Salzburg hat neuen Bürgermeisterkandidaten
Wer ist Florian Kreibich - Ein Kurzportrait

- Bürgermeisterkandidat Florian Kreibich. Archivaufnahme: Obmannwechsel auf der Gaisbergspitze: Florian Kreibich übergibt das Amt an Nikolaus Kohlmayr
- Foto: Martin Schöndorfer
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Paukenschlag in der Stadt Salzburg: Harald Preuner tritt nicht mehr als Bürgermeisterkandidat an. Der Anwalt Florian Kreibich ist sein designierter Nachfolger. Ein Kurzportrait.

- Florian Kreibich
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
SALZBURG. Der Langzeitbürgermeister Harald Preuner wird zur Bürgermeisterwahl, die vermutlich am 13. März 2024 stattfinden wird, nicht mehr antreten. Als Kandidat wurde der gebürtige Stadt-Salzburger Florian Kreibich (* 9. April 1969) nominiert. Florian Kreibich ist Rechtsanwalt und Gemeinderat der Stadt Salzburg. Als Gaisbergbeauftragter der Stadt Salzburg koordiniert er zahlreiche Belange um dem beliebten Hausberg der Salzburger. Diese Funktion übt der Salzburger übrigens ohne Bezahlung aus.
Vita Florian Kreibich
Kreibich stammt aus einer Anwaltsfamilie: bereits sein Vater und Großvater waren Anwälte. Er studierte an der PLUS Paris Lodron Universität Salzburg Rechtswissenschaft. Im Jahr 1996 schloss er das Diplomstudium als Mag. iur. ab. Politisch trat der Salzburger bereits sehr früh in Erscheinung: 1986 Mitglied der K.ö.St.V. Almgau (Mittelschüler-Kartellverband), danach als Student Mitglied und Obmann der ÖVP nahen"AktionsGemeinschaft" (AG). Nach dem Studium war er in den Jahren 1991/1992 Sekretär beim Kärntner ÖVP-Landeshauptmann Christoph Zernato.
Es folgten weitere Funktionen im Verband der Salzburger Rechtsanwaltsanwärte ( von 1998 bis 2002 Vorsitzender, danach Ehrenvorsitzender) des Dachverbandes der österreichischen Rechtsanwaltsanwärter. Ab 2003 stand er dem Wirtschaftsbund Nonntal vor. Von 2004 bis 2015 zog er in den Landtag als Vorzugsstimmenbringer ein. In der Landes ÖVP ist er für die Finanzen als Kassier zuständig. Für die Stadt sitzt er in verschiedenen Aufsichtsräte bzw. Vorständen (z.B.: Messezentrum GmbH, Aufsichtsratsvorsitzender-Stellvertreter der Messezentrum Salzburg GmbH und Aufsichtsratsmitglied der Gemeinnützigen Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H).

- Florian Kreibich
- Foto: ÖVP Salzburg
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Mit Partnern betreibt er die Anwaltskanzlei Kanzlei:K-B-K Hirsch Rechtsanwälte GmbH (GmbH). Als Anwalt sind seine bevorzugten Rechtsgebiete das Miet- und Wohnrecht, Raumordnung, Ehescheidungen und Unterhalt, Gewerblicher Rechtsschutz und Strafsachen. Das Romantikhotel "Die Gersberg-Alm" ist zu fünfzig Prozent in seinem Eigentum. Er ist als Präsident der Romantik Hotels und Restaurants Österreich, Aufsichtsratsvorsitzender der Romantik Hotels und Restaurants International aktiv.
Der Vereinsmensch
Der designierte Bürgermeisterkandidat gilt allgemein als kommunikativer Mensch, der in zahlreichen Vereinen und Aufsichtsräten tätig ist.
Auszug aus seiner Vereinstätigkeit
- Gründungsobmann des Vereins Gaisberg.Aktiv (2017 - 2020; abgegeben, da seine Funktion als Gaisbergkoordinator nicht damit vereinbar gewesen wäre)
- seit 1987 Rettungssanitäter der freiwilligen Rettungskolonne des Roten Kreuzes Salzburg
- seit 1996 Zugskommandant beim Roten Kreuz Salzburg (jüngster freiwilliger Rettungskommandant Österreichs)
- seit 1997 Rechtsreferent der Hochschülerschaft an der Universität Salzburg
- seit 2002 Vorsitzender des Vereins für Jugend und Bildung
- seit 2006 Präsident des 2006 gegründeten Salzburger Vereins "Junger Tourismus"
seit 2006 Gemeindevertreter der Evangelischen Pfarrgemeinde "Christuskirche" - Kuratoriumsmitglied des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen (SIR).
- Fischereiverband Salzburg
- Obmann 1. Salzburger Tennisclub
Der Privatmann
Der Privatmann Florian Kreibich ist verheiratet und hat drei Kinder. Wenn es seine Zeit zulässt, schwingt er sich auf das Motorrad und ist ein ausgeprägter Fan der Rolling Stones. Die Bergwelt, und hier vor allem der Gaisberg, sind ihm ein persönliches Anliegen.
Quellen: Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007. Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Band 32. ISBN 978-3-205-77680-2. S. 115 f.; ÖVP-Wahlinformation 2004; Webauftritt Kreibich, Bixner, Kleibel: Dr. Florian Kreibich, Verein Gaisberg.Aktiv (Webauftritt).
Zum Thema
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.