Rohrbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Lukas Zeller hat seine sportlichen Ziele für 2015 definiert. | Foto: Foto: RSW

2015 sind die Top-15 das Ziel

ALTENFELDEN. Lukas Zeller startet seit der vergangenen Saison für das Team Felbermayr Simplon Wels. Heuer möchte der 20-Jährige einen Platz unter den Top-15 bei der internationalen U23-Radrundfahrt schaffen. Zudem will Zeller einen Top3-Platz bei einem U23-Eintagesrennen erreichen. Das Traumziel des Bergspezialisten ist die Teilnahme am Giro d'Italia oder der Tour de France.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die erfolgreichen Damen (v.l.n.r, zuerst vorne, dann hinten): Vera Pröll, Sandra Danner, Julia Kohlberger, Elisa Rauöcker, Isabella Hauer, Magdalena Gabriel, Rebecca Rachinger, Betreuer Anton Lauss | Foto: Foto: Anton Lauss

Mädchen der HTL Neufelden sind Volleyball-Bezirksmeister

Im Dezember erkämpften sich die Mädchen der HTL Neufelden zum ersten Mal den Sieg bei den Volleyball-Bezirksmeisterschaften der Höheren Schulen. NEUFELDEN. Viele Jahre blieb bei den Mädchen der HTL Neufelden bei den Volleyball-Bezirksmeisterschaften der Höheren Schulen der erhoffte Erfolg aus. Durch konsequentes Training, vor allem auch mit schlagkräftigen Burschen, einer Prise Ehrgeiz und vorbildhaftem Zusammenhalt gab es jedoch bereits in den letzten Jahren sichtbare Erfolge und bessere...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Irmgard und Norbert Gahleitner mit Bürgermeister Johann Reiter. | Foto: Foto: privat

Gahleitner erhält die Ehrennadel

ARNREIT. Faustball-Sektionsleiter Norbert Gahleitner erhielt die Ehrennadel der Gemeinde für seine 30-jährige erfolgreiche Tätigkeit. 26 Österreichische Meistertitel der Frauen, zehn Europacupsiege und vier Weltcupsiege erreichten die Arnreiter Frauen in seiner Zeit als Sektionsleiter, darüber hinaus gab es 41 Jugendstaatsmeistertitel. "Unter der Führung von Norbert Gahleitner ist Arnreit zu einem großartigen Leistungszentrum für den Faustballsport geworden", sagte Bürgermeister Johann...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Karin Azesberger | Foto: Foto: Manfred Lindorfer
2

Arnreit schüttelt die Verfolger ab

ARNREIT. Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit baute mit einem 3:0 Sieg über Verfolger Wels die Führung in der Frauen Faustball Bundesliga zur Halbzeit weiter aus und geht mit einem komfortablen Vorsprung in die Rückrunde im Jänner. Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit landete in der 4. Runde der Frauen Faustball Bundesliga zwei 3:0 Erfolge und ist damit nach der ersten Meisterschaftshälfte weiterhin ungeschlagen. Im ersten Spiel gegen Union Compact Freistadt ließ Trainer Martin Pöchtrager...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Was mir wichtig ist: Neue selbst überlegte Technik in einen Buggy einbauen und damit vorne mitmischen. Fahrzeug: Eigenbau Peters Rotax Buggy mit Vario-Antrieb. Motor: Rotax drei Zylinder / 1500ccm Kompressor 300 PS
1992: Einstieg in die Autocross-Szene mit einem VW-Käfer
23

"Bagger-Franzl" gibt Gas

Franz Kehrer iust Autocross-Staatsmeister (ÖMSV – Buggys bis 4000 ccm). ST. MARTIN. „Vor dem Start werde ich ruhig und will von niemandem mehr angesprochen werden. Ich esse vorher sehr wenig. Es gibt aber keine Angst vor dem Start“, sagt Franz Kehrer. Für ihn gibt es wichtigere Sachen im Leben als den Autocrosssport. Sohn Simon (acht Jahre) zählt dazu. Sieg oder Ausfall Rangeleien um den Sieg sind an der Tagesordnung. Dass Härte gefragt ist, zeigt seine Schilderung vom Kampf um den ersten Platz...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Im Fußball holte sich die HAK den Sieg. | Foto: Foto: privat
2

