Salzburg-Stadt - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Margaretha Toppelreiter ist 93 Jahre alt und möchte Menschen dabei helfen,  sich auch im hohen Alter noch Ziele zu setzen und diese zu verwirklichen. | Foto: Kanizaj Marija-M

Erster Gedächtnistrainingstag am 27. Juni 2015

„Schonung macht alt, Training macht fit“, lautet die Devise von Margaretha Toppelreiter. Mit über 90 Jahren pilgerte sie 120 Kilometer auf dem Jakobsweg. Heute hilft „Oma Toppelreiter“ Menschen dabei, sich auch im hohen Alter noch Ziele zu setzen und diese zu verwirklichen. Am 27. Juni 2015 ist sie zu Gast beim ersten Gedächtnistrainingstag des Österreichischen Bundesverbands für Gedächtnistraining (ÖBV-GT). Wenn nicht jetzt, wann dann? In einem Vortrag unter dem Titel „Wenn nicht jetzt, wann...

Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
1 3

Gute Laune bei "Lehen grillt"

Bei dem bunten Fest "Lehen grillt" wurde am neuen Lehener Glanspitz ausgelassen gefeiert. SALZBURG. Ob selbst Grillen oder doch lieber auf die gegrillten Köstlichkeiten der Standler zurückgreifen – wie auch immer man sich entschied, der Lehener Glanspitz wurde am vergangenen Samstag zum Paradies für alle Grillfans. Im neu gestalteten Park wurde bei Live-Musik, einem Kinderprogramm und Tischtennis ausgelassen gefeiert. Das bunte Grill-Fest fand im Rahmen des Stadtdialoges "Unser Grün" statt. Die...

Foto: Neumayr
1 2

Bäcker luden zu den "Festspielen"

SALZBURG. Unter dem Motto "Salzburger Brotfestspiele" war die Shopping Arena am Montag Gastgeber des Bundeslehrlingswettbewerbs der Österreichischen Bäcker. Vom Können der Jung-Bäcker konnten sich Salzburger Brot- und Gebäckliebhaber live in der Shopping Arena überzeugen. Unter den ambitionierten Teilnehmern war auch die Salzburgerin Sabrina Anglberger.

Die neue Freiheit? Körper und Kommerz - Ein Abend für Frauen

Stichwort „Social Freezing“: Frauen sollen sich also beim Kinderwunsch nach dem Plan der Unternehmen richten? Was heißt Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt durch späte Geburt? Macht die Medizin hier mit? Machen die Frauen hier mit? Ist das die neue Freiheit? Diese Fragen rückt der 25. Salzburger Frauensalon am 24. Juni in St. Virgil in den Mittelpunkt. „Frauen bekommen eine Freiheit, die sie dann gleich wieder in den Unternehmen liegen lassen sollen, damit sie als junge Arbeitskräfte - ohne der...

Foto: Neumayr
1 2

Auferstehung am Residenzplatz

SALZBURG. Acht Jahre traute sich keine Veranstalter mehr über ein großes Konzert am Residenzplatz. Mit dem oftmals als „Mann Gottes“ bezeichneten „Xavier Naidoo“ gab es Samstag quasi eine Auferstehung. 7.000 Fans beklatschten seine Musik und seine Texte, die ein Bogen von Liebe, Sehnsucht und Leid spannten. Eine Fortsetzung am Residenzplatz ist übrigens schon gesichert. Nächstes Jahr, genauer gesagt am 2. Juni 2016, rockt Herbert Grönemayer am Residenzplatz.

8

VIP-Rummel bei Traumhochzeit

SALZBURG. Seit Jahren ist die Münchner Autoverleiherfamilie Sixt ein bekennender Salzburg Fan. Da lag es auf der Hand, dass die Hochzeit von Sohn Alexander mit seiner Andrea im Salzburger Land stattfindet. Samstag war´s dann soweit. Nach der standesamtlichen Trauung in München übersiedelte die honororige Hochzeitsgesellschaft ins Schloss Fuschl, wo ein ganzes Wochende gefeiert wurde. Nur zur kirchlichen Trauung ging´s über die Landesgrenze nach Mondsee. Standesgemäß natürlich in...

