Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Unter dem Titel "Joseph, ach Joseph, was bist du so keusch" wird "Das Ballaststofforchester Salzburg" sein Publikum wieder
mit den Schlagern der 20er & 30er Jahre begeistern. Die
schwungvollen Melodien und witzig-ironischen Texte sind bei Jung und Alt
gleichermaßen beliebt. Und so präsentiert das Ballaststofforchester ein
heiter beschwingtes Sylvesterkonzert mit den größten Schlagern aus
(Ur-)Omas Zeit, wie "Was machst du mit dem Knie, lieber Hans", "Amalie
geht mit ´nem Gummikavalier ins Bad", "Benjamin, ich hab" nichts
anzuzieh"n", "Du bist nicht die Erste" oder "Frauen brauchen immer einen
Hausfreund" und auch amerikanische Musik aus dieser Zeit von Glenn
Miller, George Gershwin und Count Basie.
Das Ballaststofforchester
Eva Hinterreithner Gesang
Daniel Strasser Gesang
Helmut Zeilner Gesang
Markus Obereder Gesang
Egon Achatz Kapellmeister
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.