Salzburg-Stadt - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

KOMPETENZ+BERATUNG
Kostenloser Workshop für Frauen

Eigenschaften, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Wissen – wir erwerben und erweitern unsere Kompetenzen ständig. In der Arbeit, in der Familie, in der Freizeit, im Ehrenamt usw. Es ist wichtig, sich seiner Kompetenzen bewusst zu sein und herauszufinden, welche davon auch in Zukunft eine Rolle spielen sollen. Wo liegen Ihre Stärken und Fähigkeiten?In diesem Workshop kann in einem angeleiteten Prozess und im Austausch mit anderen Frauen dieser Frage nachgegangen werden. Jede Teilnehmerin hat die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Isolde Bertram

Eltern-Kind-Gruppe
Freie Plätze in Salzburg-Taxham ab 30.09.2020

Am Mittwoch, den 30. Sept. beginnen wir wieder mit unserer wöchentlichen Eltern-Kind-Gruppe in der evangelischen Pfarrgemeinde Matthäuskirche in Salzburg-Taxham, jeweils von 9 - 11 Uhr. Es sind noch Plätze für 1 - 3jährige mit Mutter oder Vater oder Oma frei. Preis pro Treffen inkl. Jause € 5,--, Bezahlung semesterweise Weitere Informationen bei Gabriele Fierlinger, 0664/2484210.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Fierlinger
Tiefgang und Leichtigkeit: Walter Müller und Waltraud Stögner bei der Buchpräsentation im Haus der Volkskulturen. | Foto: Claudia Karner

Buchpräsentation mit Walter Müller im Haus der Volkskulturen in Salzburg
"Alles ist so wie immer - nur du fehlst"

SALZBURG: Schriftsteller, Trauerredner, Menschenbeobachter, Menschenfreund. Nicht zu vergessen: Kaffeehausbesucher. Einer, der vom größten Wirbel unbeeindruckt seine Eindrücke sammelt und niederschreibt. All das ist Walter Müller. Und autodidaktischer Tränenforscher ist er nun auch - mit hunderten Selbstversuchen beim Lachen und Weinen, wie er in seinem jüngsten Buch „Alles ist so wie immer – nur du fehlst“ erzählt. Das Buch ist im Tauriska Verlag erschienen, mit dessen Verlagsleitern Susanne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Karner
Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, soll nicht auf seine Arzttermine vergessen. | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Coronavirus
Keine Angst vor dem Arztbesuch

Wie vergangene Woche berichtet wurde, fanden und finden aufgrund des Coronavirus viele Hausarzttermine telefonisch oder per E-Mail (Telemedizin) statt. Jedoch gibt es einige Patientengruppen, für die regelmäßige persönliche Kontrollen besonders wichtig sind: nämlich all jene, die chronische Krankheiten haben. Rundum versorgt „Wir haben während des Lockdowns natürlich weiterhin Injektionen, Infusionen und wichtige Blutabnahmen – z. B. zur optimalen Einstellung der Blutverdünnung – vorgenommen“,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Königin a.D. Beatrix v. Niederlande
20

Bildergalerie
Königin und Fürstin adeln Festspiele 2020

Die Aufführung der Oper Elektra um 18 Uhr kommt meinem engen Zeitfenster eher gelegen, als die Abendtermine, daher rein in den Zug und auf nach Salzburg. Die Festspielwochen sind immer für eine Überraschung gut, aber ich habe keine besondere Erwartung. Die Salzburger Fotographen wissen auch nichts, aber die Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler ist diesmal in festliches rotes Tuch gekleidet und scheint leicht nervös zu sein. Der Grund ist bald klar. Plötzlich taucht die niederländische Ex...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • A. Gasselsberger
Patienten konnten und können ihre Ärzte auch online oder per Telefon gut erreichen. | Foto: Agenturfotografin/Shutterstock.com
1 1

Telemedizin
Den Arzttermin per E-Mail oder Telefon wahrnehmen

In Zeiten des Coronavirus hat sich im Gesundheitswesen einiges verändert – auch was den Besuch beim Hausarzt betrifft. Die sogenannte Telemedizin hat während der Zeit des Lockdowns einen größeren Stellenwert bekommen. Das bedeutet: Patienten mussten nicht selbst in der Arztpraxis erscheinen, sondern konnten sich auch z. B. via Telefon oder E-Mail in Gesundheitsfragen beraten lassen – das ist auch weiterhin möglich. Hausärztin Michaela Schrödl berichtet aus ihrer Ordination im 10. Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Caroline Peters und Frank Dehner
10

