Schuldenberatung Salzburg feiert 25-Jahr-Jubiläum

Schuldenberatung Salzburg feiert 25-Jahr-Jubiläum
Landesrat Heinrich Schellhorn und Geschäftsführer Peter Niederreiter | Foto: Otto Wieser
  • Schuldenberatung Salzburg feiert 25-Jahr-Jubiläum
    Landesrat Heinrich Schellhorn und Geschäftsführer Peter Niederreiter
  • Foto: Otto Wieser
  • hochgeladen von Eileen Titze

Die Schuldenberatung Salzburg feierte diese Woche ihr 25-jähriges Bestehen und eröffnete zugleich den neuen barrierefreien Standort in der Alpenstraße 48. Im Jahr 1991 mit drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegründet, sind in der Schuldenberatung Salzburg derzeit 13 Beraterinnen und Berater sowie vier Verwaltungskräfte an drei verschiedenen Standorten beschäftigt. Rund 23.000 Salzburgerinnen und Salzburger haben sich bislang an die Beratungseinrichtung gewandt.

Soziallandesrat Schellhorn unterstrich bei seiner Rede beim Jubiläum den hohen Mehrwert von Schuldenberatungen für die Gesellschaft. Im Rahmen einer Social Return on Investment (SROI)-Analyse hat die Wirtschaftsuniversität Wien deren sozialen Mehrwert errechnet. "Jeder Euro der in staatlich anerkannte Schuldenberatungen investiert wird, schafft soziale und wirtschaftliche Wirkungen im Gegenwert von 5,3 Euro", fasste Schellhorn zusammen.

Prävention wird groß geschrieben

Beratungseinrichtungen wie die Schuldenberatung bieten nicht nur Hilfe zur Selbsthilfe, sondern leisten auch wichtige präventive Arbeit. Wie etwa mit dem Angebot des Finanzführerscheins, das die Schuldenberatung gemeinsam mit der Wirtschaftskammer an Schulen anbietet. Verschuldung könne auch persönliche Ursachen haben, so Schellhorn. "Der Umgang mit Geld zum Beispiel ist eine davon. Es ist im Sinne der Vorbeugung daher ganz besonders wichtig, dass sich die Schuldenberatung mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung an Jugendliche wendet."

Weiters ist im Beratungsangebot der Schuldenberatung die so genannte Abwicklungsberatung für gescheiterte Unternehmerinnen und Unternehmer, die ebenfalls gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Salzburg durchgeführt wird. "Die Zusammenarbeit zwischen Schuldenberatung und Wirtschaftskammer leistet effiziente Zukunftsarbeit für diese und kommende Generationen", so Schellhorn.

Die Schuldenberatung Salzburg wird vom Land Salzburg im Jahr 2016 mit rund 830.000 Euro gefördert, gegenüber dem Jahr 2015 konnte die Fördersumme um über 30.000 Euro erhöht werden.

Die Schuldenberatung Salzburg ist eine der zahlreiche Beratungseinrichtungen, die aus der Mindestsicherung finanziert werden. Alle Salzburgerinnen und Salzburger können seit 1991 diese Unterstützung kostenlos in Anspruch nehmen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.