Umfrage
"Ich wünsche mir von der künftigen Landesregierung ..."

Salzburgs Schüler wollen von der neuen Koalition eine deutliche Verbesserung im öffentlichen Verkehr, mehr Mitspracherecht und die Möglichkeit, günstig zu wohnen.
 
SALZBURG. 23.000 junge Salzburgerinnen und Salzburger waren bei der Landtagswahl zum erstem Mal Wahlberechtigt und rund 49.000 Wähler waren zwischen 20 und 29 Jahren alt. Diese Gruppe hat ob ihrer eigenen Lebensbedingungen spezielle Anforderungen an die künftige Landesregierung. 

"Grüne Welle" für Busse

Über die Kooperation mit der medien:hak in der Stadt Salzburg haben die RegionalMedien Schülerinnen und Schüler zu deren Wünsche an die künftige Koalition befragt. Lukas beispielsweise wünscht sich eine "grüne Welle" für Busse in der Stadt und dem Umland. Er selbst brauche für eine kurze Strecke mit dem Bus unverhältnismäßig lange, weil die Busse mit den Autos im Kolonnenverkehr fahren und dieselben Rotphasen haben. "Das würde das Fahren mit den Öffis auch attraktiver machen, wenn man schneller wäre als mit dem Auto", so der Schüler.

Lukas ist Schüler an der hak:zwei. | Foto: Schubert
  • Lukas ist Schüler an der hak:zwei.
  • Foto: Schubert
  • hochgeladen von Stefan Schubert

Sparen fürs Eigentum

Anna wiederum wünscht sich mehr Kulturprogramm für Jugendliche in ganz Salzburg. Noah hätte gerne mehr Freizeitangebot. Maddox spricht sich für günstigen Wohnraum aus. "Ich werde zwar nach der Matura ganz gut verdienen, aber ich möchte, während ich Miete zahle, für Eigentum ansparen", sagt er. Und das sei in der Stadt aktuell schwer möglich. 

Schüler Maddox. | Foto: Schubert

Wollen gehört werden

Von der Landesregierung mehr gehört zu werden, wünschen sich übrigens mehrere Jugendliche aus der medien:hak.

Und was wünscht du dir?

Was wünscht du dir von der neuen Landesregierung?
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.