In der Handweberei Weiß laufen die Fäden zusammen

- Maximilian Weiß an einem der alten Holzwebstühle, die seit Generationen verwendet werden.
- hochgeladen von Lisa Gold
In der Handweberei Weiß dreht sich alles um den Teppich: vom Wandschmuck bis zum Füßewärmer.
SALZBURG (lg). Bereits beim Betreten des schmucken Ladens im sogenannten "Niederleghof", einem Durchhaus zwischen Getreidegasse und Griesgasse, spürt man: hier wird noch mit echter Leidenschaft für das Handwerk und mit Liebe zum Detail gearbeitet. Die Rede ist von der Handweberei Weiß, deren Geschäft und Werkstätte sich seit den 1950er Jahren hier befinden.
Ein echter Familienbetrieb
"Die Teppichweberei selbst existiert allerdings schon seit 1843 und wurde seither in der Familie von Generation zu Generation weitergegeben", erklärt "Juniorchef" Maximilian Weiß. Er selbst war schon als Kind von dieser Handwerkskunst fasziniert. "Man kann auch sagen, mir wurde das bereits in die Wiege gelegt, ich durfte als Kind schon mit dem Vater am Webstuhl sitzen und kreative Entwürfe mitgestalten", erinnert sich Weiß.
Salzburger Teppich-Patschen
Auch heute noch wird an jenen alten Holzwebstühlen gewerkelt, die bereits vom Urgroßvater verwendet wurden. Dort werden Teppiche aus Baumwolle, Leinen oder Schafwolle hergestellt, mit oder ohne Fransen, glatt gewebt oder mit Fischgrätmuster, einfärbig oder gemustert. "Die individuellen Kundenwünsche stehen bei uns ganz oben auf der Prioritätenliste. Manchmal weben wir auch spontan ein kleines Musterstück, damit der Kunde sich das Webbild besser vorstellen kann, das er sich ausgesucht hat", erklärt Weiß. Speziell für die nahende Weihnachtszeit gibt es auch fertige Teppiche mit Tannenbäumen. "Die kann man auch an die Wand hängen und eignen sich als schönes Mitbringsel", meint der Juniorchef, der sich über viele Stammkunden freuen darf.
Manche, die als Kind mit ihren Eltern gekommen sind, zählen jetzt mit ihren eigenen Kindern nach wie vor zu unseren Kunden. Da erfährt man viel Wertschätzung für die eigene Arbeit." Neben den vielfältigen Teppichen in allen Größen, Farben und Materialien sind die "Salzburger Teppich-Patschen" stark nachgefragt. Diese werden in der hauseigenen Werkstatt aus handgewebten Teppichen hergestellt. Jüngstes Baby der Weiß'schen Weberei ist der Aufbau eines Online-Shops. Damit soll die starke Nachfrage von internationalen Kunden besser gehandhabt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.