WM Tagebuch Saalbach 2025
Tag 11 bringt auf allen Ebenen Gold

Partystimmung in Saalbach-Hinterglemm bei der Ski WM Saalbach 2025. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
15Bilder
  • Partystimmung in Saalbach-Hinterglemm bei der Ski WM Saalbach 2025.
  • Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von roland hölzl

Der Tag 11 machte nicht nur das Dutzend voll, sondern brachte neben Gold im Riesentorlauf hohen Besuch nach Saalbach und unsere Redakteurin sprach mit Astrid Steharnig-Staudinger, Österreich Werbung, über die langfristigen Auswirkungen auf den Urlaubsstandort. Und gefeiert wird auch wieder.

SAALBACH-HINTERGLEMM. So eine Weltmeisterschaft über zwei Wochen ist schon etwas anstrengend für alle Beteiligten. Ob bei den unzähligen Helfern, die tagtäglich durch ihre Arbeit diese Ski-WM Saalbach 2025 überhaupt erst möglich machen, den Einsatzkräften, den Sportlerinnen und Sportlern oder einfach dem Publikum beim Jubeln und Feiern. Das kostet Kraft. Die ist aber sofort wieder da, wenn wir eine Goldmedaille erhalten. Und die haben wir heute dem Tiroler Raphael Haaser zu verdanken. 

Gold für Raphael Haaser (Tirol) | Foto: Samo Vidic / Red Bull Content Pool
  • Gold für Raphael Haaser (Tirol)
  • Foto: Samo Vidic / Red Bull Content Pool
  • hochgeladen von Florian Radauer
Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk

Der 27. jährige Tiroler holte sich heute Gold bei der Heim-WM in Saalbach und krönt sich wie Rudi Nierlich vor 34 Jahren zum Weltmeister im Riesentorlauf. Silber und Bronze gingen übrigens mit Thomas Tumler und Loic Meillard  (Wiedereinmal) an die Schweiz. Für die Statistiker unter den Leserinnen und Lesern: Damit sichert sich der Tiroler nach Silber im Super-G bereits seine zweite Medaille bei dieser Weltmeisterschaft. 

„Es ist unglaublich! Ich bin noch nie bei einem Weltcuprennen ganz oben gestanden und jetzt hier bei der Heim-WM, auch noch im Riesenslalom, der mich eh immer ein bisschen gefuchst hat. Ich weiß gerade nicht, was ich sagen soll – gewaltig“, so der sichtlich emotional aufgewühlte neue Weltmeister.

Erwähnenswert ist natürlich auch die Leistung von Marco "Blacky" Schwarz.  Der Villacher (Kärnten) machte im zweiten Durchgang einen Sprung nach vorne und, verbessert sich von Rang acht auf Platz fünf. Damit rundet er das großartige ÖSV-Ergebnis ab.

Schweizer... - waren die nicht auch am Mittwoch beim Feiern? - Na ja, heute reichte es für Silber und Bronze. Auch ein guter Grund um zu feiern. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
  • Schweizer... - waren die nicht auch am Mittwoch beim Feiern? - Na ja, heute reichte es für Silber und Bronze. Auch ein guter Grund um zu feiern.
  • Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von roland hölzl

Hoher Besuch aus der Bundeshauptstadt

Die Einsatzzentrale in Saalbach-Hinterglemm hatte bisher in den letzten Tagen viel zu organisieren, und es ging teilweise wie in einem Taubenschlag zu. - Das kann man aber auch von der langen Liste an Hochrangigen Besuchern behaupten: Vom Landeshauptmann, über den Bundesminister für Inneres überzeugten sich bereits zahlreiche Würdenträgerinnen und Würdenträger von der hohen Qualität des Einsatzstabes. In diese Liste reihte sich heute die designierte Landeshauptfrau von Salzburg ein. Die derzeit amtierende Bundesministerin für Verfassung und die EU, Karoline Edtstadler, stattete der Einsatzzentrale in Saalbach einen Besuch ab. Man sah sie übrigens danach in der Schnee-Arena mit dem Landeshauptmann und seiner Gattin unseren "Gold-Raphael" und den restlichen Athleten zujubeln.

