Salzburger Landtag
Vier Themen aus den Ausschussberatungen am Mittwoch

- Salzburger Landtag, Ausschussberatungen, Landtagsausschuss, Ausschuss.
- Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
- hochgeladen von Peter J. W.
Bei den Ausschussberatungen des Salzburger Landtags ging es am Mittwoch unter anderem um die Themen Verringerung der Lebensmittelverschwendung; Evaluierung der Neustrukturierung der Frauenschutzeinrichtungen; Einrichtungen eines Vollzeit-Studiengangs oder auch um die Änderung des Lärmgrenzwertes für Laubbläser und –sauger.
SALZBURG. Am Mittwoch, 23. November, tagten die verschiedenen Ausschüsse des Salzburger Landtages. Am Vormittag wurden sechs Tagesordnungspunkte behandelt, am Nachmittag vier weitere. Im Folgenden nur ein paar der behandelten Themen und Punkten:
Lebensmittelverschwendung
Der Bildungs-, Sport und Kulturausschuss diskutierte laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg einen Antrag der FPÖ betreffend die Verringerung der Lebensmittelverschwendung. Einstimmig sei dabei ein Antrag angenommen worden, der die Salzburger Landesregierung auffordert, sie möge an die Bundesregierung mit der Forderung heranzutreten, rasch Maßnahmen zur Verringerung von Lebensmittelverschwendung umzusetzen.
Frauenschutzeinrichtungen
Die Mitglieder des Sozial-, Gesellschafts- und Gesundheitsausschusses debattierten laut dem Landes-Medienzentrum (LMZ)Salzburg am Mittwoch im Anschluss einen Antrag der ÖVP betreffend eine Evaluierung der Neustrukturierung der Frauenschutzeinrichtungen. Einstimmig sei dabei ein Antrag angenommen worden, der die Salzburger Landesregierung ersucht, die Neustrukturierung der Frauenschutzeinrichtungen im Bundesland Salzburg einer Evaluierung zu unterziehen und dem Landtag darüber bis 28. Februar 2023 zu berichten.
Studiengang „Soziale Arbeit
Der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss behandelte laut dem LMZ einen Antrag der SPÖ betreffend die Einrichtung eines Vollzeit-Studiengangs „Soziale Arbeit“ an der FH Salzburg und nahm diesen einstimmig an.
Lärmgrenzwerte Laubbläser und -sauger
Der Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Lebensgrundlagen debattierte laut dem LMZ einen Antrag der Grünen betreffend eine Änderung des Lärmgrenzwertes für Laubbläser und –sauger und nahmen diesen einstimmig an.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.