9

Wer ist Salzburgs Schönster?

SALZBURG. „Im April haben wir erst angefangen die ganze Aktion zu planen, wir hatten aber trotzdem fast 50 Bewerber „ lachte Organisatorin Roswitha Handl. Sonntag im Gwandhaus ging es dann für 17 Kandidaten beim Catwalk vor einer strengen Jury und beim Interview mit kniffligen Fragen wie zum Beispiel: „Was machst du mit einer Dame beim ersten Date“, der Missen Christina Rettenbacher, Selma Buljubasic und Selma Ditzdarevic, um die Wurst. Nicht aus Dem Konzept bringen ließ sich von den Fragen der...

Fahrzeugüberschlag

Eine 24-jährige Flachgauerin fuhr am frühen Morgen des 14. Juni 2015 mit dem Pkw ihres Vaters auf der Wolfgangseebundesstraße von Strobl in Richtung St. Gilgen. In einer leichten Kurve geriet der Pkw ins Schleudern und überschlug sich auf der Straßenböschung. Die Lenkerin blieb unverletzt, am Pkw entstand Totalschaden. Ein Alkovortest ergab 1,86 Promille. Den Test am geeichten Alkomanten verweigerte die 24-Jährige. Sie wird der Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

Wohnungsbrand in Bad Hofgastein

Am 14.06.2015, gegen 02:00 Uhr, kam es in einem Appartementhaus im Zentrum von Bad Hofgastein zu einem Brandereignis. Ein Bewohner des Objektes wurde auf den Brand aufmerksam und verständigte die Einsatzkräfte. Zwei Bewohner des Objektes konnten dieses noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte verlassen. Der dritte Bewohner wurde bei Durchsicht des Appartementhauses auf weitere Personen von den eingesetzten Polizeibeamten aufgeweckt und gebeten, das Objekt zu verlassen. Die Löscharbeiten in der...

SVV-Geschäftsführerin Allegra Frommer mit LR Hans Mayr vor dem neuen Logo des Salzburger Verkehrsverbundes
10

SVV bekam zum Geburtstag ein neues Logo

Der Salzburger Verkehrsverbund feierte 20 Jahre und 30 Mobilitätspartner Die Location hätte besser nicht passen können: In der ÖBB-Lokwerkstätte in Salzburg feierte der Salzburger Verkehrsverbund am Freitagabend seinen 20. Geburtstag. Das größte Geschenk bereitete Geschäftsführerin Allegra Frommer gemeinsam mit Jörg Eberhard von der Werbeagentur "die fliegenden Fische" dem Zusammenschluss im Dienst der Mobilität mit einem neuen Logo und dem neuen Claim "Salzburg Verkehr verbindet". Applaus gab...

Die Wiener Sängerknaben begeisterten.
3

Stimmgewaltiges Feuerwerk in St. Michael

ST. MICHAEL (pjw). "Standing Ovations" bekamen die Wiener Sängerknaben nach ihrem gestrigen Konzert in der Festhalle St. Michael im Lungau. Dieses gab des Startschuss zur zehnten Auflage des Chorfestivals "Feuer & Stimme", das bis Sonntag den Lungau, vor allem St. Michael, zum klingen bringen wird. 51 internationale Chöre nehmen an diesem stimmgewaltigen Feuerwerk teil. Die offizielle Eröffnung und Begrüßung findet heute am Abend statt.

Erzbischof Farnz Lackner, Organisator Erwin Josef Himmelbauer, der türkische Generalkonsul Gürsel Evren und Marco Feingold | Foto: Franz Neumayr
7

Die "Weltfußballer" trotzten der Hitze

Organisator Erwin Josef Himmelbauer kam bei der zehnten Auflage „seiner“ Integrationsfußball WM gleich doppelt ins Schwitzen. Einerseits ist eine Tag am Fußballplatz bei 30 Grad kein Spaziergang. Andererseits musste er für einen Ehrenanstoß seine Turnierplanung gehörig ändern. Erst nachdem schon einige der Spiele absolviert waren, gab es ein Zeitfenster, in dem sich Salzburgs Erzbischof Franz Lackner, der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Marko Feingold und der türkische Generalkonsul...