Schulen ließen die Bälle tanzen

ROHRBACH. Am 17. Dezember fand das alljährliche „Weihnachts-Turnier“ in den Disziplinen Volleyball und Fußball in Rohrbach statt. Von einer ruhigen und besinnlichen Zeit war aber an diesem Tag wenig zu spüren – spannende Duelle und energiegeladene Schülerinnen und Schüler brachten die Luft zum Glühen. Die Mannschaften der Schulen BBS Rohrbach, Gymnasium Rohrbach, HTL Neufelden und TFS Haslach nahmen an Volleyball weiblich, Volleyball männlich und Fußball männlich erfolgreich teil und zeigten,...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Hannes Aichbauer und Birgit Oberreiter, Arcus-Geschäftsführer Franz Stadlbauer, Borealis Geschäftsführer Hubert Puchner und Prokurist von Arcus Werner Gahleitner | Foto: Foto: privat

Borealis unterstützt Arcus-Sportler

BEZIRK. Zwei Arcus-Sportler mit Beeinträchtigung nehmen kommenden Sommer an den Special Olympics World Games in Los Angeles teil. Birgit Oberreiter aus der Ameisberg Werkstatt in der Disziplin Tischtennis und Hannes Aichbauer aus den Altenfeldner Werkstätten als Reiter. Beide konnten bereits heuer bei den Special Olympics in Klagenfurt tolle sportliche Erfolge feiern und freuen sich schon sehr auf den internationalen Bewerb in Amerika. Das Training und die Vorbereitung für dieses Großereignis...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Im Winter und im Sommer ist am Naturteich etwas los: Im Winter sind die Stöckler da, im Sommer die Schwimmer. | Foto: Foto: privat

Nahversorgung in St. Veit funktioniert perfekt

In der frostigen Jahreszeit trifft man sich in St. Veit auf dem Teich. ST. VEIT. Das Gute liegt so nah heißt es in St. Veit. Die 1200-Seelengemeinde ist in Sachen Nahversorgung gut aufgestellt. Vom Bäcker über den Sparmarkt bis hin zum Elektriker, Fußpfleger, einer Trafik und einem großen Schuhhaus gibt es alles im Ortskern. Selbst das Auto kann im Ort wieder flottgemacht werden und im Lagerhaus sowie der Blütenbox gibt es Dekorationen fürs Zuhause. Wer öffentlich unterwegs ist, kann im neuen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Sprungkraft, richtiges Timing und gute Technik sind für einen weiten Flug nötig.
33

Von der Intensivstation aufs Siegerpodest

"Seeadler“ Manfred Hintringer flog bei der Wasserskisprung-WM in Orlando (USA) zum Sieg. HOFKIRCHEN (gawe). „Haltungsnoten gibt es beim Wasserschispringen nicht. Du musst nur nach dem Sprung weiterfahren können“, erklärt Manfred Hintringer. "Springst du weiter als die 70 Gegner, bist du dann Weltmeister." Genau das ist Hintringern. Springer aus 29 Nationen zogen in Orlando ihre Flugbahnen. Nach einem vierten Platz in der Qualifikation reichte es für den Offiziersstellvertreter zum Aufstieg ins...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Laufen ist die einfachste und billigste Sportart: Schuhe und Leiberl genügen. „Ich trainiere auch für meine Gesundheit und nicht nur für den Erfolg. Es muss dir was wert sein, den Körper gesund zu erhalten
26

