DJ- und Bandcontest
Auftritt beim "Live in Salzburg" 2025 gewinnen

Von 1. bis 30. Juni 2025 können sich Bands und Solo-KünstlerInnen aus allen Genres bewerben. Zu gewinnen gibt es einen der vier begehrten Slots auf der Gasteiner Stage im Volksgarten Salzburg. | Foto: Martin&Klein
3Bilder
  • Von 1. bis 30. Juni 2025 können sich Bands und Solo-KünstlerInnen aus allen Genres bewerben. Zu gewinnen gibt es einen der vier begehrten Slots auf der Gasteiner Stage im Volksgarten Salzburg.
  • Foto: Martin&Klein
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Am Montag, dem 1. Juni 2025, startet die Bewerbungsphase für alle musikbegeisterten Bands, Solo-KünstlerInnen, DJs und DJ-Kollektive, die beim Jugendfestival „Live in Salzburg“ dabei sein wollen. Zu gewinnen gibt es einen der vier begehrten Slots auf der Gasteiner Stage im Volksgarten Salzburg.

SALZBURG. Es findet auch heuer wieder der DJ- und Bandcontest für das Jugendfestival "Live in Salzburg" statt und bietet vielen jungen Salzburger Musikschaffenden di Chance, Teil des größten Musik-Sommerfestivals der Stadt zu werden. Start ist am kommenden Montag, dem 1. Juni 2025. Bis zum 30. Juni 2025 können sich Bands und Solo-KünstlerInnen aus allen Genres bewerben. Zu gewinnen gibt es einen der vier begehrten Slots auf der Gasteiner Stage im Volksgarten Salzburg. Egal ob Indie, Pop, Rock oder Hip-Hop – wer das Publikum begeistern kann, hat hier die große Chance, live vor großem Publikum aufzutreten. 

"Unser Kurations-Team hat einen sehr guten Überblick über die heimische Musikszene. Dennoch bringt der Contest immer wieder neue, talentierte Acts zum Vorschein, die uns bislang entgangen sind. Auch wenn sie den Wettbewerb teilweise nicht gewinnen konnten, haben einige von ihnen im Folgejahr ein reguläres Booking erhalten. Besonders wertvoll ist zudem, dass der Contest dem Publikum die Möglichkeit gibt, aktiv mitzuentscheiden, welche Acts sie live auf der Bühne sehen möchten",

sagt Kurator Michael Mörth.

Auch für DJs und DJ-Kollektive heißt es sich zu bewerben. Im selben Bewerbungszeitraum von 1. bis 30. Juni 2025 läuft die Anmeldung für den DJ Contest. Die GewinnerInnen erwartet ein exklusiver Slot bei "LiS x NaWi" am Drum & Bass Floor.

Die Anmeldung ist online ab dem 1. Juni 2025 freigeschaltet. Alle Details zu Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular gibt es auf liveinsalzburg.at.

Mehr News aus Salzburg

Pizzera & Jaus treten in der Salzburger Altstadt auf
"Ein neues, junges Gesicht" in der Salzburger Kirche
Bereits früh zu einer der Top-Küchen entwickelt

<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg

<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner

Von 1. bis 30. Juni 2025 können sich Bands und Solo-KünstlerInnen aus allen Genres bewerben. Zu gewinnen gibt es einen der vier begehrten Slots auf der Gasteiner Stage im Volksgarten Salzburg. | Foto: Martin&amp;Klein
Auch heuer gibt es wieder den heiß ersehnten DJ- und Bandcontest und damit die Chance, Teil des größten Musik-Sommerfestivals der Stadt zu werden. | Foto: Stadt Salzburg (Martin&amp;Klein)
"Live in Salzburg" zog im vergangenen Jahr 40.000 BesucherInnen zu den 39 Veranstaltungsorten und den über 50 Musik-Acts an. | Foto: Martin&Klein
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.