Jubiläumsfest
Was hat dir der Management Club Salzburg gebracht?

MCS-VorsitzenderJohannes Hörl, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und seine Frau sowie Hubert Palfinger, Gastgeber des Abends. (v.l.) | Foto: Management Club Salzburg/Andreas Kolarik
56Bilder
  • MCS-VorsitzenderJohannes Hörl, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und seine Frau sowie Hubert Palfinger, Gastgeber des Abends. (v.l.)
  • Foto: Management Club Salzburg/Andreas Kolarik
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Zum 50-Jahr-Jubiläum lud der Management Club Salzburg 300 Gäste zum gemeinsamen Feiern ein. Der Abschluss des offiziellen Teiles erfolgte durch die Rede von Landeshauptmann Wilfried Haslauer unter dem Titel „Stabilität und Zuversicht“. 

SALZBURG. Vor 50 Jahren wurde der Management Club Salzburg gegründet. Seither fungiert dieser als bedeutende Community für Manager und Entscheidungsträger.

 Management-Club-Salzburg-Vorsitzender Johannes Hörl und Management-Club- Salzburg-Geschäftsführerin Brigitte Lackner-Wilhelmstätter konnten zum Jubiläumsfest rund 300 Gäste in der Ausbildungshalle der Palfinger AG in Salzburg-Kasern begrüßen. 
>>HIER<< liest du mehr über die Feierlichkeit. 

Foto: Management Club Salzburg/Andreas Kolarik
  • Foto: Management Club Salzburg/Andreas Kolarik
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Stabilität und Zuversicht braucht's

Der Abschluss des offiziellen Teiles erfolgte durch die Rede von Landeshauptmann Wilfried Haslauer unter dem Titel „Stabilität und Zuversicht“. Haslauer ging in seiner Rede auf die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen und auch darauf ein, wie sich die Gesellschaft in den vergangenen 50 Jahren verändert hat. Zudem sprach er darüber, wie Stabilität und Zuversicht in schwierigen Zeiten für das Bundesland gesichert werden können.

Foto: Management Club Salzburg/Andreas Kolarik
  • Foto: Management Club Salzburg/Andreas Kolarik
  • hochgeladen von Julia Hettegger

"Unzufriedenheit trotz hoher Lebensqualität" 

"Wir haben eine hohe Lebensqualität in Salzburg, ein dichtes soziales Netz, wir stehen wirtschaftlich gut da. Zugleich ist die Unzufriedenheit und Verunsicherung bei den Menschen aber hoch", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Foto: Management Club Salzburg/Andreas Kolarik
  • Foto: Management Club Salzburg/Andreas Kolarik
  • hochgeladen von Julia Hettegger

"Ein Drittel nicht mehr erreichbar"

"Zwei Drittel der Bevölkerung trägt die Entscheidungen der Politik mit und glaubt an das System. Ein Drittel klinkt sich aus, findet eigene Welterklärungen und ist nicht mehr greifbar. Wir spüren einen Autoritäts- und Vertrauensverlust in die Politik, in die Kirche und andere Institutionen bei dieser Gruppe", sagt der Landeshauptmann. Auch die Arbeitswelt sieht er im Wandel begriffen: "Die Einstellung zur Arbeit hat sich geändert." "Purpose" sei der Schlüsselwert der Zukunft, so der Landeshauptmann.

Das könnte dich auch interessieren:

50 Jahre Management Club Salzburg groß gefeiert
Diese Gemeinden schaffen neue Asylquartiere
Kluge Öffi-App soll Salzburg einfach und günstig bewegen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.