Caroline Peters
Buhlschaft startet Pop up Store in Salzburg

Caroline Peters, die aktuelle Buhlschaft des heurigen Jedermann nutzt die Gunst der Stunde und ihre zunehmende Popularität in Salzburg und betreibt seit Anfang August zusammen mit ihrem Lebens-und Geschäftspartner Frank Dehner einen Kunstpostkartenshop in der Kaigasse 18. Unter dem Namen Art Postal wurde der in Wien Margareten bereits existierende Laden kurzerhand in den neuen Lebensmittelpunkt nach Salzburg verlegt. Unter einer Vielzahl und überwältigenden Auswahl von verschiedenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • A. Gasselsberger

Greenpeace-Protestaktion:
Lidl verweigert Gespräche und droht friedlichen UmweltschützerInnen mit Räumung

Viel Zuspruch für Greenpeace von Lidl-KundInnen – Diskonter drohte den UmweltschützerInnen in Salzburg mit Klage und polizeilicher Räumung Salzburg (OTS) - Greenpeace-AktivistInnen protestierten heute Vormittag mit einer vier Meter hohen Flascheninstallation vor einer Lidl-Filiale im Salzburger Stadtzentrum. Die UmweltschützerInnen kritisieren die Flut an Wegwerfverpackungen beim Diskonter und fordern Lidl zum Umstieg auf Mehrwegflaschen bei Getränken auf. Zahlreiche KundInnen vor Ort...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • stella witt
ORF Kultur und Seitenblicke
25

Salzburgfestival
Festspielauftakt 2020

Lange war unklar, ob die heurigen Jubiläumsfestspiele überhaupt stattfinden können, aber Präsidentin Helga Rabl-Stadler hat enthusiastisch und bisher erfolgreich dafür gekämpft und so war am Samstag 1. August mit Elektra die gelungene Auftaktveranstaltung. Zwar schien die Stadt beinahe ausgestorben, wenn man den Vergleich mit dem Vorjahr stellen möchte. Überall noch freie Plätze bei den Lokalen und Schanigärten. Badetemperaturen und angekündigter Hitzerekord, aber das Klientel ist ohnehin nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • A. Gasselsberger
3

Schiesssport
Gut Schuss und Feuer frei auf der neuen Cooper Range

Anlässlich der Eröffnung der neuen Schießstätte von Waffenhändler Bernhard Russegger fanden sich am vergangenen Samstag rund 200 Gäste bei prachtvollstem Wetter auf der in rund einjähriger Bauzeit neu errichteten COOPER RANGE in Puch-Urstein ein. Der Festakt wurde mit einer Segnung durch Militärpfarrer Richard Weyringer eingeleitet. Im Anschluss gab es passend zum Anlass ein Gedenkschießen durch die Prangerstutzenschützen, zu Ehren des verstorbenen Namensgebers der Anlage, Jeff Cooper, der sein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
Für viele Jugendliche ist alleine verreisen absolute Freiheit.  | Foto: Pixabay

Rat auf Draht
Wenn Jugendliche allein verreisen

Zwei Wochen mit der Familie auf die Almhütte? Viele Jugendliche stellen sich ihre Ferien anders vor und wollen alleine losziehen. Was dabei zu beachten ist, weiß Rat auf Draht. „Mit dem Eintritt in die Pubertät verliert der gemeinsame Familienurlaub oft an Attraktivität“, sagt Elke Prochazka von Rat auf Draht. „Auch wenn heuer die Festivals ausfallen und Reisen ins Ausland nur eingeschränkt möglich sind, wollen viele Jugendliche alleine los. Für Eltern bedeutet das eine Gratwanderung zwischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
5

Schießsport
Salzburger Schützen zu Gast in Oberösterreich

Von 17. – 18.07.2020 fanden am Privilegierten Landeshauptschießstand Auerhahn in Linz die Oberösterreichischen Meisterschaften, sowie das Ranglistenturnier im PPC1500 statt. Unter der Schirmherrschaft von SGKP-Landessportleiter Erich Bohn wurden an diesen beiden Tagen, unter Einhaltung der vorgeschriebenen COVID19 Sicherheitsbestimmungen, rund 200 Starts in den Disziplinen Pistol1500, Revolver1500 und sechs weiteren durchgeführt. PPC1500 dient als Abkürzung für die Disziplin „Precision Pistol...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
3