„Lasst den Alten vor, sonst friert er an“

„Zum 60er „zah“ ich noch einmal richtig an“: 26 Wettkämpfe – 13 Siege: Alfred Pisslinger läuft zum Erfolg. AIGEN-SCHLÄGL. 2004 hätte die Sportlerkarriere von Alfred Pisslinger beinahe geendet: Zuerst der Sieg beim Bärnsteinlauf, dann Bandscheibenvorfall, unerträgliche Schmerzen in den Waden. Der Arzt: „Du musst mit dem Laufen überhaupt aufhören. Radfahren geht gerade noch.“ Physiotherapeut Max Karlsböck wusste Abhilfe: Dehnungsübungen wirkten Wunder. Heuer reifte bei „Pisi“ der Entschluss: Zum...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
FIA-Präsident Jean Todt gratulierte Alois Höller (li.) zu seinen Rallycross-Titeln 2014. | Foto: Foto: AH-Racing
1

„Trophäen-Erntezeit“ für Rallyecross-Champion Alois Höller

Gleich mehrere Auszeichnungen wurden dem Motorsport-Ass Alois Höller bei den großen Rallyecross-Siegerehrungen dieses Jahres zuteil. GÖTZENDORF. „Erntezeit“ hieß es für den oberösterreichischen Rallyecrosser Alois Höller bei den großen Jahressiegerehrungen. Der Götzendorfer holte sich in den letzten Tagen die Pokale für die Titel 28, 29 und 30 seiner Karriere ab. Unter den Beglückwünschern befand sich auch Jean Todt, der Präsident des internationalen Dachverbands des Automobils bzw. der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Magdalena Lindorfer spielte souverän gegen Drösing und Laakirchen. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer
3

Arnreit übernimmt Tabellenführung

In der Frauen Faustball Bundesliga gelang den Arnreiterinnen der Sprung an die Spitze der Tabelle. ARNREIT. Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit übernahm am Wochenende mit zwei Siegen in der Frauen Faustball Hallenbundesliga als einzig ungeschlagenes Team die Führung. Profitiert hat die Mannschaft dabei von der Niederlage der Welser. Urfahr setzt sich durch Im Schlagerspiel der dritten Runde gelang dem FBC Askö Urfahr durch einen 3:1 Sieg über das bislang ungeschlagene Team von FSC Wels 08...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Rene Obermühlner, Alexander Wurm, Marc Höllinger, Johannes Kainz, Maxi Nigl, Jakob Zoidl, Sponsor Dir. Peter Wöss von der Raiffeisenbank Ulrichsberg (v. l.). | Foto: Foto: Georg Pröll

Teilnehmerrekord bei Schulmeisterschaft im Faustball

Zehn Mannschaften waren bei der Hallen-Bezirksmeisterschaft der Schulen mit von der Partie und zeigten Faustball auf hohem Niveau. ULRICHSBERG. Großer Andrang herrschte in der Sporthalle der Sporthauptschule bei der Faustball-Hallen-Bezirksmeisterschaft der Schulen (Unterstufe 7./8. Schulstufe). Insgesamt zehn Mannschaften aus fünf Schulen des Bezirkes (Hauptschule St. Martin, Hauptschule Rohrbach, Europahauptschule Peilstein, Neue Mittelschule Aigen-Schlägl, Sporthauptschule Ulrichsberg)...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Im Frühjahr soll das neue Kabinengebäude der Union fertig sein. | Foto: Foto: privat

Ein neues Gebäude für die Sportler

JULBACH. Kräftig investiert wird derzeit in die Infrastruktur am Sportplatz. "Das Land, die Gemeinde und die Union sind bei der Finanzierung je zu einem Drittel beteiligt", sagt Bürgermeister Adolf Salzinger. Großartig ist auch die Unterstützung durch die Union-Mitglieder. Viele ehrenamtliche Stunden haben dazu beigetragen, dass der Neubau des Union-Gebäudes voraussichtlich im Frühjahr fertiggestellt werden kann. Gerechtfertigt ist der Neubau auch durch die Spitzenleistungen der Fußball in der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Bianca Eisschiel von der Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit erkämpfte sich den Sieg. | Foto: Foto: Manfred Lindorfer
4

