Kaiviertelfest erobert die Welt

In der Rikscha, Yao Yao Hu mit Jessica Hu, gezogen von Moderator Philipp McAllister. | Foto: Neumayr/Leo
4Bilder
  • In der Rikscha, Yao Yao Hu mit Jessica Hu, gezogen von Moderator Philipp McAllister.
  • Foto: Neumayr/Leo
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

SALZBURG (sm). Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Bürgermeister Harald Preuner das Kaiviertelfest. 30 Bands auf sechs verschiedenen Bühnen boten Rock ´n Roll, Jazz, Salsa, Dixie, Swing und steirische Gstanzl, Musik für jeden Geschmack.

Ebenfalls reihte sich die Kulinarik in die Palette der Vielfalt. Heimische Schmankerl, asiatische Köstlichkeiten, Produkte aus Portugal, Antipasti oder Hamburger standen auf der Speisekarte. Neben Straßentheater begeisterten auch drei Herren im Frack und auf Stelzen die Besucher.

"Wir hatten das Fest ja schon in den 80ern gefeiert, damals hat noch ein bisschen bescheidener. Toll, dass wir so eine Wiederauferstehung geschafft haben“, freute sich Kaigassengastronom Peter Bernhofer. Im Rahmen des Kaiviertelfestes feierte Yao Yao Hu die Eröffnung eines weiteren Restaurants. "Maneki Neko", was zu deutsch Winke-Katze bedeutet, lädt mit roten Anstrich und feurigem Chili zu Korean fried Chicken.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.