Einbruchserie: Das hält Einbrecher fern

Viele Einbrecher kommen, wenn es dämmert. Im Bezirk Rohrbach gab es vor kurzem eine ganze Serie an Einbrüchen. | Foto: Foto: fotolia/Marco 2811
  • Viele Einbrecher kommen, wenn es dämmert. Im Bezirk Rohrbach gab es vor kurzem eine ganze Serie an Einbrüchen.
  • Foto: Foto: fotolia/Marco 2811
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK. Oepping, Altenfelden, Neufelden oder Klaffer. In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über Einbrüche im Bezirk. Das hat die Bezirkshauptmannschaft dazu veranlasst, Informationen zu veröffentlichen, wie man sich vor Dämmerungseinbrüchen schützen kann. Viel Licht im Innen- und Außenbereich schreckt potentielle Einbrecher ab. Im Außenbereich Bewegungsmelder und helle Beleuchtung anbringen, damit sich das Licht einschaltet, wenn sich jemand dem Haus nähert. "Wichtig ist vor allem auch Kellerabgänge und Mauernischen gut zu bleuchten", heißt es im Informationsschreiben. Lüften nur, wenn man zu Hause ist. Ein gekipptes Fenster ist für einen Täter wie ein offenes Fenster und ganz leicht zu überwinden. Achtung: Versicherungen zahlen oft nicht, da es in diesem Fall kein Einbruch sondern ein normaler Diebstahl ist. Ein Türspion lässt erkennen, ob ungebetene Gäste an Tür sind. "Ein Balkenriegelschloss an der Eingangstür oder die Alarmanlage sichern sehr wirksam gegen potenzielle Einbrecher ab", rät die Bezirkshauptmannschaft. Schlüssel sollen auf keinen Fall unter Blumentrögen oder dem Fußabtreter versteckt werden. "Bewahren Sie nur wenig Bargeld zu Hause auf und halten sie regelmäßig Kontakt zu Ihren Nachbarn. So wissen Sie, was in der Nachbarschaft vorgeht und erkennen ungewöhnliche Aktivitäten sofort. Leitern, Gartenmöbel und herumliegendes Werkzeug sind praktische Helfer für Diebe. Sie sollen lieber versperrt im Hausinneren sein. "Bei verdächtigen Wahrnehmungen kontaktieren Sie sofort die Polizei unter 133."

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.