3.500 Euro für die Forschung
Spende an das Young.Hope-Forschungszentrum

- Großzügige Unterstützung der Brandboxx und des Inner Wheel Clubs (IWC) Salzburg für das Young.Hope-Forschungszentrum (v. l.): Markus Oberhamberger, Geschäftsführer Brandboxx Salzburg, IWC-Präsidentin Beate Müller, Ulrike Ch. Martin, Projektleiterin Kinderfachmessen Brandboxx Salzburg, Ulrike Metzger, Kinder- und Jugendchirurgin sowie Young.Hope-Sprecherin, Roman Metzger, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie.
- Foto: SALK/Fürweger
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Eine großzügige Spende erhielt kürzlich das „Young.Hope-Forschungszentrum“ von der „Brandboxx Bergheim“ und dem „Inner Wheel Club Salzburg“, zur Forschung für Kinder und Jugendliche am Kinderzentrum des Uniklinikums Salzburg.
SALZBURG. Großzügige Sachspenden wurden bei der Fachmesse „KIDS Austria“ in der Bergheimer Brandboxx von allen Ausstellerinnen und Ausstellern gesammelt. Durch den Wiederverkauf dieser Sachspenden konnten die Damen des „Inner Wheel Clubs Salzburg“ dann 2.500 Euro erwirtschaften.

- Hauptpartner des „Young.Hope-Forschungszentrums“ sind die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde inklusive der Division für Neonatologie, die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie und das Universitätsinstitut für Humangenetik. (Symbolbild)
- Foto: pixabay.com
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Die „Brandboxx Salzburg“ stockte diesen Betrag im Anschluss um weitere 1.000 Euro auf. So konnte eine stolze Spendensumme von 3.500 Euro an das „Young.Hope Forschungszentrum“ überreicht werden.
3.500 Euro Spende für Forschung
Oberärztin Ulrike Metzger, Kinder- und Jugendchirurgin sowie Sprecherin des „Young.Hope-Forschungszentrums“, und Professor Roman Metzger, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie, nahmen den Scheck strahlend entgegen:
„Wir bedanken uns im Namen des gesamten Teams für diese großzügige Unterstützung. Das Geld kommt der Forschung für Kinder und Jugendliche am Kinderzentrum des Uniklinikums Salzburg zugute.“

- Großzügige Unterstützung der Brandboxx und des Inner Wheel Clubs (IWC) Salzburg für das Young.Hope-Forschungszentrum (v. l.): Markus Oberhamberger, Geschäftsführer Brandboxx Salzburg, IWC-Präsidentin Beate Müller, Ulrike Ch. Martin, Projektleiterin Kinderfachmessen Brandboxx Salzburg, Ulrike Metzger, Kinder- und Jugendchirurgin sowie Young.Hope-Sprecherin, Roman Metzger, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie.
- Foto: SALK/Fürweger
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Hoffnung für Kinder mit seltenen Erkrankungen
Unter dem Motto „Wir forschen, damit für Kinder aus Schicksal Hoffnung und aus Hoffnung Zukunft wird“, forscht das „Young.Hope-Forschungszentrum“ für Kinder- und Jugendmedizin in Salzburg bereits seit drei Jahrzehnten an Stoffwechselerkrankungen, Ernährungs- und Entwicklungsstörungen, die bei Kindern von der Geburt bis zur Pubertät auftreten können.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen Krankheiten, von denen allein in Österreich rund 4.000 betroffen sind.
Mehr Informationen über das „Young-Hope-Forschungszentrum“ findest du auch im Podcast der Salzburger Landeskliniken. Hör doch mal in die neue Folge hinein: "Medizinische Forschung für Kinder und Jugendliche".
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.