Hohes Alter
UMFRAGE - Zwei Frauen feierten ihr Lebens-Jahrhundert

Theresia Bayer bei ihrer Geburtstagsfeier im Gespräch mit Rotkreuz-Vizepräsidentin Ulrike Michl.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3Bilder
  • Theresia Bayer bei ihrer Geburtstagsfeier im Gespräch mit Rotkreuz-Vizepräsidentin Ulrike Michl.
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Gleich zwei runde Jubilare: Theresia Bayer und Johanna Domandl feierten ihren 100. Geburtstag.

Gleich zwei runde Jubiläen feierten zwei Damen in der Stadt. Theresia Bayer und Johanna Domandl wurden im Februar jeweils 100 Jahre alt. Die Historikerin Domandl unterrichtete in ihrer Berufszeit am Gymnasium in der Gstättengasse und machte sich als Expertin für Kulturgeschichte Österreichs einen Namen. Sie erzählt, sie habe in ihrem Leben viel gesehen, aber nach wie vor sei Salzburg die „schönste Stadt zum Leben". Zum Geburtstag gratulierte auch Stadträtin Anja Hagenauer, die gemeinsam mit der Seniorin einen Streifzug durch den Garten unternahm.

Geheimnis des Alters: Stets positiv bleiben

„Positiv denken und sich mit Menschen austauschen“ gehört für Theresia Bayer ebenso zu den Geheimnissen eines langen Lebens wie „gesund essen, viel arbeiten und bald schlafen gehen.“ Bayer besucht zweimal in der Woche das Tageszentrum Rauchgründe, wo sie alle Namen der Mitarbeiter kennt. Die lebensfrohe Salzburgerin feierte ihren 100. Geburtstag zuhause, aber auch im Tageszentrum, wo sie sich mit Rotkreuz-Vizepräsidentin Ulrike Michl unterhielt.

Mehr zum Thema:

Salzburgs Senioren können ihren Alltag aktiv und vielfältig gestalten
Theresia Bayer bei ihrer Geburtstagsfeier im Gespräch mit Rotkreuz-Vizepräsidentin Ulrike Michl.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Jubilarin Johanna Domandl, im Dirndl mit ihrer Familie und Stadträtin Anja Hagenauer (rechts). | Foto:  Stadt/Petra Lassnig
Theresia Bayer wurde im Februar 100 Jahre alt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.