Schlagerspiele wurden Erwartungen gerecht

Faustball-Fans wurden in der zweiten Runde der Frauen Bundesliga mit spannenden Spielen belohnt: Arnreit erkämpfte sich den Sieg und Wels verteidigte die Führung an der Tabellenspitze ohne Satzverlust. BEZIRK. Die Schlagerspiele der zweiten Runde der Frauen Bundesliga wurden den Erwartungen seitens der Zuseher mehr als gerecht. Die Wettkämpfe in der Rohrbacher Sporthalle zwischen der Union Raiffeisen Dialog Telekom Arnreit, dem ÖTB TV Neusiedl und dem FBC Askö Urfahr garantierten dem Publikum...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Rohrbacher Faustball-Hallenortscup 2015

Als Abschluss der Hallensaison 2014/15 veranstaltet der UFBC Rohrbach/Berg wieder den traditionellen Faustball-Hallenortscup in der Rohrbacher Bezirkssporthalle. Daher sind alle Hobby-, Jux- und Firmenmannschaften aus Rohrbach und Umgebung aufs Herzlichste eingeladen, sich im sportlichen Wettkampf zu messen. Wie immer natürlich mit fairen Mitteln, das heißt pro Team ... ... mindestens 1 Frau, ... nur 1 „gelernter“ Schläger und ... höchstens 2 gemeldete Spieler(innen). (Frauen zählen nur als...

  • Rohrbach
  • Christoph Patrasso
55 Gegner ließ Bernhard Mandl beim heurigen Pesenbachtallauf hinter sich.

Sieg zum Saisonschluss

Starker Regen sorgte beim Pesenbachtallauf für rutschigen Untergrund. Trotzdem konnte der Öppinger Bernhard Mandl seinen Rekord um zehn Sekunden verbessern. 55 Gegner konnte er in der Klasse AK 40 von ganz oben vom Stockerl aus betrachten. Foto: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Toller 14. Platz für Triathlet Andreas Prem in Agadir

HASLACH. Großartige nationale Erfolge machten es möglich: Andreas Prem wurde für zwei Kontinentalcups nominiert. Die Härte der Zweikämpfe beim Schwimmen in Griechenland überraschte: „Es wurde gehalten, gezogen, geschlagen und getreten – ein Kampf im Haifischbecken”, meint Prem. Beim zweiten Einsatz in Agadir (Marokko) über die Olympische Distanz (1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen) war die brütenden Mittagssonne beim Radfahren und das Laufen ungewohnt: “Ich...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Gr. Foto: Gentlemanracer u.Freunde b. d. Siegerehrung  Foto unten: Michi, Wolfi, Güü, LS Cupsieger 2014          Foto oben: Hermi 2. Platz Hobbyracer -600ccm | Foto: Harald Ecker www.Motorradfoto.at

Vierter Cup Sieg in Folge für Gentlemanracer

Sarleinsbach/Zeillern: Der Straßenmotorrad Rennveranstalter BTR-Performance lud auch heuer wieder zur Jahresabschluß Feier und Siegerehrung in das Schloßhotel Zeillern. Unter den gut zweihundert Gästen waren auch fünfzehn Mitglieder und Freunde vom Sarleinsbacher Racing Team Gentlemanracer vertreten. Der Gesamtsieg in der Klasse Langstrecke -600ccm ging heuer das vierte mal in Folge an das Team Gentlemanracer. Ein großer Wanderpokal für unseren Stammtisch wurde dieses mal Günther Leitner,...

  • Rohrbach
  • Hermann Ecker
Schülerliga-Betreuer Prof. Mag. Erwin Barth mit Vertreterinnen der Sparkasse Mühlviertel West und den erfolgreichen Spielern des BG/BRG Rohrbach

BG/BRG Rohrbach ist "FUTSAL"-Bezirksmeister!

