Salzburger Festspiele
Schauspielchefin Davydova will Entlassung anfechten

Die jüngst von den Salzburger Festspielen entlassene Schauspielchefin, Marina Davydova, kämpft nun gegen ihre Kündigung. | Foto: SF/Neumayr/Leo
3Bilder
  • Die jüngst von den Salzburger Festspielen entlassene Schauspielchefin, Marina Davydova, kämpft nun gegen ihre Kündigung.
  • Foto: SF/Neumayr/Leo
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Marina Davydova, die kürzlich von den Salzburger Festspielen entlassene Schauspielchefin, plant, die vorzeitige Auflösung ihres Vertrags juristisch anzufechten. 

SALZBURG. Die kürzlich entlassene Schauspielchefin der Salzburger Festspiele, Marina Davydova, hat angekündigt, rechtliche Schritte gegen ihre Kündigung einzuleiten. In einer Stellungnahme gegenüber der Österreichischen Presseagentur APA bezeichnete Davydova die vorzeitige Auflösung ihres Vertrags als „rechtswidrig“ und betonte, kein Fehlverhalten begangen zu haben.

Auf Anraten ihrer Rechtsvertreter soll die Theaterwissenschafterin vorerst auf die Veröffentlichung einer bereits verfassten emotionalen Erklärung zu den Vorfällen verzichten. | Foto: pixabay.com
  • Auf Anraten ihrer Rechtsvertreter soll die Theaterwissenschafterin vorerst auf die Veröffentlichung einer bereits verfassten emotionalen Erklärung zu den Vorfällen verzichten.
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Die Festspielleitung soll die Entlassung mit einer angeblich nicht genehmigten Nebentätigkeit Davydovas für das Berliner „Voices. Performing Arts Festival“ begründet haben. Davydova, deren Vertrag ursprünglich bis 2026 laufen sollte, hat bereits ihre österreichischen Anwälte beauftragt, ihre Rechte durchzusetzen. Auf Anraten ihrer Rechtsvertreter soll die Theaterwissenschafterin zudem vorerst auf die Veröffentlichung einer bereits verfassten emotionalen Erklärung zu den Vorfällen verzichtet haben.

Festspiel-Intendant Markus Hinterhäuser betonte im ORF-Radio die Bedeutung vertraglicher Verpflichtungen und klarer Regeln für Nebenbeschäftigungen. Er schloss andere Gründe für die Entlassung, wie künstlerische Differenzen, aus und kündigte an, über die künftige Schauspielleitung ohne Ausschreibung selbst entscheiden zu wollen.

Das könnte dich auch interessieren:

Marina Davydova mit sofortiger Wirkung entlassen
Salzburger Festspiele bekommen einen neuen Konzertchef
17 neue Offiziere verstärken Rotkreuz-Team
Die jüngst von den Salzburger Festspielen entlassene Schauspielchefin, Marina Davydova, kämpft nun gegen ihre Kündigung. | Foto: SF/Neumayr/Leo
Auf Anraten ihrer Rechtsvertreter soll die Theaterwissenschafterin vorerst auf die Veröffentlichung einer bereits verfassten emotionalen Erklärung zu den Vorfällen verzichten. | Foto: pixabay.com
"Sinn und Zweck der Kunst bleiben meiner Ansicht nach unveränderlich: das Leben in all seinen ontologischen, existenziellen und sozialen Aspekten zu ergründen", so Davydova bei ihrer Bestellung 2023.
 | Foto: SF/Neumayr/Leo
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.