Gemeinsam Yoga üben
Mit Yoga fit und gelassen durch den Sommer

Das schöne Wetter lockt, viel Zeit draußen zu verbringen! Warum nicht einmal gemeinsam Yoga auf der Wiese üben? Sobald der Wetterbericht Sonne verspricht, lässt sich doch schnell eine Verabredung treffen. In Salzburg-Sam gibt es Gelegenheit dazu: Annette von "Yoga & Musik" freut sich über spontane Anrufe (0681-81 50 92 69). Ideal ist der frühe Morgen, noch vor dem Frühstück. Eine Wiese im kleinen Park beim Schleiferbachweg ist geeignet für 3-5 Personen. Aber auch zu zweit macht es Spaß. Ruf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bhagavantee Annette Paul
Foto: Ausstellung "Julian Khol. Geträumte Zukunft", (c) Galerie HAAS & GSCHWANDTNER Salzburg, Fotos: Denise Tosun
9

Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert "Julian Khol. Geträumte Zukunft"
Erfolgreiche Ausstellungseröffnung

SALZBURG. Diesen Sommer präsentiert die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER die neuesten Arbeiten des renommierten Künstlers Julian Khol und dessen Sicht auf eine ungewisse und utopische Zukunft – ein Thema das aktueller nicht sein könnte. Hauptaugenmerk liegt dabei auf seinen neuesten überlebensgroßen Skulpturen und dem Gemälde "Unterströmung" das den Mittelpunkt der Ausstellung einnimmt. Die ehemalige Skirennläuferin und Gesamtweltcupsiegerin Alexandra Meissnitzer und 70 weitere Gäste feierten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Gschwandtner
1

In Salzburg fliegen die Kugeln!
Landesmeisterschaften in Pétanque am 8.8.

Am Samstag, den 8. August fliegen in Salzburg die Kugeln! Da wird nämlich eine von insgesamt 3 Meisterschaftsrunden auf dem Parkplatz Nähe Karlsbader Weiher bei den Lieferinger Salzachseen ausgetragen. Dank der freundlichen Genehmigung vom Magistrat darf dort der Pétanqueclub Salzburger Bouleschaft 30 Teams erwarten, die sich in der Kunst, die Eisenkugeln beim Schweinchen zu platzieren, messen werden. Beginn ist um 9:30 Uhr, Zuschauer sind herzlich willkommen. Weitere Infos bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pétanqueclub Salzburger Bouleschaft

Salzburger Strassentheater "Singen wir das Beste draus"

Die Salzburger Straßentheater-Komödianten hatten sich das Jubiläumsjahr 2020 wahrlich anders vorgestellt. Wie soll man mit Präventionsmaßnahmen, Sicherheitsabständen, kontrolliertem Ein- und Auslass und begrenzter Zählkartenvergabe das Straßentheater so umsetzen, wie wir es kennen und lieben? Das Ensemble war sich trotzdem schnell einig: Nach so einer langen Zeit ohne Kulturgenuss muss gespielt werden. Denn was ist ein Sommer in Salzburg ohne sein geliebtes Straßentheater? Also steckten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburger Kulturvereinigung
9

Bundesheer
78 Rekruten sprechen Treuegelöbnis in der Schwarzenberg-Kaserne

Im Juni rückten beim Radarbataillon in Salzburg 78 Rekruten zur Ableistung ihres Grundwehrdienstes ein. Diese absolvierten in den letzten Wochen ihre Basisausbildung und legten am 3. Juli ihr Treuegelöbnis ab. Angelobung in der Kaserne Die aktuell gültigen Verordnungen schränken nach wie vor die Abhaltung von Angelobungen in der ursprünglichen Form ein. So werden feierliche Angelobungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit in den Kasernen durchgeführt. Mit vergrößerten Abständen traten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Riedlsperger
6

Schiesssport
"Nach - Corona" - Preisschießen am LH Salzburg

Am Samstag, den 04. Juli 2020 konnte bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen das "Nach - Corona" Preisschießen am Landeshauptschießstand Salzburg durchgeführt werden. Zahlreiche Vereinsmitglieder nahmen an dieser Traditionsveranstaltung teil, welche im Normalfall jedes Jahr an Ostermontag als "Osterschießen" im Anschluss an die Heilige Messe, welche ebenfalls immer in den Räumlichkeiten des Landeshauptschießstandes abgehalten wird, stattfindet. In diesem Jahr wurden die Preise...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
4