RECYCLINGMARKT IM KLEINGMAINERHOF

Sa. 13. + So. 14. Juni 2015 von 10-16 Uhr, Morzgerstraße 27, 5020 Salzburg Unter dem Motto „Aufpeppen statt wegwerfen“ zeigen mehr als 20 Ausstellerinnen und Aussteller was man aus löchrigen Leintüchern, Papierresten, Altflaschen oder gebrauchten Kaffee-Kapseln noch so alles herstellen kann. Ob Taschen aus LKW-Planen und Altgummi, Kreatives aus Second Hand-Stoffen, Patchwork-Textilien oder Unikate aus Altglas: Am Recyclingmarkt stellen kreative Köpfe aus ganz Österreich ihre Werke aus und...

Interkulturelles Familienfrühstück

Gastgeberland: INDIEN So., 21.06.15, 10:30 bis 14:00 Uhr Markus Saal, Gstättengasse 16; 5020 Salzburg Programm: Indien für Geist und Körper 10:30 Uhr Anmeldung 11:00 Uhr Eröffnung des Indischen Brunches 11:15 Uhr Gemeinsames Brunch (Bio, Regionale & Faire Produkte) 12:15 Uhr Vortrag und Tanz Unterhaltung 14:00 Uhr Ende der Veranstaltung Beitrag pro Erwachsenem: € 7,50, Kinder unter 3 Jahre kostenlos ab 3 Jahren € 3.50 pro Kind Infos & Anmeldung: office@somos-salzburg.at; zur Homepage: gepostet...

Lindy Leitner, Harald Preuner, Inga Horny und Andreas Gfrerer | Foto: Franz Neumayr
11

Kaiserwetter im Kaiviertel

Prachtwetter und eine endlose laue Nacht gab es beim diesjährigen Kaiviertelfest. In quasi 48 Stunden ging´s hier um die Welt. 30 Band spielten auf sechs Bühnen was das Zeug hielt und unzählige kulinarische Stände verfeinerten die Weltreise. „Wir haben ausreichend an Getränken vorgesorgt, von mir aus können wir auch eine Woche feiern“, so „Festwirt“ Lindy Leitner, der zusammen mit seiner frisch angetrauten Eva alle Hände voll zu tun hatte. Nach der Eröffnung zeigte sich auch Innenstadt-Chefin...

ANTM-Moderatorin Melanie Scheriau | Foto: Franz Neumayr
7

Die Top-Models von Morgen

Der „schönste Kampf der Geschlechter“ geht in die nächste Runde. Für die Staffel „Austrias Next Top Model“ hat sich der Privatsender Puls 4 Salzburg aus Schauplatz ausgesucht. All jene, die auf den begehrten Titel hoffen, stellten sich bei der Auftaktshow am Kapitelplatz der Jury um Melanie Scheriau, Papis Loveday, Michael Urban und Bianca Schwarjirg. Aber ganz Österreich darf dieses Mal mitreden. Jedermann darf als Juror mitvoten, wer den begehrten Titel „ANTM“ bekommen soll. Zu sehen gibt es...

Die Models Franz, Michaela und Mirka führten die Red Bull-Kollektion vor | Foto: Franz Neumayr
10

Haubenrestaurant als Catwalk

Nicht Kulinarik sondern Mode stand vergangene Woiche im Red-Bull Restaurant Carpe Diem im Mittelpunkt. Die aktuellen Modelle der Red Bull Lifestyle- und Athleten-Kollektion wurden präsentiert und die Models verzichteten dabei auf einen Laufsteg. Kurzerhand wurde das Restaurant zu einem riesigen Catwalk umfunktioniert. Tanja Gündling, Chefin der Red Bull World in der Getreidegasse schmiss auch gleich Fußballer Andreas Ulmer und Ex-Skispringer Andi Goldberger in die neue Kollektion. „Damit kannst...

Antikrebsernährung

Die neue Ernährungsmedizin Was Hippokrates schon wusste Wie schon Hippokrates vor 2400 Jahren sagte: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“ So wollen auch wir der Frage nachgehen: Können wir Nahrungsmittel als Medikamente einsetzen? Und welche Auswirkungen kann dies im besonderen bei Krebs haben? Mit Mag. Franz Nusime, ganzheitlicher Krebsberater (D) Wann: 14.06.2015 ganztags Wo: Adventhaus, Franz-Josef-Straße 17, 5020 Salzburg auf...

