Rohrbach - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige
16

Restaurant Mühlböck feierte zwei Hauben-Auszeichnung von Gault-Millau

Das Landhotel-Restaurant Mühlböck in Schwarzenberg am Böhmerwald wurde kürzlich von Gault-Millau zum ersten Mal für die ausgezeichnete Küche mit zwei Hauben ausgezeichnet. Diese besondere Ehrung wurde mit zahlreichen Gastronomie- und Fachkollegen gefeiert. Landhotel-Restaurant-Chef Wolfgang Mühlböck und Haubenköchin Romana Keplinger verzauberten die Gäste unter anderem mit Jakobsmuscheln mit roten Rüben Relish, Ragout und Rücken vom Wildhasen mit Lavendelpolenta und Schaum von getrockneten...

  • Rohrbach
  • michael messa
Erhard Grünzweil, Obmann Werner Hofbauer, Maximilian Mitterlehner, Elisabeth Pöschl, Philipp Fölser, Alexandra Pröll, Matthias Mitterlehner, David Hintenberger, LAbg. Patricia Alber, Stefan Hölzl, Josef Hintenberger | Foto: Foto: privat

JVP-Ortsgruppen reaktiviert

HELFENBERG. Vor einiger Zeit wurde die JVP Helfenberg, Ahorn, Afiesl im Beisein von Landtagsabgeordneter Patricia Alber und den ansässigen Bürgermeistern wieder aus der Taufe gehoben. Obmann Werner Hofbauer und sein Vorstand wurden einstimmig gewählt. „Unser Ziel ist es, neue Ideen zu sammeln und unsere Region für die nächste Generation fit zu machen“, sagt der neue Obmann. Zahlreiche Verbesserungsvorschläge und innovative Denkanstöße wurden bereits bei der Jahreshauptversammlung angesprochen....

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Maskenball der Sportunion – im Gasthaus Kasper in Vordernebelberg

Partyvergnügen beim Maskenball der Sportunion Nebelberg – im Gasthaus Kasper / Ramlhof NEBELBERG. Am Samstag, 2. Februar 2013 um 20.00 Uhr steigt das ultimative Partyvergnügen in Nebelberg. Die Sportunion Nebelberg veranstaltet den traditionellen Maskenball – diesmal wieder im Gasthaus Kasper / Ramlhof in Vordernebelberg. Bis 21.00 Uhr wird beim Eingang die Vorverkaufskarte für ein Tombolalos umgetauscht – das Kommen lohnt sich also auf jeden Fall. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die...

  • Rohrbach
  • Heinrich Pfoser
22 4

Die BezirksRundschau verlost 2 x 2 VIP-Karten für die SKI WM in Schladming!

Seien Sie dabei und erleben Sie die SKI WM 2013! Gewinnen Sie "On-The-Top Cards" für die Ski-WM in Schladming. Am Dach der Hohenhaus Tenne in Schladming haben Sie eine atemberaubende Sicht auf die Rennstrecke und das Zielgelände. Ein sensationelles Ambiente bietet der neue 350 m2 große Gastraum am Dach der Hohenhaus Tenne mit Relax Lounge und einem tollen Hot Spring Whirlpool. Genießen Sie ein tolles Buffet und Champagner. Für die Unterhaltung und tolle Stimmung sorgen TOP DJ´s der Hohenhaus...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2

Lembach erhält Preis für Ferienspiel

LEMBACH. Um das Bewusstsein für die Bedeutung von Ferienspielen in den Gemeinden zu stärken und positive Beispiele gelungener Feriengestaltung vor den Vorhang zu holen, hat das JugendReferat des Landes Oberösterreich im Vorjahr den Landespreis "Attraktivstes Ferienspiel" ausgeschrieben. Die feierliche Prämierung der Sieger-Gemeinden in drei verschiedenen Kategorien durch Jugend-Landesrätin Doris Hummer fand im Linzer Landhaus statt. 58 Gemeinden mit vielfältigen Angeboten und Programmen nahmen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Sabrina Jungwirth und Alexandra Peherstorfer drehten die Palatschinken beim Tag der offenen Tür im Poly Rohrbach auf gekonnte Weise.
1 2

Palatschinken auf professionelle Weise gewendet

Die Tage der offenen Tür der Polytechnischen Schule Rohrbach nutzten künftige Schulabgänger aus umliegenden Hauptschulen, um sich ein Bild der angebotenen Fachbereiche zu machen. Dabei schnupperten die Viertklassler einen Halbtag in zwei verschiedene Fachbereiche, wo sie von Poly-Schülern und Lehrern betreut wurden. Sabrina Jungwirth (PTS) und Alexandra Peherstorfer (HS Rohrbach) hatte ihre Freude beim Palatschinkenschupfen. Mit dieser Art des Hineinschnuppers in die Fachbereiche wurde den...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Kinderwarenbasar der Pfadfindergruppe Rohrbach-Berg

