Bereit für Wahlkamp
Stadt-SPÖ setzt auf Bürgernähe und Hausbesuche

Bernhard Auinger will Nummer eins in der Stadt werden. | Foto: Lisa Gold
2Bilder
  • Bernhard Auinger will Nummer eins in der Stadt werden.
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (lg). Noch sind es knapp zwei Monate bis zu den Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen in der Stadt – die Parteien rüsten sich aber bereits jetzt und präsentieren ihre Schwerpunktthemen für den Wahlkampf. Die SPÖ rund um Vizebürgermeister Bernhard Auinger startet diesen offiziell mit 30. Jänner in der TriBühne Lehen. Klares Wahlziel: "Wir wollen den Bürgermeister-Sessel zurückerobern und unsere 15 Mandate im Gemeinderat halten", sagt Bezirksvorsitzender Michael Wanner.

"Team Auinger" setzt auf Hausbesuche

Auftreten wolle man dabei als "Team Auinger" mit einem "ausgewogenen Mix aus Jung und Alt, Frauen und Männern sowie unterschiedlichen beruflichen Tätigkeiten", ergänzt Wanner. Hinter Auinger kandidieren Anja Hagenauer, Andrea Brandner, Wolfgang Gallei und Niki Solarz. Der jüngste Kandidat ist der 26-jährige Vincent Pultar, der älteste ist Rudolf Ratzenberger mit 85 Jahren.
In das Wahlprogramm miteinfließen sollen auch die Anregungen und Wünsche der Stadt-Salzburger, die bei den Hausbesuchen an die Politiker herangetragen wurden. Zwischen Oktober und Dezember des Vorjahres hatten SPÖ-Funktionäre und Unterstützer an 5.000 Haustüren geklingelt. "Dabei haben wir die Salzburger danach befragt, was ihnen an ihrem Stadtteil gefällt und welche Verbesserungsvorschläge sie hätten. Zusätzlich haben uns mehr als 500 Personen, die bei unseren Hausbesuchen nicht daheim waren, ihre Anliegen und Wünsche mittels einer Rücksendekarte mitgeteilt", schildert Auinger.

Wohnen und Verkehr als große Themen

Wenig überraschend, dass Wohnen, Verkehr und Kinderbetreuung dabei jene Themen waren, die die Salzburger am meisten beschäftigen. "Auf die Frage, was den Salzburgern in ihrem jeweiligen Stadtteil am meisten gefalle, wurde am häufigsten die gute Lage und Zentrumsnähe, gute Infrastruktur sowie eine hohe Lebensqualität genannt", führt Auinger aus. „Für uns fast noch interessanter sind aber die Antworten auf die Frage, was im Stadtteil am meisten störe und wie man es verbessern könnte. Da wurden klassische Themenfelder wie Verkehr und Wohnen, aber auch die Wettlokale in Lehen, Gnigl und der Elisabeth-Vorstadt genannt, wo es noch viel zu tun gibt“, so die Klubvorsitzende Andrea Brandner.

Bernhard Auinger will Nummer eins in der Stadt werden. | Foto: Lisa Gold
Die Stadt-SPÖ setzt bei den Kandidaten auf einen ausgewogenen Mix. | Foto: SPÖ
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.