Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG. 23.000 Studierende, 3.700 Mitarbeitern, ein jährliches Budgetvolumen von mehr als 220 Millionen Euro und Aktivitäten in aller Welt - so lassen sich die sechs Hochschulen in Salzburg umschreiben. Künftig wollen sie ihre Zusammenarbeit verstärken und Synergien effizienter nutzen.
Die teilnehmenden Bildungseinrichtungen sind die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS), die Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU), die Universität Mozarteum Salzburg (MOZ), die Pädagogische Hochschule (PH), die Fachhochschule Salzburg (FHS) sowie die Privatuniversität Schloss Seeburg (Seeburg). Aktuelle Vorsitzende ist Rektorin Elfriede Windischbauer von der PH.
Gemeinsame Ressourcen
Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit der Hochschulen stehen neue Initiativen in Forschung und Lehre und die bessere Nutzung gemeinsamer Ressourcen. In zentralen Fragen soll eine gemeinsame Position gefunden werden. Bei Studienangeboten, Infrastruktur und Investitionen soll verstärkt zusammengearbeitet und der Salzburger Hochschulraum durch gezielte regionale Kooperation weiterentwickelt werden.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.