Es ist wieder soweit: Am 22. und 23. Februar findet der Kinderwarenbasar für Frühlings- und Sommerbekleidung im Pfarrzentrum Rohrbach statt. Wir haben am Freitag für Sie wieder bis 21 Uhr geöffnet, damit Sie abends in ruhiger Atmosphäre den Abendverkauf genießen können. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls wieder mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet gesorgt. Warenannahme und Verkauf: 22.2. von 15 Uhr bis 21 Uhr Verkauf: Samstag, 23.2. von 8 Uhr bis 11 Uhr Warenrückgabe: Samstag, 23.2. von 14...

  • Rohrbach
  • Pfadfindergruppe Rohrbach-Berg

Prüfung zum Unternehmerführerschein am BG/BRG Rohrbach

Erstmals am BG/BRG Rohrbach erfolgreich abgelegte Prüfungen zum Modul A Unternehmerführerschein ® In diesem Schuljahr wurde am BG/BRG Rohrbach mit einem wichtigen Angebot zum Bereich „Wirtschaftswissen“ begonnen: dem Unternehmerführerschein ® - Entrepreneur’s Skills Certificate® Das Interesse am Unternehmerführerschein® war bei Schülerinnen und Schülern so groß, dass einzelne Blöcke auch am Wochenende unterrichtet wurden. Als betreuende Professoren fungierten Prof. Mag. Rainer Möstl und Prof....

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Alois Wiesinger aus Peilstein ist der 5000. Besuche des Dr. Rudolf Kirchschläger-Zentrums. Als Danke gab es ein Geschenk der Verantwortlichen (Josef Eibl, Theresia Girlinger und Bürgermeister Riudolf Kehrer. | Foto: Foto: privat

5000. Besucher im Dr. Rudolf Kirschläger-Zentrum

NIEDERKAPPEL. Alois Wiesinger aus Peilstein ist der 5000. Besucher des Dr. Rudolf Kirchschläger-Zentrums. Durch Bilder, Filmausschnitte und Erzählungen geben Führungen einen sehr persönlichen Einblick in das Leben und Handeln des beliebten Bundespräsidenten und ist zugleich ein Gang durch die Wirren des 20. Jahrhunderts. In die Führung mit eingeschlossen ist eine Besuch im Mühlviertler Dom, der Taufkirche Rudolf Kirchschlägers. Diese ist ein Zeugnis des Glaubens aus der Zeit um 1900, einer Zeit...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Alfred Keplinger an der Quelle: „Dies soll der Ursprung eines der mächtigsten Ströme Europas sein?“

3300 Kilometer - vom Ursprung der Donau bis zur Mündung

TRABERG: Im Vorjahr machte sich der Traberger Tischlermeister Alfred Keplinger auf, eine Reise quer durch Europa zu bestreiten. Mit dem Fahrrad brach der 61-jährige in Donaueschingen auf - dem Ursprung der Donau - und erreichte nach 43 Tagen, am 27. September, das Ziel: Tulcea beim Schwarzen Meer. Bildhafter Erfahrungsbericht Was er während seiner Reise entlang des Donauradweges erlebt hat, wird er am Samstag, 16. Februar 2013, 19.30 Uhr, im Gasthaus Kastner in Traberg bei seinem...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Das Siegertrio: Carina Brandstätter, Franziska Kiesenhofer und Janina Brandstätter. | Foto: Foto: MAC/eventfoto.at

19.jährige Bad Zellerin ist Schönste im Mühlviertel

MÜHLVIERTEL. Das Fullhouse Mönchdorf war Austragungsort der Endausscheidung des Miss Mühlviertel Finales. 13 Kandidatinnen aus dem Raum Mühlviertel und Umgebung gingen an den Start und wollten sich die Siegerschärpe und den Titel holen. Vorwahlsiegerin wurde Janina Brandstätter, 17 Jahre, 179 Zentimeter groß. Sie kommt aus Enns/Sankt Valentin und ist Schülerin. Den zweite Platz und damit Miss Mühlviertel wurde Franziska Kiesenhofer, 19 Jahre, 165 Zentimeter groß, Versicherungskauffrau.Der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
LAbg. Ulrike Wall, Stefanie Hofmann und Bürgermeister Fraz Wagner. | Foto: Foto: privat

Dreikönigspunsch

KLAFFER. Die FPÖ-Klaffer schenkte am Dreikönigstag Punsch aus. Im Rahmen des Punschstandes nützte Landtagsabgeordnete Ulrike Wall auch die Chance, über die Volksbefragung zur Wehrpflicht am 20. Jänner zu informieren. Auch Bürgermeister Franz Wagner ließ sich den Punsch bei nasskaltem Wetter schmecken.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Valerie Buchinger mit Landeshauptmann Josef Pühringer (r.) und Landeshautpmann-Stellvertreter Josef Ackerl (l.). | Foto: Foto: Land OÖ/Dedl

