"In Salzburg fehlt eine Freie Schule als zusätzliche Wahlmöglichkeit"

12Bilder

Sie wollen nicht über das reguläre Schulsystem und seine Schwachstellen jammern – sondern Anneliese Jandl und Heidi Ganzera wollen lieber handeln: Sie suchen Interessierte, die gemeinsam mit ihnen eine völlig neue Schule gründen.

"In Salzburg gibt es – anders als etwa in Wien oder auch in Oberösterreich – kein Angebot, das dem einer Freien Schule gerecht wird", sagt Anneliese Jandl. Sie ist selbst Mutter von vier Kindern und ausgebildete Kindergartenpädagogin mit Montessori-Diplom. So wie sie hat auch ihre Mitstreiterin Heidi Ganzera, ebenfalls zweifache Mutter, so ihre Erfahrungen mit dem Regelschulsystem gemacht. Unterm Strich steht für beide fest: Das reguläre Schulsystem wird der Vielfältigkeit der Kinder nicht gerecht.

Die Schule, die sie im Kopf haben, ist eine Freie Schule, in der die Kinder neben Lehrern und Eltern als gleichwertige, eigenständige Menschen wahrgenommen werden. "Wechselseitiger Respekt bedeutet auch Respekt von Lehrern gegenüber den Schülern. Und das ist etwas, das in unserem stark hierarchischen Schulsystem leider zu wenig vorkommt", sagt Heidi Ganzera. In ihrem Konzept ist ein "Schülerparlament" vorgesehen, das einmal pro Woche zusammenkommt und anstehende Themen oder Konflikte bespricht.

Mehr Infos zum Projekt Freie Schule Salzburg gibt es hier.

Aber auch Lehrplan und Unterrichtsmethode sollen stark von der Regelschule abweichen. "Wir wollen eine sogenannte Statutschule gründen, mit einem völlig eigenen Lehrplan, nachdem die Kinder selbst entscheiden, wann sie was lernen wollen." Dahinter steht das Konzept von Maria Montessori, dem zufolge das Lernen nicht starr nach Plan, sondern eben genau in dafür empfänglichen Phasen stattfindet. "Und dann funktioniert es auch sehr gut." Altersgemischte Gruppen sollen außerdem dafür sorgen, dass sowohl Jüngere von Älteren profitieren als auch Ältere von Jüngeren, indem sie etwa ihr eigenes Wissen festigen, während sie anderen etwas erklären.

Ob es in Salzburg Bedarf für eine solche Freie Schule gibt, das wollen die beiden engagierten Frauen nun herausfinden. "Schön wäre das Angebot einer freien Schule als zusätzliche Wahlmöglichkeit neben den ganzen Regelschulen auf jeden Fall", ist sich Anneliese Jandl sicher. Am Freitag, 28 März um 17.00 Uhr laden die beiden nun Interessierte zu einem Treffen im Café Unikum (Dachterrasse Unipark Nonntal) ein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.