Amphibienbus

Beiträge zum Thema Amphibienbus

Monikapforte, Müllner Kirche, Brunnen  | Foto: H. Bachinger
15 9 25

Salzburg ist so schön!
Spaziergang am Sonntag....

Im Mirbaellgarten besuche ich heute das Promenadenkonzert der "Stadtmusik Salzburg". Ein attraktives Programm begeistert Einheimische und Touristen gleichermaßen und es kommt gute Stimmung auf. Anschließend spaziere ich durch den Mirabellgarten, auf den Mönchsberg, immer auf der Suche nach neuen Motiven und entdecke wieder einiges, abseits des "normalen" Weges. Bei der Monikapforte, der Müllner Kirche, einen Brunnen, neue Ausblicke auf die Stadt,.... Das eindrucksvolle Schloß Mönchstein,...

Ein Selfie mit dem Amphibienfahrzeug ist auch bei den Passagieren sehr beliebt.
2 3 Video 4

Mit dem Bus ins Wasser und mit dem Schiff über die Staatsbrücke

VIDEO – 1/10 der coolsten Dinge in Salzburg Der Bus, der viel mehr wie ein Schiff auf Rädern aussieht, zieht die Blicke der Passanten auf sich. Da werden Handys gezückt, Selfies gemacht und es kommt zu Beinahe-Auffahrunfällen unter Radfahrern. Der Bus ist auf dem Weg ins Wasser. Plötzlich fängt das Fahrzeug – wie ein Flugzeug in leichten Turbulenzen – an, nach links und rechts zu schwanken, es holpert mit seinen Rädern über die letzten Meter festen Bodens und gleitet dann, begleitet von "Ah"-...

Heute, Freitag, machte Salzburgs neue Tourismusattraktion seine ersten "Schwimmversuche" in der Salzach. Der Amphibienbus sollte in zwei Wochen täglich Einheimische und Touristen auf den Straßen und auf der Salzach durch Salzburg fahren. Unternehmer Erich Berer war mit den ersten Erfahrungen sehr zufrieden. 600 PS treiben das rund 700.000 Euro teure Gefährt sowohl im Wasser als auch auf dem Land an. | Foto: Neumayr
12

Amphibienbus stach zum ersten Mal in die Salzach

SALZBURG. Nachdem Österreichs erster Amphibien-Bus Ende August erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde, begannen heute die Testfahrten auf der Salzach. Für Salzburg wurde von Erich Berer von Salzburg Highlights gemeinsam mit Experten ein spezielles Gefährt entwickelt, das sich vor allem durch extrem wenig Gewicht auszeichnet. Mit 9,90 Meter Länge, 2,40 Meter Breite, 3,45 Meter Höhe und 7,7 Tonnen Gewicht ist der neue Salzburger Amphibien-Bus ein Unikat. Fotos: Neumayr

Erich Berer präsentierte Österreichs ersten Amphibien-Bus, der ab Mitte September durch Salzburg rollen wird.
Foto: Neumayr/salzburghighlights.com, Abdurck honorarfrei! | Foto: Neumayr
1 2

Amphibienbus nimmt Mitte September seine Fahrt auf

SALZBURG. Die Stadt Salzburg ist ab Mitte September um eine Attraktion reicher: der neue Amphibienbus nimmt seine Fahrt auf der Salzach und auf der Straße auf. Eigentümer Erich Berer hat das Fahrzeug - halb Boot, halb Bus - für Sightseeing-Fahrten in der Stadt Salzburg bauen lassen und wird dann selbst als Busfahrer und Schiffskapitän durch die Stadt und auf der Salzach steuern. Das Straßen-Wasserfahrzeug ist für 26 Passagiere ausgerichtet, die Kosten betrugen rund 650.000 Euro. Wendig im...

In Kürze wird der erste Amphibien-Bus Österreichs in Salzburg Fahrt aufnehmen. Im Bild: Testfahrt auf der Donau. | Foto: www.salzburghighlights.com
1

Schon vor seinem Start hat Salzburgs Amphibienbus einen Gegner

Bernhard Carl: Aus ökologischer Sicht ist das Amphibienbus-Projekt mit seinen negativen Auswirkungen auf den Naturraum Salzach klar abzulehnen. Noch bevor der Amphibienbus von Salzachschifffahrt-Unternehmer Erich Berer präsentiert worden ist, hat die Innovation bereits einen Gegner: Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl. Er findet das fahrzeugm, das sowohl zu Wasser als auch zu Land unterwegs ist um Einheimische und Touristen eine neue Perspektive auf Salzburg zu ermöglichen, überflüssig ist....

In Kürze soll der erste Amphibien-Bus Österreichs in Salzburg Fahrt aufnehmen. Derzeit wird er noch auf der Donau getestet.
Bildnachweis: www.salzburghighlights.com, Abdruck honorarfrei | Foto: www.salzburghighlights.com

Amphibienbus soll demnächst auf der Salzach Fahrt aufnehmen

Das für 26 Passagiere ausgerichtete Spezialfahrzeug wird derzeit auf der Donau getestet Nach vier Jahren Entwicklungszeit soll der Amphibienbus auf der Salzburg nun endlich Fahrt aufnehmen. Derzeit finden Testfahrten auf der Donau statt. Noch im August soll das Wasser-Straßenfahrzeug, das für 26 Passagiere ausgerichtet ist, in der Stadt Salzburg unterwegs sein. „Das Fahrzeug fährt sich auch auf dem Wasser perfekt, ich bin absolut zufrieden“, freut sich Erich Berer, der den Amphibien-Bus...

Zwei 600 PS starke Wasserstrahlantriebe steuert Anna Berer auf dem Panorama-Speedboot "Amadeus Salzburg".
8

Ahoi, Frau Salzach-Kapitän

Anna Berer bringt Salzburgern und Touristen auf der "Amadeus" die Stadt näher Sie ist 22 Jahre alt und vermutlich Österreichs jüngste Schiffsführer-Kapitänin: Anna Berer wuchs quasi auf dem Boot auf. Als Tochter von Salzach-Schiffahrtsbetreiber Erich Berer liegt ihr die Begeisterung für das Wasser in den Genen. Die Salzach kennt sie wie ihre Westentasche. Kein Wunder, geht sie den Streckenverlauf der "Amadeus" im Winter doch zu Fuß ab. "Da ist der Wasserstand niedriger und ich kann genau sehen,...

Amphibienbus fährt ab Frühjahr 2015 durch Salzburg

Die Stadt Salzburg bekommt eine weitere Touristenattraktion. Vor knapp einem Jahr schlug die Diskussion um einen Amphibienbus für die Stadt Salzburg, der am Land als auch auf Wasser fahren kann, hohe Wellen. Damals hieß es dazu: "kaum genehmigungsfähig". Doch nun wurde der Amphibienbus behördlich genehmigt. Letztes Jahr waren Politik, Altstadtverband und Naturschützer dagegen. Mitte September sei seitens des Magistrats Salzburg als letzte auch die wasserrechtliche Bewilligung erteilt worden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.