15. Bezirk
Sind die Verkehrsmaßnahmen klimafreundlich oder autofeindlich?

Foto: privat
4Bilder

Der Verkehr im 15. Bezirk ist stets Thema: Während die Stadtregierung mit neuen Maßnahmen den öffentlichen Verkehr verbessern und mehr Platz für Grünflächen schaffen möchte, fühlen sich viele Autofahrer verdrängt. Auch in Rudolfsheim-Fünfhaus?

WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine Parkplatzsituation im 15. Bezirk sorgt für Diskussion: Zwei Autoparkplätze in der Felberstraße wurden für Motorradabstellflächen geopfert, doch genutzt werden diese kaum. Währenddessen suchen Autofahrer verzweifelt nach Stellplätzen – und riskieren mitunter sogar Abschleppungen. Die Bezirksvorstehung argumentiert mit verkehrsplanerischen Gründen und einer Verbesserung der Sichtverhältnisse, doch viele Anwohner erleben eine andere Realität.

Ein kaum frequentierter Motorradparkplatz bleibt bestehen, während der Raum für Autos immer weiter schrumpft. Zusätzlich bleibt die drängende Forderung nach einer Temporeduktion in der Felberstraße unbeantwortet. Während Parkplätze umgewidmet werden, bleibt das eigentliche Problem – die zu hohe Geschwindigkeit auf dieser Straße – bestehen, MeinBezirk hat berichtet:

Neue Parkregelung in der Felberstraße sorgt für Unmut

Auch die Camillo-Sitte-Gasse war vor einiger Zeit Thema, da sich dort künftig einiges verändern wird. Dort kommt es nämlich regelmäßig zu Behinderungen der Straßenbahnlinie 9 durch falsch parkende Fahrzeuge: Laut den Wiener Linien wurde der Betrieb im Jahr 2023 31 Mal blockiert.

Weniger Parkplätze in der Camillo-Sitte-Gasse

Demnächst soll eine umfassende Neugestaltung für Entlastung sorgen. Die Gehsteige werden verbreitert und begrünt. Auch bessere Sichtverhältnisse sollen geschaffen werden. Im Zuge dieser Veränderungen werden aber auch einige Parkplätze wegfallen. Wie viele das sind, wussten der stellvertretende Bezirksvorsteher Haroun Moalla (Grüne) und Bezirkschef Dietmar Baurecht (SPÖ), beim Lokalaugenschein mit MeinBezirk, noch nicht.

Die Straßenbahnlinie 9 soll von der Umgestaltung profitieren. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
  • Die Straßenbahnlinie 9 soll von der Umgestaltung profitieren.
  • Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Im Frühjahr wird es eine Infoveranstaltung für die Grätzlbewohner geben", hieß es von Moalla. 600.000 Euro investieren die Stadt Wien, der Bezirk und die Wiener Linien in das Projekt, das im Sommer 2025 starten soll. 

Wer sein Auto nicht abschaffen kann oder will, sieht sich jedenfalls vor wachsenden Herausforderungen gestellt. Wie siehst du das? Wird der Bezirk durch diese Maßnahmen klimafreundlicher oder schlicht autofeindlicher? Braucht es mehr grüne Ruheinseln – oder wird die Parkplatznot zum Problem? Schreib mir gerne eine E-Mail an patricia.hillinger@meinbezirk.at!

Das könnte dich auch interessieren: 

Wiener Eisstadthalle muss vorübergehend schließen
100 Jahre gegen Ratten & Co
Foto: privat
Moalla (li.) und Baurecht wollen breitere Gehsteige schaffen. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Die Straßenbahnlinie 9 soll von der Umgestaltung profitieren. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.