Unwetterkatastrophe
Hagelsturm in der Gemeinde Sankt Peter am Wimberg

- Foto: Josef Glaser
- hochgeladen von Ing. Josef Glaser
ST.PETER: Am 24. Juni um 22:15 ging ein Hagelsturm mit Eigroßen Hagelkörner unterstützt von einem orkanartigen Sturm über das Gemeindegebiet von Sankt Peter am Wimberg in einer Schneise von Uttendorf, Idangl über Eckerstorf und Engerstorf nieder. Ganze Waldflächen wurden innerhalb von 15 Minuten wie Zündhölzer niedergemäht. Jahrzehnte langes Wachstum von Wald und Obstbäumen wurde zunichtegemacht. An Getreidefeldern wurden die Halme durch die schweren Hagelkörner abgebrochen. Neue Getreidefelder wachsen wieder in einem Jahr. Der Schaden im Wald braucht eine Generation um wieder dorthin zu kommen, wo er in so kurzer Zeit, durch eine Umweltkatastrophe vernichtet wurde.
Bilder von einem Wald in Eckersdorf, Gemeinde Sankt Peter am Wimberg






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.