Das gesunde Kraut
Schnittlauch tut der Gesundheit gut

Schnittlauch beugt Erkrankungen am Herzen und dem Kreislauf vor. | Foto: Symbolfoto: MEV
  • Schnittlauch beugt Erkrankungen am Herzen und dem Kreislauf vor.
  • Foto: Symbolfoto: MEV
  • hochgeladen von Daniel Schrofner

Eines der klassischen Küchenkräuter – dazu zählt der Schnittlauch. Er ist zu jeder Jahreszeit im Handel frisch zu kaufen, ist eines der ersten Küchengewürze im Kräuter-Garten, wächst der auch in der Küche oder auf dem Balkon im Blumentopf. Er hat aber auch eine gesundheitsfördernde Wirkung.

SALZBURG. Der Schnittlauch ist reich an Vitamin C, an Senfölen und an heilsamen Schleimstoffen. Außerdem gehört er zu den Naturprodukten, die einen sehr hohen Eisen-Gehalt haben und zwar in einer Form, die vom Körper besonders schnell und intensiv aufgenommen wird.

Miriam Schaufler, diplomierte Ernährungsberaterin aus St. Georgen bei Salzburg erklärt:

"Dadurch, dass Schnittlauch sehr gute sekundäre Pflanzenstoffe besitzt, hat er auch eine antibakterielle Wirkung."

Senkung des Blutdruckes 

Weitere gesundheitsfördernde Wirkungen sind die positive Beeinflussung der Verdauung, die Senkung des Blutdruckes und er beugt auch Erkrankungen am Herz und dem Kreislauf vor. Schnittlauch ist ebenfalls sehr reich an Vitamin-K, das für die Blutgerinnung und Festigung der Knochen zuständig ist.

Tipp: Schnittlauch-Pesto

Zutaten für 4 Portionen: 
>> 50 g Sonnenblumenkerne
>> 50 g geriebener Parmesan
>> 1 Bund Schnittlauch
>> 0.5 Bund Petersilie
>> 1 Prise Salz
>> 1 Prise Pfeffer
>> 100 ml Olivenöl

Zubereitung:
Für das Pesto werden die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl angeröstet. Den Schnittlauch und die Petersilie waschen, trocknen und klein schneiden. Die Kräuter werden dann mit den Sonnenblumenkernen, dem geriebenem Parmesan und dem Öl im Mixstab püriert. Abschließend mit Salz und Pfeffer verfeinern. Genießen! Schmeckt gut zu Nudeln oder als Dressing zu Salaten.

Tipp: Mehr Berichte zum Thema "Gesundheit" findest du HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.