Neue Generation aufgenommen
Soldaten des Österreichischen Bundesheeres in Kleinzell angelobt

- Foto: BRS/Schütz
- hochgeladen von Sarah Schütz
Neue Generation aufgenommen: Am Kleinzeller Marktplatz fand verganenen Freitag die Angelobungsfeier des Österreichischen Bundesheeres statt.
KLEINZELL. Als Kern des Widerstandes bezeichnete Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr das Österreichische Bundesheer bei der Angelobungsfeier in Kleinzell: "Es steht für Unabhängigkeit, Neutralität und vor allem für unsere Werte. Jeder, der etwas dagegen unternehmen will, beißt – wie man im Mühlviertel so schön sagt – auf Granit."

- Militärkommandant Brigadier Dieter Muhr bei der Ansprache.
- Foto: BRS/Schütz
- hochgeladen von Sarah Schütz
Für Bürgermeister Klaus Falkinger und die Gemeinde war es eine große Ehre, dass dieser Festakt in Kleinzell abgehalten wurde. "Das Bundesheer hat eine große Bedeutung. Es bietet Stabilität und Schutz für das Land und die Menschen, die hier leben. Was man dabei nicht vergessen darf: Die Soldatinnen und Soldaten leisten nicht nur Widerstand, sondern sind auch in Katastrophenfällen für die Bevölkerung im Einsatz", betont der Ortschef.
"Wer die Freiheit liebt, muss diese schützen"
Um Punkt 14 Uhr nahmen 61 von insgesamt 120 Rekruten die Stellung am Ortsplatz ein, wo sie ihr Treuegelöbnis leisteten. "Die Soldaten treffen eine ehrenvolle Entscheidung und bekennen sich ganz klar zur Republik Österreich und zum Schutz der Menschen. Sie übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft", zeigt sich auch Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer stolz. "Uns muss bewusst sein, dass es Friede, Freiheit und Demokratie nur gibt, wenn wir die Sicherheit gewährleisten können. Wer die Freiheit liebt, muss diese auch schützen."
Die Rekruten gaben ihr Versprechen, ihre Heimat zu schützen und zu verteidigen. Mit dem Platzkonzert der Militärmusik ging der Festakt zu Ende. Für die Besucher gab es im Anschluss Kostproben aus der Feldküche.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.