Humanitätsmedaille für Valerie Buchinger

ROHRBACH. Landeshauptmann Josef Pühringer und Soziallandesrat Josef Ackerl zeichneten Valerie Buchinger, gemeinsam mit elf weiteren Persönlichkeiten mit der Humanitätsmedaille aus. "Heute ehren wir Menschen, die hinschauen und anpacken", sagte der Landeshauptmann. "Sie haben großes Herz bewiesen, denn Liebe, Zuneigung und Wertschätzung kann man sich nicht kaufen", sagte Ackerl. Im Bild Valerie Buchinger mit Landeshauptmann Josef Pühringer (r.) und Landeshautpmann-Stellvertreter Josef Ackerl...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Tag der offenen Tür am Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach

BG/BRG Rohrbach: Tag der offenen Tür, Freitag, 18. Jänner 2013, 14 bis 17.30 Uhr „Für junge Menschen der Region, die eine fundierte Allgemeinbildung anstreben, auf die Förderung ihrer sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Wert legen und die bereits mit 18 Jahren maturieren wollen, ist das Rohrbacher Gymnasium, das heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert, eine gute Wahl“, ist Direktor Andexlinger überzeugt. Die top ausgestattete Schule hat sich hat sich auf neue Lernformen eingestellt,...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Foto: v.l.n.r. 1. Reihe: Karl Arbeithuber, Josefine Pühringer, Josef Ratzenböck, 2. Reihe: Rosa Pointner,  Gerald Paster, Hedwig Lindorfer, Bürgermeister Erich Sachsenhofer, Siegi Schirz und Franz Leitgeweger. | Foto: Foto: privat

Älteste Niederwaldkirchnerin wurde 100.

NIEDERWALDKIRCHEN. Am Samstag, dem 5. Jänner feierte Josefine Pühringer, vulgo „Gerstbergerin“ ihren 100. Geburtstag. Viel Prominenz stellte sich bei der Geburtstagsfeier im Gasthaus Übermasser ein. Landesobmann des Seniorenbundes Landeshauptmann a.D. Josef Ratzenböck sowie Bürgermeister Erich Sachsenhofer, Pfarrer Karl Arbeithuber, Seniorenbundobmann Siegfried Schirz, sowie eine Abordnung vom Bauernbund und der Frauenbewegung. In geistiger Frische nahm sie die Gratulationswünsche entgegen. Sie...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Gewinnen Sie Karten für "Der Schlussmacher" im Hollywood Megaplex!

Paul ist professioneller Schlussmacher. Für eine Berliner Trennungsagentur übermittelt er vermeintlichen Liebespartnern die Nachricht, dass ihr Partner sich gerne trennen möchte. An Scherben und emotionale Ausbrüche aller Art ist er gewöhnt. Selbst seiner Freundin gegenüber ist er stets reserviert und kühl. Doch jedes Beziehungsende bringt ihn der ersehnten Beförderung zum Unternehmens-Partner ein Stück näher. Alles läuft fantastisch, bis er während seiner wichtigsten Mission auf den extrem...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
1 2 10

Baumeister segelt in Boot von 1936 über den Atlantik

Kein Handy, keine E-Mails: Baumeister segelt über den Atlantik nach Amerika. ENGERWITZDORF. Segel statt Motor, Schlafkoje statt Außenkabine – eine gemütliche Kreuzfahrt kam für Jürgen Wiltschko nicht in Frage. Der Baumeister nahm an der ARC, einer Segelregatta quer über den Atlantik teil. Mehr als 250 Segelboote machten sich auf den 2800 Seemeilen langen Weg von Gran Canaria nach Saint Lucia in der Karibik. "Als Altbaumeister habe ich mich für ein altes Boot entschieden", schmunzelt Wiltschko,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
5 87

Zum Ersten, zum Zweiten...

