Amphibienbus fährt ab Frühjahr 2015 durch Salzburg

Die Stadt Salzburg bekommt eine weitere Touristenattraktion. Vor knapp einem Jahr schlug die Diskussion um einen Amphibienbus für die Stadt Salzburg, der am Land als auch auf Wasser fahren kann, hohe Wellen. Damals hieß es dazu: "kaum genehmigungsfähig". Doch nun wurde der Amphibienbus behördlich genehmigt.

Letztes Jahr waren Politik, Altstadtverband und Naturschützer dagegen. Mitte September sei seitens des Magistrats Salzburg als letzte auch die wasserrechtliche Bewilligung erteilt worden. Damit scheint es fix, ab dem Frühjahr 2015 bringt ein Amphibienbus Touristen durch die Stadt Salzburg.

Die Idee stammt vom Unternehmer Erich Berer, der auch das Ausflugsschiff "Amadeus" betreibt. Derzeit wird der Amphibienbus für 26 Passagiere in der Fabrik fertiggebaut und wird rund € 550.000 kosten. Die Sightseeing-Tour soll rund eine Stunde und 20 Minuten dauern. Auf der Feuerwehrrampe in Salzburg Mülln soll der Bus künftig in die Salzach einfahren, dort aufschwimmen und zum Boot mutieren.

Vor einem Jahr wurden die Pläne als „politisch und ökologisch nicht lebensfähiges Projekt“ eingestuft.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Ein wahrer Klassiker der Nachspeisen: die Salzburger Nockerl, die immer erst auf Bestellung zubereitet werden. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
6

Kulinarium: Salzburgs Küche
Die hohe Qualität der heimischen Küche

Die Qualität der heimischen Küche hat sich früh entwickelt - dank des Salzreichtums und der Kirche. Heutige Klassiker wie die Pinzgauer Kasnocken, das Salzburger Bierfleisch, Salzburger Nockerl. aber auch der Tafelspitz oder das Rindsgulasch haben ihre Wurzeln im Salzburger Land. Wichtig für einen Betrieb ist ein Gastgarten, eine wahre "Cashcow". Bereits früh zu einer der Top-Küchen entwickelt Ein Gastgarten ist eine wahre "Cashcow" Weitere Infos zu den unterstützenden Betrieben: 1Stein...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.