Schulen in Salzburg
Gemeinsam tüfteln bei "Langer Nacht der Mathematik"

Renate Achleitner organisiert die "Lange Nacht der Mathematik" am zwölften Dezember.  | Foto: PH Salzburg/Daniela Gruber
  • Renate Achleitner organisiert die "Lange Nacht der Mathematik" am zwölften Dezember.
  • Foto: PH Salzburg/Daniela Gruber
  • hochgeladen von Lisa Gold

Gemeinsam in der Klasse mathematische Rätsel lösen - dazu lädt die "Lange Nacht der Mathematik" ein. 

SALZBURG. Dass Mathematik weit mehr als das bloße Rechnen mit Zahlen ist, davon ist Renate Achleitner, die an der Pädagogischen Hochschule unterrichtet, überzeugt. Seit 2011 organisiert sie die "Lange Nacht der Mathematik", bei der Klassen- bzw. Gruppenteams in der Schule gemeinsam Aufgaben, die von Achleitner und einem kleinen Team zusammengestellt wurden, lösen.

Die Vielfalt der Mathematik zeigen

Der onlinebasierte Wettbewerb umfasst Aufgaben, die mit Logik, Knobeln, Hausverstand, Befolgen von Faltanleitungen wie etwa für Origami oder Sterne sowie das Erkennen von Mustern und Strukturen gelöst werden können. Durch die Eingabe der richtigen Lösung wird die nächste Aufgabe sichtbar.

Heuer findet die "Lange Nacht der Mathematik" am 12. Dezember ab 20 Uhr statt. "Mit dieser Veranstaltung wollen wir die gesamte Bandbreite der Mathematik zeigen und wie häufig und vielfältig wir sie auch im Alltag benötigen und einsetzen. Daher ist es wichtig, die Aufgaben kreativ, lustig und durchaus auch ungewöhnlich zu gestalten", erklärt Achleitner.

Im Team zusammen die Lösung finden

Insgesamt haben sich heuer 165 Klassen/Gruppen mit rund 2.500 Schülerinnen und Schülern der fünften bis achten Schulstufe aus Mittelschulen und der AHS-Unterstufe angemeldet.

"Manche Schulen oder Klassen kreieren einen kleinen Schul-Event daraus und übernachten dann in der Schule. Bei dem Online-Wettbewerb geht es ganz klar um eine Teamleistung, in der man gemeinsam in der Gruppe knobelt und die richtige Lösung findet. Umso mehr freut es mich, dass so viele Schulen und Klassen teilnehmen"

, sagt Achleitner, die sich um die gesamte Organisation und Administration der Veranstaltung kümmert.

Heuer gibt es zwei verschiedene Versionen: in der Kurzversion warten 14 Aufgaben, in der Langversion 21 Aufgaben darauf, gelöst zu werden. "Das Team, das am schnellsten zur Lösung der letzten Aufgabe gekommen ist, bekommt den Siegerpreis. Das sind in diesem Fall praktische Utensilien, die man im Unterricht verwenden kann. Es gibt aber auch weitere Preise, die per Zufall an einzelne Teams vergeben werden", ergänzt Achleitner.

Weitere Berichte aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:

"Ein sehr kreativer und erfüllender Beruf"
Musikum gestaltet Adventkalender mit 24 Musikbeiträgen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf bietet Weinliebhaber:innen ein besonderes Einkaufserlebnis.  | Foto: WEIN & CO
1 3

Einzigartiger Weingenuss
Neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf

Im Mai hat WEIN & CO in Eugendorf eine moderne Filiale eröffnet. Weinliebhaber:innen erwarten neben einem besonderen Einkaufserlebnis auch spannende Events rund um den Weingenuss.  Auf rund 230 m² Verkaufsfläche bietet die neue Filiale den Besucher:innen ein vielfältiges Sortiment von über 1.200 Produkten – von unkomplizierten Alltagsweinen über exklusive Raritäten bis hin zu feinen Spirituosen, Delikatessen, Geschenkideen und praktischen Accessoires rund um den Weingenuss. Direkt an der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.