Paracelsusbad bleibt geschlossen
Öffnung wahrscheinlich erst Ende 2023

- Das Paracelsusbad bleibt voraussichtlich bis Ende 2023 geschlossen. Grund ist das immer noch Ausständige Ergebnis eines Gutachtens zur Deckenkonstruktion.
- Foto: Symbolbild: Stadt Salzburg/Alexander Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
Das Paracelsusbad öffnet wahrscheinlich erst wieder Ende des Jahres seine Pforten. Das bestätigten heute die Stadt Salzburg und der Betreiber Tourismus Salzburg GmbH (TSG) in einer Aussendung. Das Bad musste am 26. Juli wegen Sicherheitsbedenken geschlossen werden.
SALZBURG. Der Grund dafür sei, dass das Bad so lange geschlossen bleibt soll ein noch ausständiges Gutachten zur Sicherheit der Deckenkonstruktion sein. Dieses komme erst im Oktober. Der Saunabetrieb ist von der derzeitigen Situation nicht betroffen.
Gutachten im Oktober
Laut einer Aussendung der Stadt Salzburg wird man den Badebetrieb im Paracelsusbad wohl nicht vor Ende des Jahres 2023 wieder aufnehmen können. Der Grund dafür soll sein, dass die finalen Ergebnisse des beauftragten Gutachtens erst Mitte Oktober erwartet werden. Erst wenn alle Untersuchungen zur Sicherheit der Deckenkonstruktion abgeschlossen sind, könne man mit der Behebung der Mängel beginnen, so der Eigentümer Stadt: Salzburg und der Betreiber TSG.
Sicherheit geht vor
Laut Christine Schönhuber, Geschäftsführerin der TSG, ist man um eine schnelle und vernünftige Lösung bemüht. „Unser Ziel ist eine rasche Wiederaufnahme des Badebetriebs für die Einwohnerinnen und Einwohner Salzburgs“, so Schönhuber.

- TSG Geschäftsführerin Christine Schönhuber betont, dass sie sich für eine sowohl schnelle als auch vernünftige Lösung einsetzt.
- Foto: Tourismus Salzburg GmbH
- hochgeladen von Lisa Gold
Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) soll die derzeitige Situation rund um das Paracelsusbad bedauern. Die Sicherheit der Badegäste und Mitarbeitenden gehe jedoch vor. Hauptverantwortlich für die weiteren Schritte ist die Stadt Salzburg Immobilien GmbH (SIG). Der Saunabetrieb ist von den derzeitigen Maßnahmen nicht betroffen und findet ganz normal statt.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.