Einführung in die Logotherapie & Existenzanalyse und Information über die Angebote des Instituts

Die Sehnsucht nach einem wirklich erfüllten, zufriedenen und erfolgreichen Leben ist in Zeiten von Veränderung und Wandel deutlich spürbar.

Vieles Neues eröffnet sich! Alte Sicherheiten scheinen nicht mehr greifbar. Gewohntes wird hinterfragt.

Viktor Frankl beschreibt in seinem wahrscheinlich wichtigsten Buch „Ärztliche Seelsorge“ das Wesen des Sinns einmal so: Sinn ist Schrittmacher des Seins!

Er spielt dabei ursprünglich mit zwei englischen Worten: pacemaker (Schrittmacher) und peacemaker (Friedenstifter – Beruhiger).

Sinn ist für Frankl nicht etwas Beruhigendes, Peace-machendes, sondern etwas Antreibendes, Schrittmachendes, ja etwas Weiterführendes.

Die Sinnfrage, die manchmal sehr störend wirkt, so möchte ich ergänzen, ist ein Freund, der dich aufweckt – aus deinem Schlaf, deiner Gleichgültigkeit, deiner falschen Gelassenheit – wenn Du unterzugehen drohst.

Kernthemen:
• Grundzüge des Menschenbildes der Logotherapie Viktor Frankls
• Einführung in die Methoden der Logotherapie
• Reflexionsarbeiten
• Information über die verschiedenen Angebote des Institutes

Zielgruppe: Alle, die sich für die Logotherapie oder eines der Angebote des Institutes interessieren.

Alle Infos gibt es auf SinnZENTRUM

Wann: 20.02.2017 18:30:00 Wo: SinnZENTRUM Salzburg, Berchtesgadner Str. 11, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.