Jahrelange Ermittlungen in Salzburg
Mutmaßlicher Einbrecher (37) gefasst

Nach jahrelangen Ermittlungen konnte nun ein mutmaßlicher 37-jähriger Einbrecher festgenommen werden. | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
3Bilder
  • Nach jahrelangen Ermittlungen konnte nun ein mutmaßlicher 37-jähriger Einbrecher festgenommen werden.
  • Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

2017 und 2018 gab es Einbrüche in Salzburg und Linz, die laut Polizei denselben Tätern zugeordnet werden konnten. Nach langen Ermittlungen konnte nun ein mutmaßlicher Täter hinter Gitter gebracht werden. Der 37-jährige Pole verweigert die Aussage.

SALZBURG. Dem Bericht der Salzburger Polizei zufolge wurde der Mann am 13. Mai festgenommen. Er sitzt nun in der Justizanstalt Salzburg. Bisher konnte man ihm keine Angaben bezüglich der Einbrüche oder seinen Mittätern entlocken.

Einbruch in Salzburg 

Am 21. Juli 2018 brachen mehrere unbekannte Täter in der Nacht in ein Firmengebäude in der Stadt Salzburg ein. Sie entfernten die Sicherung des Fahrstuhls, sodass dieser in eine Servicestellung im Kellergeschoß fuhr. Über das Dach des Liftes konnten die Einbrecher so auf der gegenüberliegenden Seite die Türen eines weiteren Geschäftslokals aufzwängen. Sie gelangten in die Geschäftsräumlichkeiten und versuchten zwei Tresore aufzubohren. Nachdem ihnen dies misslang, raubten sie hochwertiges Geschirr im mittleren fünfstelligen Euro Bereich. 

Das Landeskriminalamt ermittelte intensiv nach den beiden Einbrüchen in Linz und Salzburg. | Foto: Symbolbild: sm
  • Das Landeskriminalamt ermittelte intensiv nach den beiden Einbrüchen in Linz und Salzburg.
  • Foto: Symbolbild: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Ermittlungen auf Hochtouren

Etwa ein Jahr zuvor, im September 2017, gab es einen ähnlichen Einbruch in eine Bankfiliale in Linz. Dort scheiterten die Täter beim Öffnen der Geldlade, wurden gestört und flüchteten vom Tatort. Sowohl eine Videoüberwachung als auch Fingerabdrücke wurden damals von der Polizei sichergestellt. Einer der Fingerabdrücke konnte dann einem der Salzburger Täter zugeordnet werden. Das Landeskriminalamt ermittelte auf Hochtouren und eine Festnahmeanordnung wurde erlassen.

Am 13. Mai klickten die Handschellen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
  • Am 13. Mai klickten die Handschellen.
  • Foto: Symbolbild: Pixabay
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Schwedische Gardinen

Am 13. Mai 2023 gelang dann die Festnahme des mutmaßlichen Täters durch die Autobahnpolizei Anif. Der 37-jährige Pole wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht. Bislang verweigert er die Aussage und jegliche Angaben zu seinen Mittätern.

Das könnte dich auch interessieren:

Braunbär zwischen Schwarzach und Lend getötet
Positiver Suchtmitteltest bei Routinekontrolle festgestellt
Nach jahrelangen Ermittlungen konnte nun ein mutmaßlicher 37-jähriger Einbrecher festgenommen werden. | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
Das Landeskriminalamt ermittelte intensiv nach den beiden Einbrüchen in Linz und Salzburg. | Foto: Symbolbild: sm
Am 13. Mai klickten die Handschellen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die griechische Kulinarik ist bekannt für ihre mediterrane Küche und die Vielfalt an Gemüse. | Foto: Symbolbild: Pixabay
5

Kulinarium: Stadt Salzburg
Die Vielfalt der Küche Griechenlands

Die Küche Griechenlands zeichnet sich durch ihre mediterrane Vielfalt aus. Neben viel Gemüse gehören Fisch und Lamm zu den Spezialitäten. Typische Gerichte sind etwa Moussaka, Stamna oder das Tzatziki.  Ein Hauch von griechischer Küche in Salzburg Moussaka und Stamna: die Vielfalt der griechischen Küche Mehr Infos zum unterstützenden Unternehmen: Akropolis

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.