Die Fäden fest in der Hand

SALZBURG (lg). Komme, was wolle - das dachte sich Claudia Zelinsky, als sie sich mit ihrem "Wollzimmer" einen lang gehegten Traum erfüllte. Beim Betreten des Ladens fühlt man sich zunächst wie in "Omas Zeiten": Wolle, wohin das Auge reicht, Strick- und Häkelnadeln in allen Größen, daneben ein rustikaler Holztisch. "Mir war es wichtig, dass hier Gemütlichkeit ausgestrahlt wird. Das passt einfach zum Stricken und Häkeln", erzählt Zelinsky, die schon als Kind der Faszination von Wolle erlegen war. "Für mich war es zauberhaft, wie aus einem dünnen Faden eine ganze Fläche geschaffen werden kann. Da habe ich begonnen, Hauben und Schals zu häkeln, die auch in Salzburger Boutiquen verkauft wurden."

Wolle und Kaffee verbinden
Doch der Traum vom eigenen "Wollzimmer" blieb. "Durch eine Freundin habe ich erfahren, dass von ihrem Vater an der Münchner Bundesstraße ein Geschäftslokal vermietet wird. Von da an ging dann alles sehr schnell", so Zelinsky. "Ich wollte Stricken und Häkeln mit einem kleinen Café verbinden. Es sollte ein Treffpunkt werden, wo jeder willkommen ist, ganz egal, ob er Wolle kaufen möchte, einen Strickkurs belegen, einen Kaffee trinken will oder einfach nur Lust hat, ein bisschen zu schmökern. Besonders freut es mich, wenn Omas mit ihren Enkerln kommen und man sieht, dass Wolle wirklich jede Generation fasziniert", erzählt die Woll-Expertin stolz. Gestrickt wird auch auf Auftrag. "Der Trend zur Individualität ist sicher mit ein Grund, warum das Wollzimmer so gut angenommen wird", so Zelinsky erfreut.

Stricken für Obdachlose
Und weil (menschliche) Wärme besonders in der kalten Jahreszeit wichtig ist, hat sich Zelinsky etwas Besonderes einfallen lassen: "Für die Weihnachtsfeier, die die Schwesternschaft des Roten Kreuzes für obdachlose Menschen veranstaltet, wollen wir Hauben, Schals und Handschuhe stricken. Jeder, der Wollreste zuhause hat, kann diese zu uns bringen und für diese Menschen etwas Wärmendes stricken. Als kleines Dankeschön gibt es an den Adventsamstagen einen Glühwein bei uns im Wollzimmer", erzählt Zelinsky.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.