Ticketlotse
Smartes Reservierungssystem erleichtert Abwicklung von Events

- Mario Neundlinger und Peter Pfarrhofer haben das Ticket- und Reservierungssystem entwickelt.
- Foto: Foto: Photography Carmen Weidinger
- hochgeladen von Sarah Schütz
Vor gut einem Jahr haben Mario Neundlinger und Peter Pfarrhofer die Digital Solids OG gegründet und das Ticket- und Reservierungssystem "Ticketlotse" ins Leben gerufen. Dieses System soll nun die Abwicklung von Veranstaltungen erleichtern.
BEZIRK ROHRBACH. Die vergangenen Wochen und Monate waren definitiv nicht einfach. Auch die Event- und Kulturbranche hat sehr unter den Einschränkungen gelitten. Nun geht es aber wieder bergauf. Unter bestimmten Auflagen dürfen nämlich wieder einige Veranstaltungen stattfinden. So haben schon viele Veranstalter mit der Planung der nächsten Events begonnen. Um die Organisatoren bei ihrem Neustart zu unterstützen, haben Mario Neundlinger und Peter Pfarrhofer ein Ticket- und Reservierungssystem entwickelt, das die Abwicklung von Veranstaltungen erleichtern soll.
Neben zahlreichen Funktionen steht bei "Ticketlotse" vor allem die einfache Bedienung, sowohl für den Veranstalter als auch für den Anwender, ganz oben. Wie sie auf diesen Namen gekommen sind? "Unser System soll den Anwender einfach, schnell und bequem durch den Ticket- und Reservierungsprozess lotsen. Daher haben wir uns für den Namen 'Ticketlotse' entschieden", sagen die Entwickler und ergänzen: "Genauso wie ein Fluglotse für den reibungslosen Flugbetrieb sorgt, oder ein Feuerwehrlotse den idealen Parkplatz beim hoffentlich bald wieder stattfindenden Zeltfest zuweist, so soll der Ticketlotse durch den Reservierungsvorgang führen."
Nicht nur im Theaterbereich anwendbar
Die beiden Entwickler von Ticketlotse stammen selbst aus dem Amateurtheater-Bereich. Peter Pfarrhofer ist seit mehr als 20 Jahren Mitglied im Theaterverein Altenberg und hat vor 15 Jahren mit "Platz Online" ein sehr erfolgreiches Reservierungssystem ins Leben gerufen, welches auch als Ausgangsbasis für Ticketlotse diente. Mario Neundlinger ist als Webentwickler tätig und seit einigen Jahren Mitglied der Theatergruppe Kollerschlag. Gemeinsam haben sie sich entschlossen, mit Ticketlotse ein neuwertiges Ticket- und Reservierungssystem auf den Markt zu bringen, das nicht nur im Theaterbereich Anwendung finden soll, sondern auch bei sämtlichen Arten von Veranstaltungen eingesetzt werden kann.
"Unser System richtet sich grundsätzlich an alle Veranstalter, die ein Event geplant haben. Vorkenntnisse braucht man keine, da neben der einfachen Bedienung auch zahlreiche Erklärungsvideos angeboten werden", erläutern Neundlinger und Pfarrhofer.
Ticketlotse ist in drei verschiedenen Versionen verfügbar und kann einen Monat kostenlos getestet werden, damit jeder auf eigene Faust die Funktionen erkunden kann. Weitere Infos dazu gibt es auf der Website: www.ticketlotse.com


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.