsmitglieder Maria und Norbert Gabriel. | Foto: Foto: privat

Rekord beim Sparverein zum 50. Geburtstag

ST. PETER. Erstmals in der Vereinsgeschichte des Sparvereins Geselligkeit wurde heuer die Rekordsumme von 102.640 Euro gespart. An 22 Einzahlungstagen zahlten die 278 Mitglieder diesen Betrag ein. Der Sparverein wurde 1962 von den Wirtsleuten Maria und Norbert Gabriel gegründet und ist vermutlich einer der mitgliederstärksten im Bezirk. Sparvereinsobmann Bruno Reiter bedankte sich bei der Versammlung bei den Mitgliedern und Funktionären. So ist Kassierin Erika Hinterleitner bereits seit 17...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Motorsegler schießt Heinz Hehenberger herrliche Bilder aus der Vogelperspektive. | Foto: privat

„Ich bin ein Clown und sammle Augenblicke“

Hobbyfotograf Heinz Hehenberger präsentiert seine Fotoserien aktuell auf eigener Webpage. HASLACH. “Ich bin ein Clown und sammle Augenblicke...”. Mit diesem Spruch von Heinrich Böll beschreibt Hobbyfotograf Heinz Hehenberger (62) seine Leidenschaft, die ihn seit seiner Jugendzeit nicht mehr losgelassen hat, auf seiner aktuellen Webpage. Heinz Hehenberger konnte ein weiteres Hobby mit der Fotografie verbinden: Das Fliegen. So hat er in den letzten Jahren zehn Jahren 500 historische Gebäude aus...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Landeshauptmann Josef Pühringer ehrte Johann Maringer aus St. Johann. | Foto: Foto: Land OÖ

Lebensrettermedaille für Johann Maringer

ST. JOHANN. Johann Maringer erhielt von Landeshauptmann Josef Pühringer die Lebensrettermedaille in Bronze. Obmann Reinhard Winkler sowie Hans-Peter Dorner vom Fremdenverkehrsverein St. Johann haben sich am 4. Februar 2012 im Zuge der Vorbereitungen für die Ortsmeisterschaften im Eisstockschießen am 3,5 Meter tiefen Freizeitteich Lummerstorf eingefunden. Im Zuge der Begehung des Eises sind sie auf eine anders gefärbte Eisfläche gestoßen. Bei näherer Begutachtung brach das Eis unter ihnen ein...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Bild v. l.: Hermann Gierlinger, Ute Schick, Klaus Kränzlein, Margarethe und Robert Gilgen und TVB-Vorsitzender Gerhard Bauer mit Tochter Julia. | Foto: Foto: privat

Langjährige Gäste in Pfarrkirchen

Bei einer kleinen Feierstunde in der Pension Panaromablick in Pfarrkirchen wurde das Ehepaar Margarethe und Robert Gilgen aus Ehingen in der Schweiz sowie Ute Schick und Klaus Kränzlein aus Wettingen inder Schweiz geehrt. Die beiden Familien kommen seit über zehn Jahren zum Golfen nach Pfarrkirchen. "Wir fühlen uns in der Pension Bauer sehr wohl. Es zieht uns immer wieder ins Mühlviertel", sagt Bankier Klaus Kränzlein. Bürgermeister Hermann Gierlinger und Tourismusvorsitzender Gerhard Bauer...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: Mag. Andreas Prammer

Andreas Prammer startet in OÖ für die PRESSETEXTER

Andreas Prammer übernimmt ab sofort die Vertretung der Tiroler „PRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH“ in Oberösterreich. Der studierte Sozio-Ökonom bringt eine umfassende Erfahrung im Bereich Presse- und Textarbeit mit, ist Co-Autor von zwei Büchern und arbeitete während und nach dem Studium als Persönlichkeits- und Kommunikationstrainer.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Fabasoft

Dietmar Taurer ist neuer Vertriebsleiter bei Fabasoft

Dietmar Taurer übernimmt als Geschäftsführer der Fabasoft Distribution GmbH die Vertriebsleitung für das Neukundengeschäft in der Privatwirtschaft. Taurer war zuletzt Group Sales & Marketing Manager der ACP Gruppe und leitete die Vertriebsorganisationen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Er hat das steirische Tochterunternehmen ACP Graz aufgebaut und zu einem führenden IT-Dienstleister und zur größten ACP Niederlassung außerhalb Wiens entwickelt. Bei Fabasoft übernimmt Taurer den...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Foto: Land OÖ

Oberkappler Kindergarten ausgezeichnet

OBERKAPPEL. Von 2009 bis 2012 beteiligte sich der Kindergarten Oberkappel am Pilotprojekt „Genuss- und Bewegungsentdecker – Gesunde Kinder für die Zukunft" des Landes Oberösterreich. Ziel dieses Projektes war die Gesundheitsförderung der Drei- bis Sechsjährigen. Eltern und Kinder erhielten wertvolle Tipps und praktische Anleitung zur gesunden Bewegung und Ernährung. Aktivitäten wie die gemeinsame Zubereitung von gesunden Speisen, Elterninformationsabende, Eltern-Kind-Turnen und vieles mehr...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.