Hotelier Werner Pürmayer und Team luden zur Versteigerung auf die AVIVA-Alm. 13.440 Euro wurden gespendet. ST. STEFAN. Neben vielen Flat-TV-Fernsehgeräten kamen bei der Versteigerung auch Hotelgutscheine, Weine, ein Jahresvorrat an Kaffee, Biere, Champagner, exklusive Wertgutscheine und zahlreiche Warenpreise unter den Hammer. Werner Pürmayer selbst leitete die Versteigerung, deren Erlös vom Bergergut und vom AVIVA-Hotel am Ende verdoppelt wurde. 13.440 Euro wurden so lukriert und kommen den...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
hintere Reihe: Robert Gierlinger, Josef Herrnbauer, Matthias Furtmüller, Christine Niedersüss, Hermann Stallinger, 1. Reihe: Gerda Gahleitner, Simon Gahleitner, Hannes Gierlinger, Anna Prechtl, Jakob Wögerbauer
23

Jahreskonzert 2013

Sowohl am Nachmittag als auch am Abend war das Konzert am Dreikönigstag toll besucht. Am Nachmittag mussten viele eine Stehplatz in Kauf nehmen, ob die Darbietungen der Musikkapelle mitverfolgen zu können. Das Jahreskonzert wird jedes Jahr zum Anlass genommen, Jungmusiker offiziell in den Musikverein aufzunehmen und verdiente Musiker zu ehren. Mit Überreichung des Jungmusikerbriefes wurden heuer Simon Gahleitner (Trompete), Jakob Wögerbauer (Tenorhorn) und Hannes Gierlinger (Posaune) im Verein...

  • Rohrbach
  • Erwin Andexlinger
Stefanie Brandstetter mit Neujahrsbaby Karolina und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Foto: Land OÖ/Kraml
2

Oberösterreichs Neujahrsbaby kommt aus St. Martin

ST. MARTIN. Das oberösterreichische Neujahrsbaby 2013 heißt Karolina und kam um 00.16 Uhr in der Frauenklinik in Linz zur Welt. Landeshauptmann Josef Pühringer besuchte am 1. Jänner 2013 als einer der ersten die glückliche Mutter und ihr Neugeborenes. Er gratulierte der Mutter Stefanie Brandstetter aus St. Martin und überreichte ein Ehrengeschenk des Landes verbunden mit den besten Glückwünschen. Im Bundesländervergleich nimmt Oberösterreich gemeinsam mit Vorarlberg mit einer durchschnittlichen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Bild v. l.: Erwin Gabriel, Reinhard Schneeberger, Judith und Lucy Barclay, Adolf Reischl, Bernhard Schaubmaier, Vorne: Jasmin Gabriel und Sandra Schneeberger. | Foto: Foto: privat

Feuerwehr Peilstein hilft nach Schicksalsschlag

PEILSTEIN. Seit 15 Jahren bringen 40 Mitglieder der Feuerwehr Peilstein das Friedenslicht von Bethlehem in die Haushalte und Wohnungen in ihrer Heimat. Das von den Mitbürgern bereitwillig gespendete Geld wird für einen karitativen, guten Zweck gespendet. Heuer übergab Feuerwehrkommandant Adolf Reischl eine Summe von 1000 Euro an Judith Barclay (geborene Deschka). Gesetzliche Spitzfindigkeiten verwehren ihr und ihrer Tochter Witwen- und Halbwaisenrenten. Im Bild v. l.: Erwin Gabriel, Reinhard...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
SchülerInnen der 4 AHWII Klasse der HTL Neufelden zeigten soziales Engagement. | Foto: Foto: privat

HTL-Schüler sammeln 1070 Euro

Die Schüler der vierten AHWII Klasse der HTL Neufelden, organisierten mit ihrem Religionslehrer Anton Lauss das Buffet am Tag der offenen Tür ihrer Schule. Dazu brachten sie selbst gebackene Kuchen und Aufstriche mit und erhielten zudem großzügige Unterstützung von verschiedenen Lebensmittelbetrieben. Der Reinerlös von 1070 Euro kommt zur Gänze dem Entwicklungshilfeprojekt „Nurturing Uganda“ von Elisabeth Leitner aus Altenfelden zugute. Dieses tolle Ergebnis konnte durch den Verkauf von...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Karl Lauss, Josef Leibetseder und Herta Hirsch. | Foto: Foto: privat

Herta Hirsch erhält Ehrennadel

ALTENFELDEN. Für die dreizehnjährige Kriegerdenkmalpflege im Ort wurde Herta Hirsch geehrt. Der Obmann des Schwarzen Kreuzes, Josef Leibetseder, und Seniorenbund-Obmann Karl Lauss überreichten die Silberne Ehrennadel und eine Urkunde. Der Vater der Geehrten, Schmiedemeister Franz Hirsch, hat 1955 als Obmann des Kriegerdenkmal-Ausschusses das Denkmal des Ersten Weltkrieges mit den 138 Namen der gefallenen Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg ergänzen lassen.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Hauben für die Feuerwehr Götzendorf

Ein Weihnachtsgeschenk gab es für die Feuerwehr Götzendorf. Die beiden Einsatzgruppen bekamen der Sparkasse Mühlviertel West 56 Feuerwehrhauben. Sie haben einen Wert von 300 Euro. Sparkassen-Geschäftsstellenleiter Christian Oyrer übergab die Hauben an Kommandant Ludwig Scheuer.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.