Karl Merkatz und der Heilige Franziskus - Benefizlesung in der Franziskanerkirche für die Sanierung des Kirchturms

Foto: © Peter Markl
10Bilder

Der Franziskanerorden Salzburg veranstaltete heute am Freitag, den 5. Juli 2019 eine Benefiz-Lesung mit dem international bekannten Theater- und Filmschauspieler Karl Merkatz zu Gunsten der Sanierung des Turmes der Franziskanerkirche.

Zu Beginn wurde der „Sonnengesang“, ein Gebet welches Franz von Assisi im 13. Jahrhundert verfasste, dargeboten. Es preist die Schönheit der Schöpfung und dankt Gott dafür. Darauf folgend las Karl Merkatz Texte von Franz Jägerstätter, Edith Stein und Dietrich Bonhoeffer. Für die musikalische Untermalung sorgten Pt Johannes Schneider, Pt Thomas Hrastnik, Alexandra Seywald, Violine und Bernhard Gfrerer, Orgel.

Der mehrfach ausgezeichnete Künstler Karl Merkatz war prädestiniert für diese Autoren, da er doch selbst das Thema Widerstand im Dritten Reich persönlich erlebt hatte.

Der österreichische Landwirt Franz Jägerstätter wurde als Kriegsdienstverweigerer im Zweiten Weltkrieg wegen „Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt und hingerichtet. Jägerstätter wird seit 2007 in der römisch-katholischen Kirche als Seliger verehrt. Edith Stein war eine deutsche Philosophin und Frauenrechtlerin jüdischer Herkunft. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer wiederum war profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche und am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt.

Merkatz, der sich schon immer für soziale Anliegen und Projekte einsetzte, fühlt sich Salzburg sehr verbunden, studierte er doch am Mozarteum und lebte lange Zeit mit seiner Gattin in der Salzachstadt. Er spielte am Salzburger Landestheater. Bei den Salzburger Festspielen 2005 wirkte er beim Jedermann mit.

Last but noch least war Gott sei Dank der zum Nachdenken anregenden Veranstaltung ein großer Erfolg beschieden. Viele Spender ließen sich nicht lumpen, um ihr Scherflein für die Turmsanierung beizutragen. Die Franziskanerkirche ist eine der ältesten Kirchen in der Altstadt von Salzburg, und gehört zum Franziskanerorden. Der Kirchturm überragt seit 520 Jahren die Stadt.  Wie ein Fingerzeig Gottes weist er zum Himmel. Regen, Sturm und der Zahn der Zeit haben ihm aber sehr stark zugesetzt. Er muss einer Generalsanierung mit sehr hohen Kosten unterzogen werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Oscar Sottile ist gebürtiger Italo-Venezolaner und betreibt seit 2024 gemeinsam mit seiner Frau Marta Araujo, ebenfalls aus Venezuela, das Lokal Santas Salsas in der Stadt Salzburg. | Foto: Oscar Sottiles, Santas Salsas
5

Lateinamerikanische Küche
"So bunt und vielfältig wie ihre Kulturen"

Die lateinamerikanische Küche basiert auf frischen Zutaten, intensiven Aromen und traditionellen Techniken, die je nach Region variieren. Sie hat einen europäischen Touch, ist ein kulturelles Mosaik aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen, vor allem aus Spanien und Italien. Gerichte wie Arepas und Mais-Empanadas gibt es in ganz Lateinamerika unter verschiedenen Namen. SALZBURG. In Salzburg wird die lateinamerikanische Küche sehr gut angenommen. Das bestätigt sowohl Oscar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.