Bundesheer
Salzburger Offiziere baten zum Tanz

- hochgeladen von Wolfgang Riedlsperger
Die Offiziere der Garnison Salzburg luden am 31. Jänner zum traditionellen Offiziersball in die Salzburger Schwarzenberg-Kaserne. Über 850 Gäste ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, einen der Höhepunkte der Salzburger Ballsaison zu besuchen.
Hochrangige Gäste
Begrüßt wurden die Besucher durch den Salzburger Militärkommandanten, Brigadier Anton Waldner. Waldner konnte auch dieses Jahr wieder viele hochrangige Gäste willkommen heißen. Unter ihnen Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf und weitere Besucher aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben. Von militärischer Seite konnte der Generalstabschef General Mag. Robert Brieger begrüßt werden.
Nach der Begrüßung wurden die Besucher von der Brauchtumsgruppe Salzburg West mit einer Schuhplattler Show überrascht. Die klassischen und modernen Interpretationen des Schuhplattelns bringen diese althergebrachte Form des Tanzes wieder einem breiten Publikum nahe. Danach begeisterten 8 Walzerpaare der Tanzschule Seifert die Ballgäste, im Anschluss eröffnete das Jungdamen- und Jungherrenkomitee den Ball.
Musik und Speisen vom Feinsten
Für die musikalische Unterhaltung sorgten das Streichorchester und die Galaband der Gardemusik Wien. Im Walserstüberl gab's flotte Rhythmen von „DJ Daniel“ für alle Junggebliebenen.
Für das leibliche Wohl sorgten die Köche der Schwarzenberg-Kaserne, die das Buffet kunstvoll gestalteten.
Überraschungsgast und Publikumsquadrille
Mit Rusty gastierte einer der weltbesten Elvis Tribute Artists am Offiziersball. Mit einer stimmgewaltigen Darbietung und einer schwungvollen Show versprühte der Künstler einen Hauch von Las Vegas im Standortkasino.
Große Begeisterung herrschte bei der Mitternachtseinlage, die dieses Jahr wieder das Publikum selber bestreiten durfte. Unter der Leitung von Tanzmeister Dominik Truschner aus Wien tanzte der gesamte Ballsaal die Fledermausquadrille.
Voller Einsatz aller Angehörigen
Der diesjährige Ball wurde federführend vom Militärkommando Salzburg gestaltet. Die hohe Qualität und Vielfalt des Balles wurde durch den persönlichen Einsatz vieler Bediensteten der Schwarzenberg-Kaserne bis hin zu den Rekruten erreicht.
"So ein vielfältiges Ballangebot habe ich in dieser Weise noch nie erlebt. Es wird einem nie fad und es ist alles so abwechslungsreich", so eine begeisterte Ballbesucherin.
Wie jedes Jahr wird ein Teil des Reinerlöses dieses Balles einem sozialen Zweck zugeführt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.