Landjugend Flachgau
Gemeinsam aktiv, stark und fit: Landjugend Flachgau beendet erfolgreich ihr Projekt für eine gesunde Zukunft

6Bilder

Die Landjugend Flachgau schließt mit Stolz das Projekt "Gemeinsam aktiv, stark und fit - Landjugend Flachgau bewegt sich mit" ab. Dieses ehrgeizige Vorhaben hatte das Ziel, das Image der Landjugend zu verändern und die Mitglieder zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren.

Dank einer bemerkenswerten Zusammenarbeit und dem Engagement der Mitglieder wurden beeindruckende Ergebnisse erzielt. Insgesamt wurden 29,5 Stunden an Sportaktivitäten zur Verfügung gestellt, die 231 besuchten Kursplätzen und die der Vergabe von 407 B-Fit Punkten resultierten. Dieses aktive Engagement verdeutlicht die Hingabe der Landjugend Flachgau, die sportliche Betätigung zu fördern und eine gesunde Gemeinschaft zu formen.

Die Herausforderungen des Projekts wurden mit Entschlossenheit gemeistert. Strategische Presse- und Zeitungsartikel halfen dabei, das bisherige Image der Landjugend zu verbessern und die vielfältigen Aktivitäten der Gemeinschaft hervorzuheben. Zusätzlich erklärten sich einige Teilnehmer bereit, die erlernten Sportarten eigenständig weiterzuverfolgen, was den langfristigen Erfolg des Projekts unterstreicht.

Die Landjugend Flachgau plant, die gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem Projekt in die Zukunft zu tragen. Die Evaluierungen während des Projekts werden dazu genutzt, den Sportplan im kommenden Jahr weiter zu optimieren und die Bedürfnisse der Mitglieder noch gezielter anzusprechen.

„Wir sind begeistert von den positiven Ergebnissen, die dieses Projekt hervorgebracht hat. Es ist ein Beweis dafür, dass die Landjugend eine aktive und engagierte Gemeinschaft ist, die sich für eine gesunde Lebensweise einsetzt. Die aufZAQ-Ausbildung vermittelt mir nicht nur wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten, sondern bietet mir auch die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Projektmanagement auszuleben und unsere Gemeinschaft aktiv mitzugestalten. Ich bin dankbar für diese einzigartige Erfahrung und freue mich darauf, das Projekt erfolgreich abschließen zu können“, sagte Florian Huber, Projektleiter.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.