Die Bundesministerin Karoline Edtstadler beim Besuch des Einsatzstabes der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • Die Bundesministerin Karoline Edtstadler beim Besuch des Einsatzstabes der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm.
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer
Die Amerikanerin Mikkaela Shiffrin ließ sich dieses Abendspektakel ebenfalls nicht entgehen. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
  • Die Amerikanerin Mikkaela Shiffrin ließ sich dieses Abendspektakel ebenfalls nicht entgehen.
  • Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von roland hölzl

Vom Sportland zur Urlaubsdestination

Vor der Fis Alpine WM Saalbach 2025 wurden in die Region enorm viele Investitionen in die Infrastruktur gesteckt. Die MeinBezirk Redakteurin Sarah Braun traf sich mit der Geschäftsführerin (GF) der Österreich Werbung, Astrid Steharnig-Staudinger im „Home of Snow“ zum Interview. In diesem Gespräch drehte sich alles um den Aspekt, ob die WM als Zukunftsinvestition gesehen werden kann.

Interview Astrid Steharnig-Staudinger – Österreich Werbung

„Der Wintersport ist für Österreich die größte Einnahmequelle sowie ein Wertschöpfungsfaktor für Österreich“, erläuterte Steharnig-Staudinger zu Beginn des Interviews. Auf die Frage, inwiefern eine solche WM Werbung für Österreich bringt, antwortete sie: „Wir haben bereits Monate vor Beginn der WM damit begonnen, international Werbung zu machen. Wir waren in unseren sieben Ländern unterwegs, die unsere stärksten Märkte sind, um zum einen für die WM und zum anderen den Winterstandort in den Vordergrund zu stellen. Wir merken verstärkt, dass die Leute Alternativen zum Skifahren suchen. Hier sind wir international bereits wirklich gut aufgestellt“, meinte die Geschäftsführerin der Österreich Werbung.

Übrigens: auf die Frage ob Frau Astrid Steharnig-Staudinger bereits auf einer WM-Party war, lachte diese und meinte: "auf allen".

Sarah Braun (v.l.) im Interview mit Astrid Steharnig-Staudinger.  | Foto: MeinBezirk
  • Sarah Braun (v.l.) im Interview mit Astrid Steharnig-Staudinger.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Na, da werden in der verbleibenden Zeit noch einige dazu kommen. Da muss man in einer gewissen Weise auch "durchtrainiert" sein.

Astrid Steharnig-Staudinger, GF der Österreich Werbung (rechts) mit der ÖSV Präsidentin Roswitha Stadlober. | Foto: Österreich Werbung
  • Astrid Steharnig-Staudinger, GF der Österreich Werbung (rechts) mit der ÖSV Präsidentin Roswitha Stadlober.
  • Foto: Österreich Werbung
  • hochgeladen von Sarah Braun
Natürlich darf bei einer Ski-WM auch die Nostalgie nicht zu kurz kommen. | Foto: Österreich Werbung
  • Natürlich darf bei einer Ski-WM auch die Nostalgie nicht zu kurz kommen.
  • Foto: Österreich Werbung
  • hochgeladen von Sarah Braun
Partystimmung in Saalbach-Hinterglemm bei der Ski WM Saalbach 2025. | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
  • Partystimmung in Saalbach-Hinterglemm bei der Ski WM Saalbach 2025.
  • Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von roland hölzl
Fabelwesen - oder Gold- und Silberfeen? | Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
  • Fabelwesen - oder Gold- und Silberfeen?
  • Foto: Roland Hölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von roland hölzl

Das könnte dich auch noch interessieren:

Gold für Raphael Haaser im WM-RTL
Siegerehrung RTL Damen und Musical "Skiverliebt"

<< HIER >> liest du weitere Beiträge aus Salzburg
Weitere Beiträge für dich von Martin Schöndorfer HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.