Kinderwarenbasar in St. Peter/Wbg.

- Die Mütterrunde St. Peter freut sich auf zahlreiches Kommen.
- Foto: Foto: Taboga Fotolia
- hochgeladen von Annika Höller
ST. PETER. Auch dieses Jahr sind alle Familien und Kinder zum Schmökern und Einkaufen beim alljährlichen Umtauschbasar in St. Peter/Wbg. eingeladen. Es gibt alles, was man für Herbst und Winter brauchen kann. Der Basar findet am Freitag 25. September und Samstag 26. September in der Volksschule St. Peter/Wbg. statt. Die Warenannahme ist am Freitag von 14 bis 17 Uhr. Die Onlineabgabe ist bei einem eigens gekennzeichneten Eingang abzugeben. Der Warenverkauf ist am Freitag von 18 bis 20 und am Samstag von 8 bis 10 Uhr. Natürlich gibt es auch fürs gesellige Beisammensein Kaffee, Kuchen, Bier und andere Leckereien.
Waren zu Hause vorbereiten
Für alle, die ihre Waren schon zuhause vorbereiten möchten, kann man Onlinelisten unter der Mailadresse umtauschbasar4171@gmx.at anfordern. Pro Liste kann man 50 Artikel abgeben und es werden pro Artikel 10 Cent Annahmegebühr verrechnet. Die letzte Onlinelistenbestellung ist am Donnerstag 24. September möglich.
Artikel in der Volksschule einschreiben
All jene, die ihre Artikel erst in der Volksschule einschreiben möchten, gibt es eine eigene Annahmestelle und dafür werden 15 Cent Annahmegebühr verrechnet. Zusätzlich werden für Online- wie auch persönlich abgegebene Waren noch 10 Prozent vom Verkaufserlös einbehalten. Heuer werden die gesamten Einnahmen des Basares den Flüchtlingsfamilien zur Verfügung gestellt, welche im Pfarrhof in St. Peter/Wbg. aufgenommen wurden.
Rückgabe am Samstag
Am Samstag von 12:30 Uhr bis 13 Uhr findet die Geld- und Warenrückgabe statt. Nicht abgeholte Waren werden entweder an die Flüchtlingskinder oder an den Verein HIKÖDE gespendet. Wir bitten alle Verkäufer darauf zu achten, dass nur saubere Saisonkleidung und intakte Spiele, Schi und Winterartikel abgeben werden. Im Allgemeinen werden auch Umstandskleidung, Kinderwagen, Kindersitze, etc. angenommen.
Auf zahlreiches Kommen freut sich die Mütterrunde St. Peter/Wbg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.