Umfrage
"Ich wünsche mir von der künftigen Landesregierung ..."
Salzburgs Schüler wollen von der neuen Koalition eine deutliche Verbesserung im öffentlichen Verkehr, mehr Mitspracherecht und die Möglichkeit, günstig zu wohnen.
SALZBURG. 23.000 junge Salzburgerinnen und Salzburger waren bei der Landtagswahl zum erstem Mal Wahlberechtigt und rund 49.000 Wähler waren zwischen 20 und 29 Jahren alt. Diese Gruppe hat ob ihrer eigenen Lebensbedingungen spezielle Anforderungen an die künftige Landesregierung.
"Grüne Welle" für Busse
Über die Kooperation mit der medien:hak in der Stadt Salzburg haben die RegionalMedien Schülerinnen und Schüler zu deren Wünsche an die künftige Koalition befragt. Lukas beispielsweise wünscht sich eine "grüne Welle" für Busse in der Stadt und dem Umland. Er selbst brauche für eine kurze Strecke mit dem Bus unverhältnismäßig lange, weil die Busse mit den Autos im Kolonnenverkehr fahren und dieselben Rotphasen haben. "Das würde das Fahren mit den Öffis auch attraktiver machen, wenn man schneller wäre als mit dem Auto", so der Schüler.

- Lukas ist Schüler an der hak:zwei.
- Foto: Schubert
- hochgeladen von Stefan Schubert
Sparen fürs Eigentum
Anna wiederum wünscht sich mehr Kulturprogramm für Jugendliche in ganz Salzburg. Noah hätte gerne mehr Freizeitangebot. Maddox spricht sich für günstigen Wohnraum aus. "Ich werde zwar nach der Matura ganz gut verdienen, aber ich möchte, während ich Miete zahle, für Eigentum ansparen", sagt er. Und das sei in der Stadt aktuell schwer möglich.

- Schüler Maddox.
- Foto: Schubert
- hochgeladen von Stefan Schubert
Wollen gehört werden
Von der Landesregierung mehr gehört zu werden, wünschen sich übrigens mehrere Jugendliche aus der medien:hak.
Und was wünscht du dir?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.