Schiesssport
Olympisches Feuer in Salzburg

Dieses Jahr weht durch die Hallen des Priv. Landeshauptschießstandes in Salzburg-Liefering ein Hauch von Olympia, wenn am 11.07. und 01.08.2020 die jährlichen Landesmeisterschaften im Kleinkaliberschießen durchgeführt werden. Grund dafür ist die haushohe Favoritin und Salzburger Schützin Sylvia Steiner, der in diesem Frühjahr bei den Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Breslau die große Sensation gelungen ist, sich im Luftpistolenbewerb einen Quotenplatz für die Olympiade in Tokio zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
2

Schiesssport
Salzburger Landesmeisterschaften - die Ruhe vor dem Schuss

Nachdem ab 01. Juli 2020 auch im Bereich der Sportveranstaltungen seitens der Regierung entsprechende Lockerungen ermöglicht werden, können die alljährlich stattfindenden Landesmeisterschaften SGKP – FFWGK 30/30 (Sportliche Großkaliberpistole – Faustfeuerwaffen-Großkaliberpistole 30/30) am 18. Juli 2020 am Priv. Landeshauptschießstand Salzburg durchgeführt werden. Jährlich nehmen an dieser Veranstaltung rund 60 Schützen aus dem gesamten Bundesland teil und wird hier der Salzburger Meister unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
3

Schiesssport
1. Precision Pistol Competition Bewerb am Landeshauptschießstand

Am Samstag, den 25. Juli 2020 lädt der Privilegierte Landeshauptschießstand Salzburg Schützen aus ganz Österreich zum 1. PPC1500 MATCH am LH Salzburg. PPC1500 dient als Abkürzung für die Disziplin „Precision Pistol Competition“ und ist ein 150 – Schuss Programm, bestehend aus fünf verschiedenen Matches. Jedes Match wird dabei in unterschiedlichen Zeiten, Distanzen (zwischen 7 Meter bis max. 50 Meter) und Positionen geschossen, wobei diese stehend, knieend, sitzend oder liegend sein können. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar
Foto: Christian Aigner
3

Eine Garteneisenbahn im Süden von Salzburg
Die Almkanalbahn

Eine Garteneisenbahn im Schmalspur-Maßstab 1:22,5 befindet sich seit Sommer 2019 in einem Garten in Salzburg-Gneis direkt neben dem Almkanal. Die Almkanalbahn verbindet zwei kleine Bahnhöfe miteinander und du kannst entlang der Strecke, ein paar Tunnels und Viadukte sowie einige reich detaillierte Häuser bewundern. Wenn du Glück hast, kannst du bei trockenem Wetter entlang des Gartenzauns die mit Dampf- oder Diesellokomotiven bespannten Züge auf der reizvollen Strecke beobachten. Weitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Aigner
Foto: eigene Fotos
4

Yogakurs in Salzburg
Beginn: Freitag 17. Juli 2020

Du möchtest dem Stress entkommen, mal wieder tief entspannen und dich so richtig wohlfühlen? Oder in deinem Körper wieder zu Hause sein, mit Dehnung und sanfter Stärkung? Dann ist dieser Yogakurs genau richtig für dich. Zum Kennenlernen kannst du den ersten Termin nutzen. Es schließen sich 4 Termine an (freitags), um dein Wohlbefinden und deine Praxis noch zu vertiefen. Du hast noch nie Yoga gemacht, aber schon mal daran gedacht, es auszuprobieren? Dann melde dich für die Schnuppereinheit an....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bhagavantee Annette Paul
3

Schiesssport
2. Kleinkaliber Vereinsmeisterschaft am LH Salzburg

Am Samstag, den 20. Juni 2020 wurde die 2. Kleinkaliber-Vereinsmeisterschaft am Priv. Landeshauptschießstand Salzburg durchgeführt. In einer diesmal sehr kleinen Runde von 10 Schützen wurde die Disziplin "Standardpistole" geschossen. Hier werden gesamt 60 Schuss auf einer Distanz von 25m abgegeben - im Stehen und einhändig mit der schussstarken Hand. Dabei stehen unterschiedliche Zeitfenster von 150 Sekunden / 20 Sekunden / 10 Sekunden zur Verfügung, bevor sich die Wendescheibe wegdreht und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Susanne Paar

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.