L17-Führerschein gilt in Deutschland nun wieder

Mit dem L17-Führerschein darf man nun auch wieder in Deutschland fahren. | Foto: fotolia/light impressions
  • Mit dem L17-Führerschein darf man nun auch wieder in Deutschland fahren.
  • Foto: fotolia/light impressions
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK. Seit 1. Juli 2011 war das Autofahren in Deutschland mit dem in Österreich weit verbreiteten L17-Taferl bzw. unter 18 Jahren verboten. Diese Verordnung schränkte Jugendliche aus den Grenzbezirken Oberösterreichs deutlich ein. für die vielen in Grenznähe betroffenen, jungen Mühlviertler folgt jetzt die Erleichterung: Die Rechtslage wurde nun zu Gunsten der jungen Lenker geändert.

Man wollte verhindern, dass Lenker aus der Vereinigten Staaten mit 16 Jahren oder ebenso junge Deutsche, die in den USA einen Führerschein erwarben, hierzulande die Straßen unsicher machen. Im Vergleich zu den USA gelten in Europa weit strengere Ausbildungsrichtlinien zur Erlangung einer Lenkberechtigung.
„Die Verordnung schoss aber am Ziel vorbei und traf vor allem unsere L17-Lenker, die sehr wohl über eine umfangreiche Ausbildung und Fahrpraxis verfügen“, so LAbg. Patricia Alber.

Schon im Vorjahr hat sie die Bezirksobfrau der jungen ÖVP für eine Reparatur des Gesetzes ausgesprochen und ist nunmehr froh über diese Gesetzesänderung im Sinne der Jugend, standen doch für einige Jugendliche Ausbildung und Lehrplatz auf dem Spiel.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.