Zum Thema "Gendern"........ Freunde fragen!

Gequält hört man die Diskussionen um das Gendern! Mit I mit großen I ohne I oder 2 Endungen, Töchter und Söhne, auskennen tut sich bald niemand mehr! Aber warum müssen wir plötzlich gendern? Den Frauen das Recht zu geben Frau zu sein? Gleichberechtigung? Gleichstellung? Gleichbehandlung, Gleichbezahlung?
Als Frau frage ich mich, ob ich dass auch wirklich will? Ich sehe keinen Vorteil aus Töchter und Söhne! Es hat sich in meinem Leben nichts geändert! Gut, die Medien hatten zu schreiben und die Gerichte werden ein wenig mehr Arbeit bekommen( als hätten sie davon nicht schon genug) , PolitikerInnen sind beschäftigt, Vergehen gegen das Gender aufzudecken und sich zu profilieren, aber was, meine lieben Frauen ändert sich dadurch? Gleichbehandlung? Danke nein, Männer sind nun mal den Frauen, wenn auch nicht immer, so doch öfters, Kräfte technisch überlegen! ..und schön ist es! Natürlich können sich auch Frauen im Sommer bei 30 Grad und mehr in den Straßenbau begeben, aber mein lieben Damen, wollt ihr das? Auch wenn die Bezahlung gleich ist? Entschuldigung, ich kann darauf verzichten! Für gleich Arbeit, gleichen Lohn, das ist schon klar und auch in meinem Sinn, aber erreichen wir dies durch ein I??? Eine Frau hat Fähigkeiten, welche ein Mann nicht hat, sollten wir Frauen dies nicht ein wenig ausnützen anstatt immer nur auf Gleichberechtigung und nun der neuste Gag, auf`s Gendern zu bestehen? Was bringt es uns unter dem Strich? Mehr Respekt? Ich finde es eher lächerlich! Nicht dass ich nun keine Emanze bin, ich praktiziere Emanzipismus und verstecke mich nicht hinter "gendern"! Ich bin eine Frau und froh darum,(es hat auch seine Vorteile), ich sehe es täglich im Spiegel, da brauche und will ich nicht gendern! Wo führt das alles noch hin? Nebenbei dann noch eine Frage an die FrauenrechtlerInnen: wer führt in Zukunft die sexy Unterwäsche vor, wenn dies verboten werden soll, weil es Sexistisch ist? Haben wir keine anderen Problem, und das direkt vor der Haustüre? Sei es wie es sei:ich bin eine Frau und bleibe dabei!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.