Eine der vielen Kinderstationen
2 5

Was machen Mormonen-Familien bei einem so schönen Sommer-Wetter

Wenn das Wetter so herrlich ist wie dieser Tage, dann ist es für einen Veranstalter leicht, Familien für ein Outdoor-Event zu begeistern. Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) lud traditionell zu ihrem „Familien- Sport- und Spieletag“ ein. Dieser findet alljährlich im Universitäts- und Landessportzentrum in Salzburg/Rif statt. Ob es sich um Leichtathletik, Walking, Tennis, Volley-, Basket- , Fußballball, Tanz und Spiele handelt, es ist für alle Altersgruppen etwas...

Foto: Privat

Vor der Bühne noch auf den Gaisberg

Schauspielerin Kris- tina Kahlert über ihr aktuelles Stück und sportlichen Ehrgeiz. SALZBURG. Die Komödie "Der Kirschgarten" steht am Schauspielhaus Salzburg noch bis 19. Juni auf dem Programm. Im Stadtblatt-Interview spricht Schauspielerin Kristina Kahlert über ihre Rolle, ihre Liebe zum Sport und zu Salzburg. Sie spielen in dem Stück "Der Kirschgarten" die Rolle der Anja, Tochter der Gutsbesitzerin Ranjewskaja. Was sind die Herausforderungen an dieser Rolle? KRISTINA KAHLERT: Die 17-jährige...

Bergung einer Paragleiterin

Am 5. Juni 2015 um neun Uhr startete eine Paragleiterin vom Ost Startplatz am Bischling in Werfenweng. Kurz nach dem Start flog die 33-jährige Wienerin in eine Baumkrone und stürzte in unwegsames, steiles Gelände. Sie blieb unverletzt, konnte sich aber in dem brüchigen Gelände weder vor noch zurück bewegen. Die Bergrettung Werfen führte eine Seilbergung der Paragleiterin durch.

Raubüberfall am Salzachufer

Drei unbekannte männliche Täter bedrohten am 5. Juni 2015 gegen 02:30 Uhr einen 32-jährigen Grazer. Der 32-Jährige befand sich am Salzachufer im Stadtteil Lehen. Die Täterschaft drohte dem Mann Gewalt an und schupste diesen. Die Unbekannten erbeuteten ein Handy und Bargeld. Der 32-Jährige meldete den Vorfall erst am nächsten Tag der Polizei. Alle drei Täter sprachen gutes Deutsch mit leichtem Akzent. Sie sind zwischen 20 und 25 Jahre alt und zwischen 175 cm und 185 cm groß. Die Täter werden als...

Meissnitzer-Band-Frontfrau Christiane | Foto: Meissnitzer Band

S'Dirndl entspricht nicht den Normen

Meissnitzer Band punktet mit neuer gesellschaftskritischer Single Gesellschaftskritisch zeigt sich die Meissnitzer Band mit ihrer neuen Single "s'Dirndl". Es geht um ein Mädchen, das ausgegrenzt wird, weil es nicht den Normen entspricht. Abseits des Gesellschaftsbildes, der geforderten Leistungen kämpft das junge Mädchen für Toleranz. Sie gibt nicht auf und will ihre Individualität leben – das ist die Message im handgemachten Sound der Meissnitzer Band.

Foto: Neumayr
10

Haubenrestaurant als Catwalk

SALZBURG. Nicht Kulinarik sondern Mode stand Dienstag Abend im Red-Bull Restaurant Carpe Diem im Mittelpunkt. Die aktuellen Modelle der Red Bull Lifestyle- und Athleten-Kollektion wurden präsentiert und die Models verzichteten dabei auf einen Laufsteg. Kurzerhand wurde das Restaurant zu einem riesigen Catwalk umfunktioniert. Tanja Gündling, Chefin der Red Bull World in der Getreidegasse schmiss auch gleich Fußballer Andreas Ulmer und Ex-Skispringer Andi Goldberger in die neue Kollektion. „Damit...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.