„FUTSAL“, Hallenfußball mit einem sprungreduzierten Ball und ohne Bande, wurde heuer das zweite Mal auch in der Schülerliga gespielt. Erstmals seit langem nahmen wieder 6 Schulen an dieser Bezirksmeisterschaft teil. Technisch sehr hochwertige und schnelle Spiele bekamen die Zuschauer in der Bezirkssporthalle Rohrbach zu sehen. Nicht zu schlagen war an diesem Tag das BG/BRG Rohrbach, mit dem Punktemaximum und einem Torverhältnis von 25 : 1 setzten sich die Gymnasiasten vor der HS St. Martin und...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Selina Füreder und Felix Gaisbauer wurden Vizemeister, Emilie Kitzmüller und Peter Hauer Österreichische Junioren Meister im Boogie Woogie. | Foto: Foto: Martin Gaisbauer
2

Dancing Dots sind Meister und Vizemeister im Boogie Woogie

Bei der Staatsmeisterschaft Boogie Woogie in Hollabrunn ertanzten sich junge Paare der "Dancing Dots" die Titel Junioren Meister und Vizemeister. BEZIRK. Außerordentlich erfolgreich waren Nachwuchs-Tanzpaare der "Dancing Dots" bei der Staatsmeisterschaft Boogie Woogie in Hollabrunn (NÖ). So sicherten sich Emilie Kitzmüller und Peter Hauer mit einer sehr dynamischen Darbietung den Titel "Österreichischer Junioren Meister". Vizemeister wurden Selina Füreder und Felix Gaisbauer. Beide Tanzpaare...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Erfrischende Temperaturen beim Fotoshooting im September im Feldkirchner Badesee: Einzige im Wasser (außer den Fischen): Julia
29

„Manchmal kriegst du einen Fuß in die Zähne“

Julia Leitner ist Landesmeisterin im Triathlon NIEDERWALDKIRCHEN. „Ich habe die Qualifikation für die EM-Teilnahme heuer geschafft“, antwortet Julia auf die Frage: "Was ist dein größter Erfolg im Triathlon?" Nach dem Landesmeistertitel wies die Formkurve auf einen Platz an der Sonne. Ein Missgeschick vorher zeigte Folgen: Beim Trainieren ist mir eine Frau ins Rad gefahren. Der Mechaniker hat die Felge ausgebogen, allerdings einen Riss übersehen.“ Der Schaden ist bei der EM in Kitzbühel...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Obmann Manfred Leitner, Altobmann Siegfried Resch

Neuer Sportchef in Aigen Schlägl

Ab März dieses Jahres habe ich die Aufgaben des Obmannes der Sportunion Aigen/Schlägl von Resch Siegfried übernommen. Eine meiner ersten Herausforderungen war es, einen neuen schlagfertigen Vereinsvorstand zusammenzustellen. Inzwischen sind wir ein junges, bunt gemischtes Team, das aus allen verschiedenen Sektionen besteht (siehe Aufstellung). Es freut mich persönlich besonders, dass ich schon in dieser kurzen Zeit die Gründung der neuen Sektion Rad mitgestalten durfte. Ich versuche mich dieser...

  • Rohrbach
  • manfred leitner
Michael Stein
4

Die LAZ-Vorstufe Rohrbach stellt sich neu vor

Sichtungsregion Rohrbach: Leiter: Michael Stein Die Sichtungsregion Rohrbach besteht zur Zeit aus den Jahrgängen 2005 u. 2006, welche von insgesamt 6 Trainern (5 Mannschaftstrainer + 1 Tormanntrainer) betreut werden. Derzeit befinden sich ca. 35 Spieler in den beiden Kadern. Trainiert wird immer Sonntags um 9.30 Uhr am Kunstrasen in Rohrbach. Die Spieler kommen aus den unterschiedlichsten Vereinen von Walding bis Nebelberg. Sie werden von den Basissichtern beobachtet und dann zweimal Vorort...

  • Rohrbach
  • Walter Pechmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.