Zirkus-Festival
Winterfest lässt in eine Welt voller Magie eintauchen

"NoFit State Circus" sind mit ihrem Programm "Sabotage" zu Gast im Volksgarten.  | Foto: Sigrid Spinnox
9Bilder
  • "NoFit State Circus" sind mit ihrem Programm "Sabotage" zu Gast im Volksgarten.
  • Foto: Sigrid Spinnox
  • hochgeladen von Lisa Gold

Akrobatik, Humor, Poesie: das "Winterfest" lädt zu einem Ausflug in eine "magische Zirkuswelt". Neben dem Volksgarten dienen das Toihaus und die Szene Salzburg als Spielstätten für das Zirkus-Festival. 

SALZBURG. Es ist wie ein Eintauchen in eine andere Welt, eine magische Welt, die den Alltag und die Hektik rundherum vergessen lässt. So beschreibt Robert Seguin, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Winterfests, das Zirkusfestival, das ganz im Zeichen des zeitgenössischen Zirkus steht.

Vier internationale Compagnien zu Gast 

Gespielt wird zwischen dem 27. November und dem sechsten Jänner traditionell wieder im Volksgarten, hinzu kommen die Szene Salzburg und das Toihaus als Spielorte.

"Das Winterfest bietet Platz für neue, zeitgenössische Zirkuskunst. Wir haben in diesem Jahr vier internationale Compagnien zu Gast, die mit allen Elementen des Zirkus auf qualitativ sehr hohem Niveau spielen. Für das Publikum bringt das ein buntes Spektakel aus Akrobatik, Poesie, Humor, Tanz, Artistik und Live-Musik"

, gibt Seguin einen Vorgeschmack.

Eingebettet in das winterliche Ambiente im Salzburger Volksgarten entführt das "Winterfest" in eine Welt voller Magie. | Foto: Winterfest/Wildbild
  • Eingebettet in das winterliche Ambiente im Salzburger Volksgarten entführt das "Winterfest" in eine Welt voller Magie.
  • Foto: Winterfest/Wildbild
  • hochgeladen von Lisa Gold

Neben internationaler Zirkuskunst wird unter dem Titel "Circus Vision" von österreichischen Zirkuskünstlern gezeigt, was die Zirkuswelt hierzulande bewegt. Eröffnet wird das Winterfest mit dem britischen "NoFit State Circus", der sein aktuelles Stück "Sabotage" im Volksgarten zeigt.

"Viel Akrobatik, viel Spektakel, bunt und laut, und das eingebettet in einer runden Bühne wie eine Manege"

, so Seguin, für den es eine besondere Freude ist, die Compagnie aus Wales beim diesjährigen Winterfest dabei zu haben. "Vor rund 20 Jahren habe ich 'NoFit State Circus' zum ersten Mal in Frankreich gesehen und seither jede Show von ihnen besucht. Das war für mich jedes Mal ein Wow-Erlebnis", sagt Seguin.

Zirkuskunst aus Frankreich: "Cirque Pardi!" zeigt "Low Cost Paradise" im Zirkuszelt im Volksgarten.  | Foto: Pierre Rigo
  • Zirkuskunst aus Frankreich: "Cirque Pardi!" zeigt "Low Cost Paradise" im Zirkuszelt im Volksgarten.
  • Foto: Pierre Rigo
  • hochgeladen von Lisa Gold

Trapezkünste, Hebefiguren, Live-Musik

Mit dabei sind auch "Theatre d'Un Jour" aus Belgien mit ihrem Stück "Reclaim" - sie waren bereits vor zwölf Jahren zu Gast beim Winterfest. Mit dem "Cirque Pardi" kommt eine Compagnie aus Frankreich nach Salzburg und präsentiert dem Publikum mit "Low Cost Paradise" ein "bittersüßes Fest des Nonkonformen".

Mit Trapezkünsten, Fahrradakrobatik, Hebefiguren und Live-Musik wird ein "Drahtseilakt zwischen Zerbrechlichkeit, ungeschliffener Poesie und unverdrossener Freude" geboten. Aus Kanada kommen "FLIP Fabrique" mit "Blizzard", in dem das Publikum heiteres Schneetreiben und bildgewaltige Szenen erwartet.

Im Rahmen der "Circus Vision" zeigen "MOTA" ihr neuestes Stück "Anno Dazumals", in dem professionelle Artisten und Nachwuchstalente des "Circus-Trainings-Centrum" in Salzburg-Gnigl in die Nostalgie der Zirkusgeschichte eintauchen.

Aus Kanada sind "FLIP Fabrique" mit "Blizzard" heuer beim Winterfest vertreten.  | Foto: Sebastien Durocher
  • Aus Kanada sind "FLIP Fabrique" mit "Blizzard" heuer beim Winterfest vertreten.
  • Foto: Sebastien Durocher
  • hochgeladen von Lisa Gold

Zirkus-Training im Stadtteil Gnigl 

Dass es in Salzburg ein eigenes Trainings-Zentrum für Zirkuskunst gibt, sieht Seguin als "große Chance für Salzburg. Als ich das erste Mal dort zu Gast war, war ich von der hohen Qualität und der tollen Ausstattung begeistert. Dort können Kinder und Erwachsene trainieren, dass es so etwas hier gibt, ist für die Nachwuchsförderung ein wichtiger Faktor", sagt Seguin.

Er selbst sei schon immer begeistert von der Atmosphäre gewesen, die der Zirkus in all seinen Facetten versprüht.

"Mir gefällt die Poesie im Zirkus besonders. Ein Zirkus verbindet alle Generationen, man braucht kein Vorwissen, um in die Magie des Zirkus einzutauchen und den Alltag zu vergessen. Der Zirkus bietet allen die Chance, in eine andere Welt einzutauchen und in Kontakt mit einer etwas anderen, nicht alltäglichen Form von Kunst zu kommen"

, so Seguin über seine Faszination für den Zirkus.

Das Winterfest findet von 27. November 2024 bis sechsten Jänner 2025 statt. An insgesamt 35 Spieltagen finden 73 Vorstellungen statt. Spielorte sind der Volksgarten, die Szene Salzburg und das Toihaus Theater.

Weitere Berichte aus der Stadt Salzburg findet ihr hier:

"Es geht darum, auch bunt zu denken"
Theater in Gnigl als Ort der Begegnung
Kostümfundus beherbergt "alte Schätze" und viel Phantasie
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.